Dank euch für die schnellen Antworten und für's Nachsehen. Das hilft mir schon mal weiter.
Werd meinen Freundlichen dazu auch mal befragen.
Grüße
Jan
Dank euch für die schnellen Antworten und für's Nachsehen. Das hilft mir schon mal weiter.
Werd meinen Freundlichen dazu auch mal befragen.
Grüße
Jan
Hallo zusammen,
seit dem Frühjahr ist die Gasannahme meiner MT bei minimaler Drosselklappenöffnung radikal schlecht geworden. Sie will sich einfach nicht so richtig ans Gas hängen. Der Motor neigt mehr dazu in den Schiebebetrieb gehen zu wollen, statt wie vorher friedlich vor sich hin zu schnurren.
Nun ist mir aufgefallen, dass beim Test des Drosselklappensensorsignals 1 (Diagnosemenü Modus 1), die Anzeige bei der ersten, minimalsten Öffnung der Drosselklappen gleich von 15 auf 19 oder 20 springt. Versucht man einen geringeren Wert zu erzielen, zubbelt er zwischen 17 und 20 rum. 16 ist kaum zu erreichen. Ab 20 geht es sauber in 1er-Schritten nach oben.
Könnte mir jemand einen riesen Gefallen tun und das mal an seiner MT testen?
Aufruf Diagnosemenü:
1. Beide Knöpfe am Display gedrückt halten, Zündung einschalten und beide Knöpfe für 8 Sekunden gedrückt halten
2. Display zeigt „dIAG“ -> beide Knöpfe gleichzeitig für drei Sekunden lang drücken
3. fertig – das Display zeigt „d1 15“ (die 15 kann bei euch ein anderer Wert sein) und darunter eine große „1“
Wenn ihr nun am Gasgriff dreht, verändert sich der Sensorwert rechts im Display.
Grüße
Jan
Hallo zusammen,
habe nach ca. 4 MONATEN meine MT zurück.
Das extreme Durchrutschen und Rucken beim Anfahren ist weg. Ein kleiner Ruck bleibt jedoch beim Kraftschluss. Gerade im Soziusbetrieb spürt man, dass meine Kupplung einfach zu schwach ist.
Getauscht wurden Druckplatte, Federn und Lamellenpaket. Ging auf Garantie, da sich die Bauteile innerhalb der Messtoleranzen befanden. Es wurde auch wieder teilsynthetisches Öl eingefüllt. Bin gespannt, wie es sich beim Wechsel auf wieder vollsynthetisches verhält.
Bleibt noch die unkontrollierbare Gasannahme bei geringer Öffnung der Drosselklappen. Doch das ist eine andere Geschichte …
Grüße
Jan
XJR 1300, YZF-R6, und seit heute eine FZ1.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Leider noch nix.
MT steht seit fast 7 Wochen beim Händler.
Lamellen sehen gut aus.
Letzte Woche war der Außendienstler da. Kupplungskorb und Einspritzanlage (wegen generellem Gasannahmeproblem) wurden testweise getauscht.
Keine Veränderung bei Kupplung oder Gasannahme.
Laut Aussage meines Händlers fand der Yamaha Außendienstler das alles auch nicht so wild. Haha.
Grüße
Jan
Halt! Hab mich vertan. Vorne habe ich immer noch dem ersten drauf und bin jetzt bei über 11.000 km.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Komme mit dem S20 ca. 5.500 km hinten und ca. 8.000 vorne.
Grip und Handling find ich gut.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Zitat von TWELVEAlles anzeigenAlso Abweichung hab ich beim Auto auch, aber bei weitem nicht so viel.10 auf 80 finde ich schon heftig.
Ich hab beim Auto so 7 auf 210 ( gemerkt wegen Winterreifen 210 km/h.
Wie hast du das wegen Winterreifen gemerkt?
Ist bei mir genauso.
Ist bei mir genauso.