Beiträge von überholi

    in diese Geschwindigkeitsbereiche kommt man am Pass eher sehr seltenst..

    und dann ist es (wenn überhaupt ) so kurz dass es auch keinerlei problem darstellt.

    einzig auf Dosenbahn kommt man mal in den Bereich. - auch das ist eher nicht die Dauergeschwindigkeit.


    dass eine gixxer auf Pässen mehr Spaß macht als ne Tourenmaschine (insbesondere ne Tracer) wage ich auch zu bezweifeln. - und das runter schalten sollte man entweder können, oder eben auf ne voll automatische Maschine umsteigen. :P8o


    ausser man will mit der Gixxer da Fahren - dann sind all. die angeblichen Probleme der Tracer in Wirklichkeit keine. ;)

    über manches kann man schmunzeln.

    über anderes schüttelt man den kopf.


    blöd ist, wenn jemand so was macht und dann was passiert. - wie schon einige geschrieben haben, nicht jeder ist Technik Freak oder begnadeter Schrauber.

    Es geht mir nicht darum eine r1000 r (ja iam garda see war auch ne V2 und V4 dabei.) zu überholen (jedoch auch nicht umgekehrt) im Geläuf. ich rede hier von Pässen, nicht von geraden und eher Ebenen wie in Dortmund.

    am Kurvenausgang bzw in der kurve muss Drehmoment da sein- ergo Zug. und das, wenn ich den Gashahn aufmache. auch nicht Rerst eine verschnaufpause des Motors - und das haben viele Motoren in Serie. und da nimmt mir die "r" eben ein paar Meter- was ist daran nicht zu verstehen?

    wir sind in etwa gleiche Fahrer stärke. - bisher hat uns in den Bergen (enges Geläuf) auch niemand überholt. um das auch zu sagen. weder mit der TDM noch mit der Tracer.

    auch wenn du es nicht glaubst eine TDM gut eingestellt ist schon der Hammer. auch auf der Rennstrecke.

    - auf geraden können leistungsstärkere Motorräder da was holen, aber nicht in Kurven. - aber mal ehrlich auf geraden kann jeder Brettern.

    vielfach erlebt. ich rede ausschließlich von Pässen, mir liegt z.B. Jaufen - manghen usw.


    es geht um Optimierung der Fahrbarkeit - es bringt nichts 200 PS zu haben die man nicht auf die Straße bringt oder nicht beherrschen kann.

    Ein Supermoto Fahrer der auf Kartstrecken unterwegs ist, kann dir in den Bergen mit seiner 60 PS Möhre die Zähne lang machen. das geht natürlich nur im engen Geläuf. Auf geraden geht da die Luft aus.


    und ja ich werde auch schon ruhiger. hatte 2019 einen dummen Unfall bei einer Probefahrt. - 7 Rippen gebrochen. das steckt durchaus noch drin.

    Ich bin halt auf der TDM am wohlsten Druck von unten und der 2 Zylinder Sound. der CP 3 ist schon wieder zu sehr an der Drehzahl Orgel. - bis der auf Drehzahl ist, ist der andere weg.


    ich muss zugeben ich fahre auch sehr ambitioniert mit R1000r oder gar rr . und da reicht der Punch aus der Kehre vom CP3 eben nicht - da ist die TDM besser gewesen. da nimmt mir die R ein paar Meter. das Geht nicht.


    das könnte natürlich auch der CP2 nicht. da fehlt ihm der Hubraum.


    ich habe mir einen 900er Zylinder mit gemachtem Kopf in eine 3 VD (4TX2 Getriebe, 900er Kupplung , mit Flachschieber von Mikuni und eine Akra2 in 1 - Krümmer extra anfertigen lassen,) eingebaut. deshalb hatte die Drehmoment aus dem Keller. 100nm /95 oder 97 PS PS eben.

    und dennoch der Charakter und Klang des TDM Motors