Preisupdate 100,- excl. Versand...
Beiträge von speedidi
-
-
Hab jetzt 5000 km mit dem RA3 runter. Super Reifen, immer Grip, sehr gute Rückmeldung. Vertrauen vom ersten Meter an. Laufleistung hätte ich mir noch ein paar km mehr erwartet. Hinten jetzt 1,3 mm an der Flanke, vorne 1,8 mm. Der nächste Satz liegt schon im Keller bereit.
-
-
Habe noch meine nagelneue Auspuffanlage für die RN 29 in der Garage liegen. Diese wurde vor der ersten Fahrt gegen eine Akra getauscht. Nun würde ich sie hier um 120.- excl. Versandkosten anbieten. Vielleicht gibt es jemanden, der sie fürs modifizieren gebrauchen kann..
-
so - Update meines Kettenproblems:
Hab jetzt 7000 km auf meiner SP und die Gummiringe hängen an fast jedem zweiten Glied heraus. Habe beim Händler reklamiert und Yamaha Austria hat den Garantieantrag mit der Begründung abgelehnt, dass keine Yamaha Pflegemittel verwendet worden sind. Ich wollte das natürlich nicht auf mir sitzen lassen, zumal ich handelsüblichen Reiniger und Spray benutzt habe, und habe dem Händler einen netten Brief geschrieben. Nun hat Yamaha scheinbar eingelenkt und die Kette wird auf Kulanz getauscht, mit der Bedingung, dass ich beim Händler unterschreibe, Yamaha Pflegemittel zu verwenden, ansonsten ein weiterer Garantieantrag abgelehnt werde...
Ist ja echt cool, was sich Yamaha einfallen lässt, zumal in der Bedienungsanleitung zur Kettenreinigung Petroleum zur Reinigung empfohlen wird und nicht Yamaha Kettenreiniger und Spray als Bedingung für eine Garantieleistung.
-
Zitat von brale69
Hallo,
so kurz meine Erfahrung dazu.
Ich hatte das KFR anfangs auch. Bei meiner wurde es dann so stark, dass meine MT unfahrbar war und mich dann fast paar mal abgeschmissen hätte. Habe mir dann für 130 Euro eine komplette Drosselklappeneinheit über ebay aus UK bestellt und eingebaut uns siehe da, komplett weg. Sie spricht jetzt so smooth an, dass es für mich so ungewohnt war, da ich ja noch die 1.aggressive Software drauf habe. Habe dann mit dem Bernd Dewald von BD Performance auf der Messe am Bodensee darüber gesprochen und er sagte, dass es bei der MT bekannt ist und es an den springenden Drosselklappen liegt und meistens ein DK Potti defekt ist. BD hat da auch ein Video dazu auf Youtube.
Hier kann man spekulieren was man will, es liegt definitiv an den springenden Drosselklappen.
Da hat der Martin hier aus dem Forum Recht.P.S. Glaubt mir, bei meiner war das am Ende so schlimm, dass ich dachte ich wäre beim Zureiten eines Wildpferdes.
Grüße
brale69Dem kann ich nur zustimmen.
Mein Freund hat eine 2015er SR mit einer Powercommder Abstimmung. Die lief ruhig wie ein Vierzylinder und fing nach ca. einem Jahr immer mehr zu ruckeln an, bis sie nahezu unfahrbar wurde. Nach langen hin und her in der Werkstätte haben sie das Poti einer Drosselklappe getauscht und die Sache war erledigt. Läuft jetzt wieder, wie es sein sollte... -
Ist gleich geblieben. Wird vom Hinterrad ABS Sensor genommen.
-
Bei meiner Kette 2014 er MT hingen die ersten Gummi nach ca. 5000 km weg. Hab sie nach 9000 km reklamiert und wurde auf Garantie getauscht.
Hab jetzt die SP und der erste Gummi hängt nun bei 4000 km wieder weg. Werde halt wieder reklamieren. -
Hab mittlerweile Auskunft von der Werkstätte bekommen. Der Tank der RN 43 passt auf die RN29. Aktivkohlefilter muss, wie vorher schon geschrieben, stillgelegt werden. Teilenummern sind, bis auf die letzten Stellen - das sind die Farbcodes - gleich.
-
Niemand von unseren technisch versierten Mitgliedern eine Idee?