Beiträge von speedidi

    Habe heute meine Kleine in den "Winterschlaf" geschickt. Dabei ist mir bei der gründlichen Kettenreinigung aufgefallen, dass sich mehrere O-Ringe von der Kette gelöst haben und wie Fäden abstehen.


    Die Kleine hat erst 9800 km am Tacho. Bei meiner FZ 1, die ich vorher hatte, waren 35.000 km drauf, die Kette hatte jedoch keine solche Verschleißerscheinungen.
    Kann es sein, dass Yamaha eine minderwertige Kette verbaut hat? Die kommt mir überhaupt etwas unterdimensioniert vor für die Leistung und das Drehmoment.


    Gibt's hier im Forum jemanden, der das gleiche Problem mit der Kette hat und besteht die Chance auf einen Tausch der Kette auf Garantie?

    Habe heute meine MT vom 10000er Service zurück bekommen . 125,15 Euro inkl. Scheinwerferkabel und Abholung/Zustellung. Bin vermutlich wohl sehr günstig weggekommen, oder sind die österr. Freundlichen so viel billiger wie die Deutschen?

    steffen71: ist nicht ganz richtig so. Der Vorderreifen hat noch genügend gesetzeskonformes Profil. Auch der hintere hat im mittleren Bereich gerade noch die 1,6 mm.


    Und dass die Flanken so aussehen hat halt damit zu tun, das ich nie Autobahn und ganz wenig Stadt fahre. Ich wohne am Land in Kärnten und habe ringsum mich die schönsten kurvigen Bergstraßen. Das heißt nicht, dass ich ständig unter Strom fahre. Im Gegenteil. Ich fahre eigentlich, um mich nach der Arbeit für einige Zeit zu entspannen und abzuschalten aber auch um Spaß zu haben und aus der Kurve anständig rauszufeuern... :D ohne dabei die Geschwindigkeitsbeschränkungen großartig zu missachten.


    Mir ist klar, dass der Angel GT bei langen Touren im Flachland um einiges länger halten würde. Trotzdem vergleiche ich den Reifen wahrscheinlich mit dem Pilot Road 3, den ich auf meiner FZ 1 hatte. Der hatte bei ähnlicher Fahrweise doch über 7000 gehalten.

    Vestibular:
    Hatte als Erstbereifung den Dunlup D 214 - schei.... Reifen, kein Grip und kippelig - der Vordere war nach 1450 km !!!! nicht mehr legal - der Hintere nach 2385 km.


    @Old Dog: Bitte um Verzeihung, dass ich bei der Aktualisierung des Profils nachlässig war/bin. Aktueller KMStand: 7865 .


    trixi: wie machst du das, wenn du auf engen Bergstraßen u. kurvigen Landstraßen unterwegs bist - kein Gas geben und wenig bremsen :roll: - ich will doch Spaß haben :icon-mrgreen: und nicht Reifen schonen und Sprit sparen.... :sleeping-sleeping: Da ist mir der Reifenverschleiß eigentilich egal....