Beiträge von GIGIMAN

    .........also ich bin mit diesen Stiefeln ( die mir damals ohne der kleinsten Druckstelle sofort gepasst haben ) sehr zufrieden - haben einen Schnallenverschluss der wirklich sehr flexibel ist und gerade im Bereich der Wade wirkt ...... gibts bei Polo ........


    Bei meiner MT wars nicht so "wild" ( im wahrsten Sinne des Wortes ) ....war ein Vorderradrutscher auf der Renne.......


    Konnte aber einiges sparen durch Einsatz von Gebrauchtteilen........


    und zwar dort :-)

    So wie ich das sehe ist der Montageständer aber jetzt fix ans Motorrad geschraubt ( hintere Motorbefestigung + linke Fusstrastenanlage ) ... stimmt ?
    ...sonst würde das Ding doch seitlich wegkippen - oder ?


    .... schaut aber super aus - so braucht man das Teil in der Luft :clap:

    Dieses Jahr auf der Renne (Pannonia) war´s bei mir dann so weit. :o
    Eigentlich klassischer Anfängerfehler weil unaufmerksam :icon-mrgreen: (obwohls mein 5. mal dort war)
    - in der ersten Runde mit klarerweise kalten Reifen zu viel Schräglage + wohl auch zuviel Speed ...... in der Hauskurve das Vorderrad "verloren"(weggerutscht)


    Bei mir bis auf ein paar heftige Prellungen alles Ok - Dank haltbarem Leder - guten Handschuhen + Stiefeln + gut sitzendem Helm .....


    Dem Moppett hat´s aber den Lenker komplett weggerissen - hing nur mehr an den Kabeln bzw. Kupplungs + Gaszügen. Heimfahrt am Hänger von ein paar netten Kumpels
    Reparatur mit viel Eigenleistung + Gebrauchtteilen ca. € 200.- (Sitz - linke Griffarmatur - Lenker - etwas Plastik etc.)
    Delle im Tank wird aber wohl bleiben , ca. € 800.- sind mir da zu viel, zumal ich ja weiter auf der Renne fahre.


    Gott sei Dank auf der Straße im Kopf kein Problem damit - auf der Rennstrecke hat´s nachher schon ein paar Turns gebraucht um wieder Vertrauen ins Vorderrad zu kriegen.
    Wenn man aber weiß, wo der Fehler lag, ist´s einfacher damit klarzukommen....


    Weiter gehts ! :dance: