Habe selber die Oxford ( Sports ) verbaut - die Abschaltautomatik funzt perfekt - hab noch keine Probleme gehabt, wie ich (schon ein paar-) mal vergessen hab die Heizung auszuschalten......
Anschluss direkt an der Batterie ( wie in der Einbauanleitung ) und fertig
Beiträge von GIGIMAN
-
-
Bevor das Originalteil geliefert + montiert wird..... einige Bildchen aus dem CAD ......
-
Hi zusammen,
Ich bin der, der immer wieder mal behauptet hat, dass der Teil nicht ganz mittig sitzt ( bezogen auf die Tastereinheit am Tacho) und wurde von unserem Marki daher ja schon mal als "Nervensäge" bezeichnetKein Problem - passt schon
Da das Teil aus meiner Sicht immer noch nicht ganz dort sitzt wo (wie) ich es gerne hätte, hab ich mich auch nicht in die neue Liste von Marki eingetragen, habe den Originalteil vermessen, dementsprechend verändert und für mich ebenfalls lasern lassen (aus ALU, welches wahrscheinlich poliert oder eloxiert werden wird) . Da ich aber auch einen Kettenöler ( Rehoiler ) montiert habe, welcher 2 LEDs (- Fassungen) als Statusanzeigen benötigt, habe ich auch dieses Feature in meine Tachoplatte integriert ...... Sobald ich den Teil montiert habe, versorg ich Euch gern mit Fotos .......
Falls dann jemand aus dem Forum Interesse an einem solchen Teil (wahlweise mit 1 oder 2 LED Fassungen) haben sollte, kann ich die .dxf Datei gerne an marki schicken, damit er sie für euch herstellen lassen kann, da er vermutlich aufgrund seiner Recherche die günstigeren Fertigungsmöglichkeiten (Lasern + Puverbeschichten) hat als ich.
So long
-
-
Zitat von Fireblood_07
Die Schrauben, scheinen mir aber nicht Edelstahl zu sein, obwohl es in der Beschreibung steht. Aber wäre mir Egal, kann man
für ein paar Euro austauschen.Gruss Fireblood
Würd ich eher nicht machen mit Schrauben aus Edelstahl
- Edelstahl verträgt sich imho so gar nicht mit ALU - denn die Gewinde im Motorblock sind aus Alu
Da gibts ne heftige Kontaktkorrosion mit entsprechenden Folgen ..... -
Ich würde die "RIEFEN" besser als "KERBEN" bezeichnen.
Die vorderen Distanzen sind wie gesagt auf beiden Seiten glatt..... rechts die kürzeste (ca. 2cm)
rechts sind auf jeden Fall die 2 kürzeren Distanzen anzubringen..... klappt andersrum vermutlich sowieso nicht
Schaut dann ( rechts) montiert so aus:Das sind die mit "TITAN"- Farbe eloxierten Teile.
Passform 1A - Farbton passt natürlich nicht ganz zum Rahmen
Da gibt´s 2 Lösungen:
Ich gewöhn mich dran......
Ich lackier oder pulverbeschichte die Teile ..... falls mir fad wird -
Hi zoomie,
ich hab mich grad bisschen schlau gemacht über dein neues Bike - werd wohl auch mal ne Probefahrt damit "riskieren" - .....allerdings weiß ich jetzt schon dass mir meine MT bleiben wird.... der Neupreis für die Duc liegt bei uns in Österreich bei ca. € 26700.- ( Listenpreis )
..... meine MT hab ich mir 2014 (neu) um glatte € 9000.- besorgen können ...... und das Grinsen ist immer noch da
....aber das mit der Größe kann ich verstehen - mit 190 Körpergröße fühlt sich die MT sicher etwas klein an (bin selbst 185) ..... da ist die fette Diavel schon ein ganz anderes Kaliber ...... interessantes Konzept auf jeden Fall -
Zitat von katzenauge
Ich glaub die werde ich mir mal in Titanium gönnen. Hab auch ne matt- graue.
- genau die Version ( Farbe Titan) hab ich Sonntag bestellt - Tracking-Nr. hab ich auch schon bekommen - mal sehen wie lang die Dinger nach Wien brauchen.
"Your item has been shipped by DHL Global Mail Packet Plus .
All DHL Global Mail buyer don't need pay any Tax /Vat/Duty" ... daher ist wohl kein Aufpreis fällig - wie auch immer die das machen - mir solls recht seinDas mit dem "schiefen Pad" auf der linken Seite werd ich mir anschauen, gegebenenfalls müsste ich entweder einen "spacer" abdrehen oder beim andern noch was unterlegen ...... schief kommt das Teil bei mir sicher nicht an meine MT
-
Genau
...... hab mit Versand ganze € 9,49 hingelegt ....
Um den Rest auf die bei uns in Europa fälligen € 50.- fällt mir sicher was ein ..... vielleicht ja die oben erwähnten Sturzpads ( mit etwas Aufzahlung natürlich :-)) -
Hab über ebay dort (per PAYPAL bezahlt) schon mal bestellt ( Verkäufer: "whaleauction")
Seitenständerfußverbreiterung
klappt bestens - dauert halt ne Weile ( 1 Woche bei mir ) .....