Welch eine Wohltat fürs Auge, endlich mal nix mit Corona, Lärm und Streckensperrungen.
So ne gute alte Reifendiskussion geht doch gleich viel besser 😊 in kürzester Zeit jede Menge Vorschläge und Empfehlungen, jeder kennt ein Reifen der noch besser ist…
Daher geb ich mein Senf auch noch schnell dazu – lecker.
Wer 7tkm und mehr mit einem Reifen fahren will oder auch fährt, der braucht keinen Sportreifen, da er ihn A) eh nicht fordert, u.U. gar nicht richtig warm bekommt dass er sein potenzial ausschöpfen kann und B) ihn bloß eckig fährt, mit eckigen Reifen macht kurven fahren dann kein Spaß meh...
Bleiben ‚nur‘ Tourensportreifen, wobei man das 'nur' streichen kann, da diese heutzutage so gut sind, dass man schon extrem angasen oder es extrem warm sein muss um sie an ihre Grenzen zu bringen.
Alle Tourensportreifen der bekannten Hersteller sind sehr gut, manche sind im Regen ein tikken besser. Ist man nur Schönwetterfahrer, braucht man auch darauf nicht zu achten.
Also, schau dir die Profile der Reifen an, welches am geilsten ausschaut den nimmst, draufmachen fahren, glücklich sein.
Oder halt doch Reifentests studieren, aber nicht nach Rundenzeiten oder wer bremst ½ Meter kürzer, sondern wie sich der Reifen fährt/anfühlt. Ist er kurvenwillig oder sehr neutral, wird der Reifen erst richtig spaßig wenn’s schnell wird etc. Manch ein er steht total auf extrem kurvenwillige Reifen dem anderen ist das viel zu kippelig/instabil. Dann in sich reinhören was einem selber wichtig sein könnte – dann hast deinen Reifen – wenn Du dann merkst , shit schaut der sch…ße aus, dann nimmst ein anderen und hast auch nix falsch gemacht 😊
Bisher mit Abstand mein Lieblingstourensportreifen: Conti RA3. Würde ich bestimmt immer noch fahren wenn nicht mein Spezi auf seine Tracer den S22 drauf gemacht hätte – schaut der geil aus (siehe Punkt oben)