Die Mappings zur Anpassung gab's auch von KTM schon bei den ersten 690 Einspritzern, da hat keine Sau nach gefragt.
Beiträge von Saarländer
-
-
Ja 29&43 passt 😉
-
Eine Vierzylinder R1-Anlage wird wohl kaum an eine Dreizylinder MT passen 🤣
-
Ich nehme die. Hast PN.
Gibt so viel Auswahl an normalen Spiegeln, da wirst du sicher fündig.
Achte nur darauf, dass du einmal links und einmal Rechtsgewinde benötigst.
-
99% der Hersteller, die man von früher mit hoher Qualität verbindet, produzieren heute auch absoluten Ramsch unter dem gleichen Firmenlogo.
Halte ich auch für bedenklich, aber es scheint ja zu funktionieren.
Das bezieht sich nicht nur auf Zweiradteile, sondern quer Beet durch alle Kategorien: Haus&Garten, Elektronik, Sport, Autohersteller, etc.
Schöne neue Welt

-
Alles anzeigen
Professioneller Sportrennfahrer ist .
was denn jetzt? Profi-Rennfahrer oder Sportrennfahrer?😀
Deine Expertise in Strömungslehre und Thermodynamik zweifle ich Mal stark an, außer Stammtischparolen kommt ja nix.
Yamaha weiß schon ziemlich genau, wieso der originale Auspuff so aussieht, wie er aussieht.
Aber selbst wenn ein Zubehörpott dir 5PS Spitzenleistung klaut, so ist er aber auch 5kg leichter und das Leistungsgewicht bleibt nahezu gleich.
Was man vielleicht spürt wäre ein Drehmomentverlust oder eine starke Verschiebung der Drehmomentkurve ...
-
Da ist der Michelinmann noch jungfräulich, quasi unberührt 🧐
-
Ohne Kat funzt wohl nur mit Euro 3
-
Sena sagte doch, dass es ihn hinten aushebelt - also ist die Zugstufe zu weit geöffnet.
-
Alles anzeigen
Wenn ich das Rad gedreht habe, hat es gequitscht. Ich dachte erst, es sei die Bremse. War nicht der Fall, alles Leichtgängig. Dann habe ich gesehen, dass der ABS-Sensor (wurde entfernt und wieder angeschraubt) auf dem Kontaktring geschliffen hat.
Das komische ist, dass ich alles wieder richtig zusammen gebaut habe.
Offensichtlich nicht

Gerrit, Der ABS-Ring ist geschraubt.