Beiträge von Månegarm

    Die Antwort auf des TEs Frage wäre allerdings Beetlejuice

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bin mir ziemlich sicher, das in 99.99% aller fälle die Feder für die Gewichtsklasse <85 eingebaut und verkauft wird.


    Das von BMW angenommene Standartfahrergewicht liegt übrigens bei 75 kg. Und wie wir alle wissen sind BMW-Fahrer im Land der Teutonen eher selten von mickriger Statur. Die Menge an Fahrwerksumbauten ist jedoch überschaubar.


    Stimmt nicht. Gestern zum Beispiel, hab ich mich am Feierabend auf die Couch gesetzt und mich nicht mehr bewegt. Den ganzen Abend nicht. :eusa-snooty: Und seit Hyperpro bewegt sich das Heck meiner MT-09 auch nicht mehr so unnötig viel. ^^

    Meine Meinung dazu, wenn du den Thread schon zweimal erstellst, hätte der Titel wenigstens einmal richtig geschrieben sein dürfen.
    Habe selber bisher nur wenig aber keine guten Erfahrungen mit der Marke Dunlop gemacht.


    Beim Basismodell sind Federvorspannung und Zugstufe verstellbar. Im Westen nichts neues. :shhh:

    Haha... mal wieder was aus Schweden. Gibts ja selten im Hause Måne :liar:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.