Beiträge von Rudolf

    Mein Händler hat mich beim keyless extra darauf aufmerksam gemacht, dass die Karte mit dem QR-Code und dem Nummerncode einzigartig ist und man darauf sehr aufpassen muss. Wenn der verloren geht, es sehr teuer wird. Hab mir daher ein Foto extra gemacht.


    Gugo es ist eine Karte in Scheckkartenformat, rot und weiß. Schau mal bei der Bedienungsanleitung, ob die da dabei ist, oder dem Kaufvertrag, Anmeldung....

    Fährst du sooft Autobahn?


    160km/h auf der Landstraße, kurz vielleicht für paar Minuten, aber nicht dauerhaft. Autobahn 160 - ja dauerhaft, aber nur in Ausnahme, wenn ich wenig Zeit hab auf der Autobahn, Aber das liegt wahrscheinlich auch daran, wo man daheim ist. ICh in sehr kurviger Gegend, da will ich nicht auf eine Bahn mit A davor.

    Ich habe die Erfahrung auf der NT1100. Der Windschutz, für mich, Regenschutz, ist beim Modell 22-24 der Beste, den es gibt.


    Doch in bin 1,92 groß und bin mit dem Kopf immer im Wind. So habe ich auch auf der NT die größere Scheibe von Puig montiert.

    Es war super, in der Sonne weiter unten, wenn es regnete, Scheibe ganz oben und der Blick durch die Scheibe.


    Die Scheiben von Puig sind meiner Erfahrung, sehr stabil. Bei der NT1100 bei 210km/h ganz oben, kein Problem.

    Bei der Tracer muss ich erst im Frühjahr schauen. Die Scheibe ist nur 65mm höher, hilft mir bei meiner Größe. Eben, weil ich regengeschützt sein möchte.

    Die Tracer dürfte etwas unruhiger sein, bei hoher Geschwindigkeit. Bei meiner Probefahrt im September mit 180km/h auf der Autobahn spürte ich das. Mit meiner in den ersten 1000km kam ich nur bis 165 auf der Landstraße, da war es noch nicht spürbar.


    Jetzt bin ich die Originale im Oktober ganz oben gefahren, wenn die Puig ganz unten ist, ist sie immer noch 35mm tiefer, als Originale ganz oben.


    Sie wirkt vielleicht viel größer, auch weil getönt. Aber das ist nur optisch. Was die Puig noch ist, sie ist breiter, das bringt im Regen auch viel.


    Zusammengefasst: Die Puig bringt Regenschutz, ist sicher stabil. Ob sie die Tracer unruhiger macht, glaub ich nicht.

    Aber wie oft fährt man schneller als 160/180 km/h?

    Ich habe heute die Scheibe montiert. Gefällt mir gut.

    Wo der Bruch war, habe ich links die Ecke ausgenommen und recht spiegelverkehrt dazu.

    Die Scheibe mit Heißluft erwärmt und mit Druck in der Mitte flacher gebogen.

    Die Schraubenlöcher vergrößert, neue Aluschrauben besorgt und Gummidichtungen gekauft.

    Eine Schraube ist beim Testen gebrochen, war zuviel Druck darauf. Sind nur Aluschrauben.


    Da habt ihr es besser. In AT ist die Versicherung viel teurer.

    Zum einen, ist bei uns echter Winter. Zum Anderen, wenn ich das Kennzeichen hinterlege, zahle ich keine Versicherung und keine Steuer.

    Das spart mir ca. 4-5 Monate oder anders gesagt gut an die 300-400€/Jahr.