Alles anzeigenZum grundsätzlichen Verständnis:
Eine O, X oder weiß der Geier-was-für-Ring-Kette verfügt im inneren über eine Dauerfettfüllung. Die wiederum sorgen für die „Schmierung“.
Im „Außenbereich“ gibt es nichts zu schmieren. Die Rollen einer Kette müssen nicht geschmiert werden, da sie sich in den Tälern der Kettenräder nicht drehen, sondern einfach nur aufliegen.
Um an diesen Stellen den Verschleiß zu minimieren sind saubere Täler ein Muss.
Die Rollen werden beim ein und ausfahren in das Ritzel, sowie das Kettenblatt bewegt. - deshalb ist auch hier, außen wie drunter, das ÖL gut.
gut auch hier dass durch ÖL, Schleifstoffe weitestgehend nicht haften.
Das Öl hält auch die O-X, und was weiß ich für, Ringe geschmeidig, und dadurch bleibt das Fett da länger drinnen.
auch wenn die kette ans ende kommt läuft die kette nicht trocken.
Ich hatte es auch sehr lange so wie triple/one und halte das für eine gangbare Platzierung
Wenn da Druck zum Kettenblatt ist, wird sich das so zu schleifen wie es sein sollte. - oder man schneidet es noch bündig.