je kürzer die ansaugkanäle desto weiter oben in den drehzahlen kommt das drehmoment.
umgekehrt genauso.
ist aber ein ritt auf eis. etwas zuviel und es bringt gar nichts.
ich habe diese Tests an einer 900er TDM mit "Penner" bereits mit sehr vielen testläufen auf dem ammerschläger durch.
zum luft eintritt ändern - eine grosse airbox ist sehr gut damit ein laminarer luftstrom - (beruhigt er Luftstrom) eintreten kann. ergo so groß wie möglich machen.
ram air ist erst ab rel grossen Geschwindigkeiten sinnvoll. ich denke dass da eher eine berechnung war ob denn auch genügend Luft einströmen kann.
damit auch untenrum was passieren kann.
Gasgeschwindigkeiten und Füllung wäre dann noch - aber davon hab ich eh keine ahnung

wenn ich die daten (die ihr hier rausgelassen habt) lese dieser getunten MT09 dann ist sowas nichts für mich, was bringt mir ein drehmoment das weiter oben in der drehzahlskala ist?
auch die spitzenleistung.
interessant ist es allemal - man könnte dem motor auch ohne andere Nockenprofile was rauskitzeln.
das ist dann ein Motor für schnellfahren aber nicht für die Kurvenhatz bzw. berghatz. da brauchts drehmo aus dem keller - am besten bis oben stetig geschmeidig steigend. 
zum thema PC - der ist immer erst nachgeschaltet zum Steuergerät. somit versucht das steuergerät und seine sensoren immer wieder nachzuregeln. das ist nicht so toll.
ein direktes umprogrammieren der kennfelder im steuergerät ist dem Vorzuziehen.
jedoch macht das mehr arbeit und ist noch nicht soo geläufig in der Motorradscene.
da brauchts mehr know how vermutlich auch an equipment. (da würde ich gerne mehr dazu erfahren und lernen)
eine abstimmung über Micron und PC kann ich denoch wärmstens empfehlen. das Motorrad (damals meine TDM900) war ganz anders Fahrbar und hing ganz anders am gas.
zwar nur 1,5 ps mehr spitzenleistung jedoch in anderen drehzahlbereichen um bis zu 20 % mehr drehmoment und natürlich auch in den bereichen mehr leistung.
was etwas bringen kann (rel oft) ist das einstellen der Steuerzeiten auf die korrekten werte. das ist zwar ein heiden aufwand und kostet enorm zeit. aber bringt was wenn sie auch nur minimal verstellt sind. Dazu muss man allerdings an die daten ran kommen. bei der 850er war das ein grosser Aufwand an diese Daten zu kommen.
ich lass es jetzt gut sein.
denke das war eh schon zuviel - g8
s´war da Erich