..... der könnte schlechtestenfalls eigenartige Geräusche und Gummigeruch wahrnehmen
Beiträge von GIGIMAN
-
-
Könnt ja sein dass das Federbein im Test NICHT für den Testfahrer ( Gewicht ) konzeptioniert war - sondern "von der Stange "
Ich würde auf jeden Fall nicht mehr zurücktauschen wollen -
.... dass man nicht aus Versehen das Hinterrad einbaut , da der Grip zwischen dem Kettenrad und den Bremsbelägen wahrscheinlich eher suboptimal zu werden scheint .... dafür hat man aber einen breiteren Gabelstand - zumindest unten ... was das Einfedern sicher spannend gestaltet
-
Zitat von Sandra
Kann man auf dem Bild sehr gut sehen, dass es ein DUNLOP ist
Ist noch die Erstbereifung.Ich meinte auch nicht deinen Beitrag im Speziellen sondern - allgemein - dass der Abstand von der Kette zur Reifenflanke wahrscheinlich auch vom jeweiligen Querschnitt abhängt.
.... einfach die Kante durch Schräglage weghobeln - dann klappts auch mit dem Abstand besser
-
-
Die Frage müsste eher sein - wie nah ist ( kommt ) die Kette an WELCHEN Reifen ( Marke ? )
Sicher haben diverse Hersteller leicht verschiedene Querschnitte und dann kann´s natürlich eng(er) werden mit dem Abstand ..... 1 cm sollte aber wirklich reichen ...... -
Fahr seit kurzem meine Termi mit keinem KAT
(ABE Eater is aber drin nodierlisch)
Hab ihn schlicht vergessen beim montieren
alter Schwede - das is ein Sound.
Meld mich dann wieder nach der ersten Kontrolle/Messung der Rennleitung
Wer fährt das gute Ding auch so- und mit welcher CO Einstellung.
Ach ja - Dummystecker is auch montiert.... -
wusste gar nicht dass mein bevorzugter Kraftstoff gewählt hat
und schon überhaupt nicht was er gewählt hat ..... ach momenten.... mein bevorzugter Kraftstoff hat meine MT09 gewählt..... jetzt passts !
-
Habs grad gegoogelt die Scheibchen - aus Interesse
sind verzinkt ... passt also !
-
würd ich nur so lassen wenn Sie aus Niro oder Alu sind - sonst rinnt andauernd die Rostsuppe