Beiträge von GIGIMAN


    Das mit dem 15er Ritzel musst du einfach probieren - kostet nicht die Welt und macht das Grinsen beim Rausbeschleunigen aus Kurven noch breiter - andere Übersetzung - noch bessere Performance (welche - für mich - absolut spürbar ist ......was mittlereweile aber auch ein paar PS stärkere Kollegen bezeugen können :D)
    Das Ding reisst jetzt - in allen Gängen - an, dass es eine Freud ist :dance: - da nehm ich auch gerne die etwas geringere Höchstgeschwindigkeit in Kauf, welche ich - nebenbei erwähnt - aus purem Desinteresse sowieso noch nie gefahren bin, da mein Hauptrevier kurvenreiche Landstraßen sind ..... und nicht eintönige mautpflichtige Asphaltbänder .... :dance:


    PS. ( hier in der Bedeutung "postscriptum" :D )


    MT10 bin ich auch ergiebig probegefahren - gleiches Fazit wie bei so manchem Kollegen/in ;)

    Ich weiß jetzt wirklich nicht was da für mich noch vergleichbares nachkommen könnte, die MT10 wars für mich in jedem Fall nicht (Preis - Leistung) Fahre meine MT landstraßenmäßig jetzt schon weit über 2 Jahre + das Grinsen ist immer noch da ( ok .....ich hab vorne ein 15-er Ritzel drinnen - gebs ja zu :D )


    Fein - wäre natürlich auch interessant um sich beim "Schrauben" zu unterstützen ( Werkzeug - Know-how - Tips ) ....
    Samstag ist prinzipiell ein guter Tag denk ich.... mal sehen wer da alles aus Wien / Umgebung vorbeikommen wird .... je nach Teilnehmeranzahl wäre vielleicht auch ein Treffen beim Louis in Kagran denkbar - ( dort kann man ganz angenehm sitzen - parken - etc.) .....
    NEIN - ich arbeite nicht bei der Tante und hab auch keine Louis-Aktien :D

    Wär prinzipiell auch dabei, war auch bei dem von Humungus erwähnten Treffen mit von der Partie ..... wie gesagt "hat sich verlaufen" - irgendwie ..... warum auch immer - waren aber alles nette MT-Kollegen ..... vielleicht kann man ja hie und da was auf die Beine stellen .....

    Hab meinen Rehoiler auch (endlich) am Laufen ..... hat lange gedauert weil ich halt ne faule S.. bin :D
    Funzt jetzt perfekt - offensichtlich keine Lötfehler auf der Platine und auch sonst alles richtig gemacht.
    Pumpe unter der linken Seitenverkleidung am Heck - Öltank unter der rechten Heckseitenverkleidung - Reed- Kontakt am Hinterrad - Duo LED mit Vorwiderständen ( 150 Ohm) im Cockpit - blaues Scottöl als Schmiermittel - und :icon-idea: :!: kurz vor der Düse am Kettenblatt ( Spritzenkanüle ) ein Rückflussventil eingesetzt (Conrad - Shop),da die Leitung nach der Pumpe ( Dellorto) bei längerem Stehen die leichte Tendenz gezeigt hat seeeehr langsam nachzutropfen..... geile Sache :clap: - Gesamtkosten ca. 100€ + Bastelarbeit :!:


    das deckt sich ja fast mit der Berechnung im geardata - Programm :clap:


    hier ein screenshot (bei Übersetzung 15/45)




    der Rest zur Tachoanzeige (170 km/h) ist dann die normale Voreilung.....


    Achtung! Das Diagramm ( Skalierung auf der x/y-Achse stimmt nicht ganz (Lage des roten Bereichs)
    - weiß nicht warum !? - Bug!? :doh:
    Werte aber dürften passen - siehe Tabelle links