Alles anzeigen
Das kann natürlich auch sein. Dann soll doch einer mal mit hydraulischer Federvorspannung bissel rumdrehen und messen
guckst Du oben - hab einen link zu einem Erklärvideo reingestellt
Alles anzeigen
Das kann natürlich auch sein. Dann soll doch einer mal mit hydraulischer Federvorspannung bissel rumdrehen und messen
guckst Du oben - hab einen link zu einem Erklärvideo reingestellt
How to? Fahrwerk am Motorrad einstellen - YouTube
bei 3min 28sek. wird das genau erklärt.....
bevor du in den Keller gehst
Alles anzeigenDann hab ich 40 Jahre lang alles Falsch gemacht und mein Motorrad nur Höher geschraubt.
..... und hast es auch überlebt ..... ist ja auch gar nicht so schlimm..... ich war früher auch in dieser "Neigungsgruppe" , bis ich dann irgendwann mal die Chose geschnallt hab .....
Alles anzeigen
letztendlich ja doch
Alles anzeigenMiss doch einfach mal vom Boden zum Nummernschild, änder die Vorspannung und miss wieder. Du wirst sehen, das sich ein Unterschied ergeben hat.
Da ist kein Anschlag im normalen Verstellbereich.
Gruß
Wolle
...... ich sag dir ja ...... HARTNÄCKIG
Alles anzeigenSag mal, du kennst das doch, oder?
Man kann ein Moped mit der Vorspannung nicht "härter" machen.
Die Feder hat eine Kennlinie/Federrate. Und die ist solange gleich, bis hardwareseitig was geändert wird, z.B. eine progressive Wicklung. Aber das ist ja eher eine "Notbremse" für den Federweg, man will ja möglichst im Arbeitsbereich der Feder bleiben.
Und solange das Federbein beim Vorspannen nicht in die mechanische (Längen-)Begrenzung geht, spannst du die Feder auch nicht vor, sondern schraubst nur das Heck auf der Feder hoch (siehe Einstellung Negativfederweg). Das Fahrzeug "steht" nunmal auf den Federn.
Gruß
Wolle
......das mit dem "VORSPANNEN" verstehen sehr viele halt falsch ( und schließen daraus dann ( wieder fälschlicherweise) dass es härter wird......) ....... wär ja auch super wenn´s so wäre - dann müssten wir keine ( bei der MT zu weichen ) teuren Federbeine wechseln , sondern einfach "nur dran herumschrauben"......
Alles anzeigenDer Link wurde gelöscht und der Spamer gesperrt.
Schon frech dass sich die Tussi auch noch beschwert, wenn sie auf Anhieb als Spammer entlarvt wird.
... don´t judge a book by it´s cover ........ kann auch ein TUSS gewesen sein .....
Alles anzeigenHöher.
Härter wird da nix.
Gruß
Wolle
...... das kannste ewig wiederholen ...... ist eines der hartnäckigsten Irrtümer in Bikerkreisen ......
Alles anzeigendanke! Ja was tut man nicht alles für sein Schätzchen
Hi Toni - feine Sache - wie breit wird denn das Werkstättchen innen ?
...mit "klappbaren" Werkbänken ( Tischen ) hab ich leider schlechte Erfahrungen gemacht....weil sie immer leer sein müssen bevor man sie wegklappt ..... ist aber natürlich "Disziplinsache"
.
Alles anzeigenDie Tiroler Polizei hatten mich und meinen Sohn im Sept. 2019 am Hahntenjoch rausgeholt.
Bei der 790 er Duke wurde die Lautstärke gemessen. Irgendwie waren sie enttäuscht. 89 dB wurden nur gemessen und lt. Angaben dürfte sogar 92 dB sein. Da hatte die 790 Duke um die 23.000 km schon drauf.
Bei meinem Sohn wurde nur entdeckt, dass er kein Erste Hilfe Set dabei hatte. Und meines reicht nicht für Beide. 20 EUR Strafe. (KTM 690 Duke)
..........
...... ist und bleibt halt ne Abzocke ..... die suchen immer was, wo sie kassieren können .... vermutlich müssen die mit irgendeinem "€-Betrag" zurück in den Stützpunkt kommen - damit sich der Einsatz "rechnet" ......