Beiträge von GIGIMAN

    Natürlich ist es schlimm, solche Bilder zu sehen / Geschichten zu lesen ......
    Ich schau da jedoch nicht bewusst weg sondern nutze die Gelegenheit, mich und meine Aktionen auf dem Bike immer wieder zu hinterfragen ....
    andererseits ..... wenn man da in einer schnelleren Kurve in Schräglage die Leitplanken vorbeizischen sieht und dann immer denken würde, was wäre wenn .....
    dann sollte man sich überlegen ob man da das richtige Hobby hat.


    Ich verlass mich nur sehr selten darauf, dass DER ANDERE keinen Fehler macht, bin damit bis jetzt gut gefahren und hab sicher auch schon ein paar brenzlige Situationen vermeiden können , die teilweise auch tödlich enden hätten können.


    Stehende Linksabbieger ..... Klassiker - da versuch ich immer zu erkennen, ob mich der Kollege am Volant auch wirklich wahrnimmt - reduziere meinen Speed + bin solange bremsbereit, bis ich an Ihm vorbei bin)
    Autokolonnen überholen ist sowieso nicht - immer nur einzeln .... usw.
    Vorrang hab ich nur rechtlich - praktisch nicht :icon-mrgreen:


    Was klar ist, dass man trotz so vieler PS unterm Arsch auch mal ne Kurve oder 2 abwarten kann, um zu überholen ...... wenn´s mit einem da durchgeht, wird man meistens nicht sehr alt .....


    Trage auch bei längeren Touren meine Radlerhose - aber nix drunter, denn Radlerhosen sind unter anderem so hergestellt, dass im Schrittbereich keine störenden Nähte sind - was bei der normalen U- Hose nicht so berücksichtigt ist. Die Plostereinlage der Radlerhose kommt dann als goody noch dazu ....


    Kann ich nur unterschreiben ..... FALLS jobin es nachbauen und verkaufen will - auch gut - hat marki auch gemacht mit seinem Dummystecker - warum stellt er dann die Teilinfos rein..... dann fragt man nach, weil die Infos etwas wage sind und kriegt die Antwort von Kovejuenger, dass man was "fordert"..... ich fordere gar nichts, sondern wundere mich über die Geheimniskrämerei hier im Forum, die ich nicht verstehe aber natürlich akzeptieren muss ( auch wenn mir als Grund die von Twelve erwähnte "Masche" nicht wirklich ausreicht ).


    @ Kovejuenger..... da du mit den Bildern + anderen Angaben ( Schaltplan aus dem Ducatiforum ) von Jobin ja zurechtkommst und Dir das Teil nachbauen konntest und das Teil auch testen wirst ( ich frag mich gerade wozu testen - dass das Teil funktioniert ist ja mittlerweile klar und von den Original Kev´s - Käufern hinlänglich bestätigt ) warte ich gespannt auf deinen Bericht ..... vielleicht stellst du dann den kompletten Schaltplan für die MT rein.... :D


    und wenn nicht - auch gut - schade nur für die im Forum, die immer noch mit dem KFR Probleme haben und nun blöd dastehn, da - so denke ich - Kevs controller wohl nicht mehr zum Kauf angeboten wird.... jetzt wo Jobin den wahren Inhalt des Kästchens bekanntgemacht hat .....

    Es muss sich niemand rechtfertigen - es kann jeder seine Meinung sagen .... usw.
    Ich hab NUR gemeint, dass die Infos nicht vollständig sind ..... nicht mehr und nicht weniger .... du brauchst ja auch nicht für Jobin antworten ..... der wird das sicher selber können ..... ich finds auch toll dass er das reinstellt - finden wir wohl alle.....
    und schlechtmachen tu ich auch nichts, sondern wünsche mir nur klarere Aussagen ..... und das wird man doch dürfen ....

    Ich klink mich da nochmal ein - als Unwissender in Sachen Sonde etc. und geh das ganze mal aus einem anderen Blickwinkel an:
    jobin hat den teueren australischen Teil zerlegt, der lt. vielen Kollegen welche diesen gekauft haben funktioniert .
    jobin hat uns Bilder geschickt, auf Grund derer der Teil aus 2 Widerständen besteht und sonst nix.
    jobin hat auf Anfragen, ob da vielleicht noch ein zusätzlicher Cent-Bauteil ( Kondensator )"versteckt" sein könnte bis jetzt keine Aussage gemacht ( oder hab ich die überlesen ) - was ich jetzt mal als NEIN deuten würde.
    andere Kollegen haben versucht das Teil nun nachzubauen ......
    einige andere stellen wiederum Überlegungen an, dass das ganze gar nicht funktionieren kann weil ..... Sprungsonde usw. - was aber den Berichten von den Kollegen mit dem verbauten Teil von Kevin widerspricht.....


    ..... und ich frag jetzt mal folgendes:
    @ jobin:


    Warum stellst du,nachdem du den Teil zerlegt hast, keinen kompletten Schaltplan hier rein mit eindeutigen Angaben der 2 (oder 3 Bauteile) und der Verkabelung von dem sezierten Aussiteil, sondern versorgst das Forum mit einzelnen teilweise leider unklaren Teilinfos ...... was macht das für einen Sinn.


    zb. ist da noch was drin oder nicht :?: :!:


    Wenn ich eine Erkenntnis hätte, welche uns allen nützen könnte, würde ich sie entweder ganz oder auch gar nicht im Forum präsentieren.....(beides erscheint mir legitim).


    das ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema ( ich hab nebsbei seit langem den Dummy von marki verbaut um €10.- )


    Hab wohl dieselben im Einsatz - allerdings mit Abstandhalter ( selbergebastelt )
    hier ohne Gepäckrolle , die aber bei größeren Touren immer auch noch oben ist .....
    Satteltaschen haben aber bis zu 20l - Gepackrolle 40l macht komplett 80 l - das reicht schon für mich allein :D

    Hi zusammen .....
    hat wer von euch nen Werkstatt-Tip in Wien ( oder Wien Umgebung )


    Meine MT ist bereits raus aus der Garantie - deshalb werde ich div. Servicearbeiten selber erledigen... Ölwechsel + "alles anschaun" etc.

    Wo ich aber eine Werkstatt brauche ist die Synchronisierung der Drosselklappen ( Stichwort KFR )


    deshalb meine Nachfrage .... :D


    So Long


    GIG

    Silvretta ist ne sehr feine Strecke .... allerdings ne Mautstraße ..... bin deshalb auch
    "oben" öfter hin und hergependelt, weil´s so geil zu fahren ist ..... macht aber natürlich nur ( am meisten ) Spass wenn´s trocken ist .... optisch da oben der Hammer :clap:


    Kleine Info zum Australischen O2 Controller:
    Der wurde mittlerweile in seine Einzelteile zerlegt und es wurde erkannt, dass es sich um 2 Widerstände handelt , ein paar cm Kabel und ein paar Stecker......
    Deshalb läuft da bei uns im Forum was bzgl. Nachbau - vielleicht wartest du da noch etwas ab und schaust was sich da entwickelt.
    http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=73&t=4402&start=320
    Ich selbst habe den Dummystecker um € 10.- mit Erfolg eingesetzt ( Mapping 2014 + Termignoni + Teflonfolie im Gasgriff ) KFRuckeln ist wesentlich weniger, obwohl noch nicht ganz weg ..... an den Rest hab ich mich vermutlich schon gewöhnt :D