Kalt 2,2 & 2,6 bar würde ich jedem empfehlen, der nicht gerade 150+kg auf die Waage bringt 😉
Ein Rutschen beim kalten CRA3 hab ich nie gespürt, eher wenn er zu warm wurde.
Kalt 2,2 & 2,6 bar würde ich jedem empfehlen, der nicht gerade 150+kg auf die Waage bringt 😉
Ein Rutschen beim kalten CRA3 hab ich nie gespürt, eher wenn er zu warm wurde.
Wir bräuchten auch noch den Abstand vom Ritzel zur Schwingenachse 😅
Fehlt nur noch der Radius von Ritzel und Kettenrad, dann können wir gemeinsam unsere eingerosteten Mathe-Kenntnisse auffrischen und uns gegenseitig beschimpfen 😂👍
Alles anzeigenSorry aber das ist Pfusch. Wenn dann macht man es richtig. Armatur ausrichten, Nippel anzeichnen, Bohrhilfe drüber und gescheit bohren.
Du hast keine Ahnung was du da redest...
Die Nippel sind einzig und allein für die schnelle, standardisierte Ausrichtung im Werk.
Erste Ausfahrt war vielversprechend.
Bewölkt und 8 bis 10°C.
Eigendämpfung ist schlechter als beim CRA3, aber Einlenken und Stabilität bei Kurvenfahrt sind herausragend.
Keinerlei Aufstellen beim Bremsen in Kurven.
Umlegen macht er ganz von selbst, bei niedrigen Geschwindigkeiten schon fast zu agil.
Freue mich auf die erste ausgiebige Fahrt.
Neuer ist nicht immer besser, am Ende des Tages ist es für die meisten ein Hobby und da entscheidet das Bauchgefühl.
Für meinen Geschmack war die 43 bisher das Schönste Modell, gefolgt von der 29.
Die 69 ist einfach nur hässlich, und die Euro5 ist sowieso ein Graus. Gibt einfach keine einzige Auspuffanlage, die gut aussieht oder klingt.
Technisch mag Sie moderner sein, aber ich persönlich brauche keine TC, keine Anti-Hopping und sonstigen Schnickschnack.
Das ist eben der Unterschied zwischen Arbeit und Passion/Hobby ...
Alles anzeigenDie verzinkten (A2) haben weniger Zugfestigkeit, 700N/mm anstatt 800, wie die Originalen. Somit habe ich die nicht verzinkten genommen. A4 mit 800 N Gate mein Obi nicht
Weder A2 noch A4 sind verzinkt, sondern rostfrei (Edelstahl) und sind sehr spröde.
Diese dürfen nur auf Zug, aber nicht auf Abscherung belastet werden!
Am Fahrwerk, Bremsen, Lenker, usw. nimmt man bestenfalls Schrauben mit Festigkeit 8.8 oder ggf. 10.9 ... Und sicher keine A2/A4.
Alles anzeigenIch denke nicht das der Endtopf schleift, die Fussraste wäre dann als erstes die vollen Kontakt mit dem Boden bekommt bei der Termignoni.
Wie breit ist denn dein Angst-Streifen am Vorderrad?
Will dich nicht diskriminieren, aber bevor ich 750€ für die Anlage ausgebe möchte ich sicher sein, dass die nicht auch schleift.