Beiträge von GIGIMAN

    Ich hol mal den alten Thread wieder hoch... wollte keinen neuen öffnen :)


    Da ich vor habe mir (zumindest für vorne) Stahlbus-Entlüfterventile zu besorgen.... folgende Frage:


    So viel ich in Erfahrung gebracht habe brauche ich für vorne folgende Ventile:

    M8x1,25 x16mm für rechts
    und M8x1.25x20mm für links


    Bei Louis finde ich aber nur das Ventil mit der Länge 16mm. ( in der Datenbankteileliste ist nicht einmal dieses angeführt. )
    Bei den Polo-Kollegen schaut es auch nicht besser aus mit der Suche .....
    Eigentlich wollte ich bei der nächsten % -Aktion - welche sicher kommen wird - in einem der beiden Läden kaufen .....


    Wer von euch hat bereits ( vorne ) Stahlbusventile verbaut und WO habt Ihr diese gekauft ?


    Gruß GIG


    Da bin ich gemeint, ist ja auch noch ein anderer MT -Treiber mit demselben Vornamen in diesem Thread unterwegs :icon-mrgreen:

    Ich habe ebenfalls einen Öler (Rehtronic) verbaut und die Sache mit nem Reedsensor ( + Magnet am Hinterrad ) gelöst.
    Das Anzapfen der ECU war mir zu gefährlich. Irgendwo hab ich schon mal was gelesen, welche Kabel bei der MT09 da angezapft werden müssen - find ich nur momentan nicht .... ist ( örtlich ) auf jeden Fall dort, wo die beiden fetten Stecker aus der ECU rauskommen......vielleicht ist ja in den entsprechenden DIY -Öler - Foren ( Rehtronic - oder Mc-Coi ) was MT09 spezifisches zu finden.


    PS:
    Ich hab doch was im Forum bei uns gefunden: ( Suchwort Tachosignal :-))
    https://mt09.de/forum/viewtopic.php?t=1930&p=105571


    Zum Durchfedern muss das Bike natürlich vom Heber runter......
    Ich zieh ich die Achse ( noch am Heber) mit richtigem Drehmoment an......
    dann runter vom Heber - erst nach dem Durchfedern ( Vorderrad gegen Widerstand ( zb. Wand ) mach ich die Klemmung ( rechts) dann fest ........ fertig.


    NÖ , da liegst Du leider falsch- das justieren der Vorspannung ändert nur die Geometrie des Fahrwerks.


    Soweit ich mich da informiert habe liegt das übermäßige Eintauchen an den Gabelfedern selber .... die sind einfach zu weich für nen 100kg Rider :icon-mrgreen:


    Ich (Modell RN29 BJ 2014 - vorne nur Zugstufendämpfung ) hab deshalb die OE Gabelfedern rausgehaun + diese durch an mein Gewicht angepasste Wilbers-Federn ersetzt. Öl kam auch ein anderes rein.



    Ein 2. ( und wesentlich teurerer) Schritt wäre es, die beiden Cartridges auszutauschen ( zb. Andreani Teile ) https://www.omniaracing.net/en…900-20132017-p-19821.html
    Dann hätte die Gabel auch ne Druckstufendämpfung........

    Kleiner Hinweis zu der Eloxalqualität der chinesischen Produkte:


    Das SCHWARZ wird offensichtlich unter UV-Einstrahlung (also unvermeidbarem Sonnenlicht) relativ schnell bräunlich.
    Muss man wissen !


    Würde mir daher eher silberne ( graue ) Teile bestellen , was ich zb. bei meinen Fussrasten auch so gemacht habe :dance:
    Die jetzt immer mehr bräunlichen Haltergiffe so wie den Lenkungsdämpfer, welche ich in "schwarz" bestellt hab, werd ich wohl nachlackieren müssen :lol:
    Cést la vie :D