Beiträge von GIGIMAN


    ........................und genau PAYPAL wird nicht angeboten - warum wohl :) ................ also wie schon gesagt - BLEIBEN LASSEN - HÄNDE WEG !


    ...das stimmt so ( hatte zumindest noch keine Probleme mit der Rennleitung :dance: ) - aber beim jährlichen TÜV ( bei uns "Pickerl" genannt ) gibts schon Prüfer ( ÖAMTC ) welche
    das Moped ohne Soziusrasten nicht abnehmen :naughty: ..... daher heißt´s für mich vor dem jährlichen Termin die Dinger wieder dranmachen :icon-mrgreen:
    Man hat ja sonst nix zu tun :eusa-whistle:

    Hi Stephan ,


    ich hab den selben Teil montiert.
    Bei der unteren ( mittigen ) Befestigung hab ich allerdings aber etwas aufgerüstet und:

    1. den Kabelbinder durch einen schwarz beschichteten Bindedraht ersetzt ( Kabelbinder ist mir 2 Mal aufgrund der engen Radien abgebrochen )
    2. seitlich 2 von diesen Teilen drangeklemmt ( aus dem Büro :icon-idea: :dance: ) da flattert dann auch nix mehr rum seitlich




    Gruß


    GIG


    Dachte ich auch immer :)


    Hab aber da interessanterweise auch anderes gehört.... und zwar dass es drauf ankommt ob Sie dir nachweisen können dass Du offiziell Rundenzeiten ( Transpondernutzung ) genommen hast.

    Richtige ( offizielle ) Rennen fahren ist natürlich nicht versichert - aber das "Üben" auf einer Rennstrecke soll gleich beurteilt werden wie ein Sicherheits-training beim ADAC ( ist ja dort auch eine abgesperrte Strecke ) - vielleicht variiert das aber auch von Versicherung zu Versicherung....... und von Land zu Land......


    GIG


    Hi Oli, den hydraulischen Bremsschalter kann ich auch nur empfehlen, hab ich hinten dran seit ich auf MELVIN-Steelflex gewechselt habe - kann man natürlich jederzeit nachrüsten
    .................es muss halt hinten dann neu entlüftet werden, was eigentlich keine Hexerei ist !


    Gruß


    GIG


    Dann einfach ausschalten das Ding - ich komme auch ohne TCS ganz gut zurecht (RN29 Bj. 2014) :dance:

    Hi Toni,


    Ich hab jetzt erst mal die originale Halteklammer wieder montiert und die Verschraubungen mittels Kunststoffschlauchteilen "irgendwie" geklemmt - hab aber noch vor, da was Vernünftigeres zu finden um die fixen Leitungen zu befestigen....... mal sehen was mir da noch einfällt...... kann Dir ja gerne die Lösung schicken sobald ich sie hab :D


    Der Austausch auf Steelflex ist bei der MT09 bisschen "fordernd" :icon-idea: , da die Originalklemmungen ( Kunststoffclips ) ja nicht wirklich mehr passen.
    Aus meiner Sicht , jetzt wo ich die Teile montiert hab, ist der Steelflex-Schlauch vom ABS Modul zum vorderen Bremssattel etwas zu lang - hab ihn daher rechts am Luftfiltergehäuse vorbei verlegt - der Schlauch vom ABS Modul zur Bremspumpe führt bei mir jetzt links vorbei - parallel mit den beiden "Gaszügen".
    Bin da auch vorne ,was die Halterungen betrifft, noch am Optimieren :D


    Gruß
    GIG

    So...... endlich fertig ... auch vorne .... die starren Leitungen auszufädeln war ne irre Plagerei - eine davon konnte ich ja noch im Rahmen zerlegen , die 2. musste als ein Stück raus. Die Dinger sind fast nicht zu lösen ... irgendwie sch...... Konstruktion in meinen Augen.
    Wie auch immer - ich bin die nervigen Teile endlich los - Gott sei Dank.




    Hab bei der Gelegenheit auch gleich die Kerzen gewechselt (bei ca. 30.000km) .... ist auch keine Sache von einer 1/2 Std. :icon-mrgreen: ..... ohne "Kühler - Wegklappen" kam ich da mit meinem Kerzenschlüsselsatz auch nicht ran.....


    jetzt ist mal genug für ne Zeit mit Schrauben :) - obwohl...... - die Gabelfedern stehn bei mir noch an :icon-mrgreen:
    aber sicher nicht mehr heute :eusa-whistle:


    Gruß
    GIG