Frage an alle Spezialisten: Passt der Tank einer MT09 SP auf die RN29 Bj 2014?
Beiträge von speedidi
-
-
Zitat von slackito
Nein ich bin absolut nicht überzeugt dass es am Flash liegt. Es ist einfach so: ich bin Laie.
Ich weis nicht mehr woran es liegen könnte. Ich suche im Internet nach möglichen Problemen und schaue ob das auf mein Problem zutreffen könnte - aber eben, aus Laiensicht.Inzwischen habe ich einfach soviel gemacht, dass es nichts mehr zu machen gibt was das Problem lösen könnte. Ich fing an vom kleinsten Aufwand (finanziell und zeitlich) hin zum aufwendigsten/teuersten.
Was gemacht wurde:
Zündkerzen (habe nun NGK Iridium)
Drosselklappensynchronisation (ist einwandfrei gewesen, wobei die markierte Schraube zu war und von der aus synchronisiert wurde - wie es eben im Heft auch steht)
Neue Kette
Das wird mir immer wieder gesagt... es ist einfach so: Ich habe den Akra mit mod. DB Eater und K&N Luftfilter eingebaut, seit dem hatte ich das Gefühl dass die Maschine massiv zu mager fährt (starke Motorbremse etc.).
Also ging ich davon aus, wenn da ein ECUFlash drauf kommt mit Anpassung am Dyno, dann wird das alles schon passen. Nur leider passt es halt eben nicht. Gestern ist mir die Maschine 5 mal hintereinander beim Bäcker ausgegangen als ich starten wollte - solche Sachen sagen mir dass da was einfach nicht stimmen kann.
Und da ich nun am Ende meiner Ideen angekommen bin, den Problemen Herr zu werden, mach ich es wie beim Programmieren: zurück zum Anfang.
D.h. flash rückgängig machen, original DB Eater rein, "normalen" Luftfilter rein, alles auf "reset" (co2 Einstellungen vom Boardcomputer etc.)Mit Dani hatte ich gesprochen. Ich hatte eher das Gefühl er weis auch nicht woran das liegen könnte.
Ich kenne mich damit 0 aus. Aber wenn ich mir jetzt vorstellen wie das in der IT ist... nur weil jemand Java programmieren kann und beherrscht, bedeutet das nicht, dass er auch C Profi ist. Im Gegenteil, das kann sogar sehr unschönen Code geben. Ich weis nicht was Dani kann, worauf er Lust hat und vorallem: was mich das kostet. Auf jeden Fall werde ich die Maschine wohl in den nächsten 1-2 Saisonen verkaufen wenn das nicht besser wird. Auch wenn ich das wirklich schade fände.edit: was ich gerne noch gemacht hätte, aber leider keinen gefunden der das im Raum Bodensee macht: exakte co2 Messung pro Zylinder mit Einstellung.
Hallo,
hab zwar nicht alle Beiträge von dir durchgelesen, aber was mir in den Sinn gekommen ist: Früher bastelte ich selbst öfters an Mopeds herum, und da hatte wir immer wieder Probleme mit den Kerzenstecker. Vielleicht hat einer deiner Kerzenstecker eine defekt?
lg
Didi -
Zitat von Gosamia
Ich hatte selbiges Bild an meiner Kette.
Mehrere O-Ringe waren gerissen.
KM Stand ca 7500km bei meinem Händler wurde ein Garantie Antrag gestellt.
Nach ca 1 Woche kam die Bestätigung von Yamaha, Wurde auf Garantie gewechselt.
