Also um da Missverständnisse auszuschliessen. Da ich derzeit eine KFZ-Versicherung abgeschlossen habe, also bestehend aus Haftpflicht Kasko und je nach Fahrzeug Vollkasko übernimmt diese Versicherung ebenfalls Schäden die ich beispielsweise an Fahrzeugen mit denen ich zwar fahre, die aber nicht mir gehören. Also beispielsweise das Auto meines Bruders oder meines Vaters. Also ganz normal.
Ein paar Jahre vorher während meines Studiums hatte ich selber keine KFZ-Versicherung, also gab es in meiner Privathaftpflicht einen Zusatz um eben solche Schäden abzudecken. Mir ist übrigens eingefallen, dass es damals die Helvetia war. Hab erst mit meinem Umzug zur AXA gewechselt. Kann sein, dass das eine sog. Zusatzversicherung war. Wir sind sowieso grösstenteils überversichert, also für das gleiche dreimal und so.
Warum Fahrverbot? Also ich würde mich hüten mit einem Fahrzeug zu fahren von dem ich wüsste, dass ich im Falle eines Schadens diesen komplett selbst berappen müsste. Was wenn es der Range Rover vom Boss wäre? 