Haha, habe mich gerade selbst gefragt... Streety würde besser performen als MT-09 und auch noch weniger verbrauchen... was wäre dann? Bin drauf gekommen: Dann würde ich heute eine Triumph Street Triple fahren.
Grüße, Jan
Haha, habe mich gerade selbst gefragt... Streety würde besser performen als MT-09 und auch noch weniger verbrauchen... was wäre dann? Bin drauf gekommen: Dann würde ich heute eine Triumph Street Triple fahren.
Grüße, Jan
Zitat von MitchelAlles anzeigen
Ne Street Triple performt auch besser als eine 09 und das mit weniger Hubraum trotzdem haben wir hier wohl fast alle ne 09.
Seit wann performt eine Street Triple besser als eine MT-09? Außerdem Verbraucht die 09er auch nicht knapp 45 % mehr als die Streety.
Grüße, Jan
Zitat von Holger aus S.Alles anzeigenEcht super gut:
da wird bei einem Hobel mit weit - ganz weit - über 100 PS über den Spritverbrauch diskutiert.....
Ist doch Sch***egal; der Bock ist doch Hobby und Hobby kostet nun mal.
Ansonsten zur (reinen) Fortbewegung auf 5 PS E-Roller umsteigen und schön Grün bleiben.
Für mich ist es nicht nur Hobby, da ich kein Auto besitze. Und auch für mein Hobby kann ich nicht einfach Geld rausblasen ohne Ende. 2 Liter mehr sind für mich pro Jahr 468 Euro. Dann kommt noch der Mehrpreis zur GSX-S 1000 hinzu - nochmal gut 100 Euro pro Jahr, bei 10 Jahren Abschreibung.
Sind also fast 600 Euro Mehrkosten pro Jahr - für die man weniger Leistung erhält.
Aber wenn man emotional von etwas gepackt wurde, und es sich auch leisten kann - spielt's natürlich keine Rolle.
Grüße, Jan
Übrigens sind es für mich letzten Endes andere Eigenschaften, die mich so, wie es aussieht, dazu veranlassen werden, meine Bestellung zu stornieren.
1. Der Motor, der so im nachhinein betrachtet, trotz der bescheinigten Leistung auf dem Papier, richtig Laune gemacht hat bei der Probefahrt, erzeugt für mich derart laute, nadelnde, tickernde und tackernde Nebengeräusche, dass es mir richtig auf die Nerven gegangen ist.
2. Die Verbindung der Gashand zum Motor sagt mit nicht zu. Zu indirekt für mich.
3. Träges Lenkverhalten und somit gefühlt recht schwer.
Ich glaube an Punkt 2 und 3 könnte ich mich schon gewöhnen. Aber dieses Nadeln? Da würde ich wahrscheinlich irgendwann ausflippen.
Grüße, Jan
Zitat von TWELVEAlles anzeigenEs widerspricht sich aber, sich einerseits so extrem auf Leistungswerte zu konzentrieren, dann aber andererseits so auf den Verbrauch zu schauen.Hier werden Bremsflüssigkeitsbehälter für 80 Euro gekauft und auf einmal ist wichtig, ob der Hobel 6 oder 8 Liter saugt...das ist mir zu hoch...;-)
Für mich hat das auch was mit Ansehen zu tun. Nicht mal unbedingt durch andere, sondern durch mich selbst. Ich komme mir dann irgendwie veralbert vor, wenn ich so ein Produkt kaufe und damit herumfahre, was das zuvor Versprochene, ja gehypte nicht ansatzweise hält, und dazu noch Sprit schluckt, wie ein Relikt aus vergangenen Tagen.
Grüße, Jan
Zitat von HekkesAlles anzeigenBedenkt bitte auch das die MT10 als einzigste Euro 4 besitzt. Somit auch kastriert
Wie genau sind eigentlich die sich durch Euro 4 ergebenden Einschränkungen bezüglich der Leistung? Ich persönlich glaube da nicht daran. Zudem ich davon ausgehe, dass dann ein Euro 4 Motor ja eigentlich eher weniger verbrauchen sollte, als mehr.
Kennt sich hier jemand damit aus?
Bin sie heute gefahren. Leider war es nicht so nach meinem Geschmack, bzw. nicht das was ich erwartet habe. Leistung war OK. Nicht der Hammer. Bin gleich im B-Modus gefahren. Ansprechverhalten etwas gummiartig, weich. Gefühlt um einiges schwerer als die MT-09. Nähmaschinen-artiges Geräusch vom Motor ist sehr laut. Sehr stabile Straßenlage. Alles in allem ein ganz normales Motorrad mit guter Leistung und hohem Verbrauch (laut Tests). Schaltung, Kupplungsfunktion und Bremsen fand ich richtig gut.
Grüße, Jan
Habe den Test gelesen.
Objektiv gesehen, schneidet die MT-10 ja nicht so dolle ab. Die Drehmomentkurve ist die schwächste (abgesehen von der alten Honda mit 125 PS), hat im Verlauf zwei ausgeprägte Hügel und bricht nach erreichen des Spitzenwertes am Ende extrem ein.
Sie verbraucht knapp 45%(!) mehr als die GSX-S, welche hierbei die besseren Beschleunigungs- und Durchzugswerte aufweist.
Subjektiv hat sie den Testern wohl dennoch gefallen und landet auf dem 3. Platz, nach der Suzuki auf Platz 2, und BMW auf Platz 1. Die GSX-S holt sich den Preis-Leistungs-Sieg.
Grüße, Jan