Allerdings nur die Kette. Die beiden Ritzel habe ich auf meine Kosten mit wechseln lassen.mfg aus Köln
War bei mir auch so, nur dass die ersten Gummiringe schon bei 4500 km schlapp machten. Die Kette wurde dann bei 9000 km auf Garantie getauscht (und ich habe nie eine Bürste zum Reinigen verwendet). Ritzel und Kettenblatt nahm ich die bereits Gebrauchten. Der Satz hat dann bis 30.000 km gehalten, die Ringe blieben heil, aber die Kette hatte sich gelängt, weshalb ich dann eine goldene DID ZVMX Kette mit Supersprox Kettenrad/Ritzel montiert habe. Man merkt da schon den Unterschied der Qualität zum originalen Kettensatz. Und die Kette/Kettenrad sehen nebenbei noch gut aus...
-
Zitat von DannyP
Ja ja der liebe Ring... manche stürzt er ins verderben, uns schiebt er nach vorn. Aber wir hoffen mal das es das horizontale Spiel war, sonst hat auch der Ring etwas verdorbenes [emoji6]
Ja, hatte ich auch gedacht, dass ich das horizontale Spiel damit aufhebe. Es ist aber definitiv das horizontale und das vertikale Spiel weg. So, als ob ich die Folie auch verbaut hätte.
-
Zitat von Eastzide#25
Habe gestern von Louis eine Teflonfolie an der SP verbaut und es hat alles gepasst.
Bestellnummer: 10026095 / Charge: 089350
Hallo
habe auch versucht, die Folie an meiner neuen SP zu montieren. Gleiche BestellNr. Von Louis. Die Folie war jedoch zu dick und ich konnte den Gasgriff nicht mehr aufschieben. Hab jedoch den Ring ins Gehäuse montiert und interessanterweise war dadurch das vertikale Spiel auch weg. -
Zitat von HSB
So, die ersten 700km habe ich jetzt mit dem Roadsitalia Doublefire runter...Das Ding ist schon ziemlich laut, vorallem wenn man den Motor mal was höher dreht. Ob das alles so legal ist bzw zu Problemen führen kann...ich bin gespannt.
Dennoch passt die Qualität und der Sound ist wirklich top!Hallo,
interessiere mich auch für den Doublefire. Hab auf der Website von Roadsitalia gelesen, dass es zwei verschiedene DB-Killer gibt - Einzel und Doppelt. Du schreibst, dass er trotz Kat und DB Killer noch sehr laut ist - welchen DB Killer hast du verwendet?Danke und liebe Grüße aus Österreich
Didi -
Danke für die Antworten.
Wegen der Abgase hab ich hier in Ö keine Bedenken. Aber wie sieht es mit der Abstimmung des Motors aus, oder regelt die L-Sonde das automatisch? -
Hallo an alle,
hätte da eine Frage an alle Technikspezialisten des Forums:
Ich habe eine MT Bj 2014 mit einer Akra Komplettanlage und spitzle auf eine neue 09 SP. Dabei würde ich gerne die Akraanlage auf die 2018er montieren. Der Händler sagte, es sei durchaus möglich, da es ja, abgesehen von der Euro 4 Norm, der gleiche Motor sei.
Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen?
-
Ich hatte als Originalbereifung den D 214. Dieser war vorne nach ca. 1300 km!!! an der Flanke an der Grenze, der hintere hielt auch nur ca. 2400 km.
Danach 5 Sätze Angel GT - sehr guter Reifen - alle hielten zwischen 5000-5500 km bei sportlicher Fahrweise - keine Autobahn. Fing aber bei hohen Außentemperaturen an leicht zu schmieren, wenn er zu heiß wurde.
Jetzt probiere ich den Roadtec 01 und meine, er fährt sich ähnlich wie der Angel GT bei besserer Eigendämpfung und lässt sich leichter als der GT bis zur Kante fahren. Laufleistung derzeit beim RT 01 ca.600 km. -
Bei meiner originalen Kette hingen nach ca. 5000 km die ersten Ringe weg. Habe sie dann bei ca. 9.000 km auf Garantie getauscht bekommen... Die neue Kette hat dann 19.000 km gehalten, nun ist sie ungleich gelängt und ich habe einen ZVMX Kettensatz montiert. Hoffe der hält etwas länger.