Beiträge von hoyo

    Heute war tolles Wetter und ich habe die Tracer auf die Schwarzwaldhöhen ausgeführt. Natürlich war ich gespannt, ob die Version 6.0 der MRideApp Verbesserungen gebracht hat.


    Tatsächlich ist die Bluetooth-Verbindung zur App jetzt deutlich stabiler. Sie hat sich nur einmal, nach ca. 45 Minuten abgekoppelt, sonst gab es nach erfolgreicher Kopplung keinen Abbruch mehr. Das war mit der alten Version nicht so, die Verbindung unterbrach ständig.

    Meistens hat sich die App nach dem Einschalten wieder mit der Tracer automatisch verbunden, aber eben nicht immer.


    Es ist zwar immer noch nicht perfekt, aber trotzdem ein großer Schritt nach vorne. Ich werde dem Support und meinem Händler schreiben, in der Hoffnung, dass die letzten Kleinigkeiten auch noch beseitigt werden.


    Garmin Motorize funktionierte übrigens auch nur mit WLAN, also ohne USB. Wahrscheinlich gibt es hier auch eine Verbesserung.


    Grüßle, hoyo


    Meine Ermax Sport an der Tracer 9GT+ 2025 ist so passgenau wie das Original.


    Grüßle, hoyo

    Ich habe mit der Ermax bis jetzt ca. 6000km gefahren und bin nach wie vor sehr zufrieden.

    Von Fechter wurde inzwischen ganz unkompliziert die ABE mit Aufkleber nachgeliefert.

    Meine Empfehlung gilt weiterhin und viel Spaß beim Testen, Hans 09 8) .


    Grüßle, hoyo

    Hallo Rudolf, bei Dir ist ja die MyRide-App gar nicht verbunden?

    Die muss man separat mit dem Bike verbinden und damit gibt es dann auch zwei Bluetooth-Verbindungen im Smartphone.


    Mittlerweile gibt es bei IOS die 6.0 Version von MyRide-App und ich musste deshalb gestern das Bike neu koppeln. Laut meinem Freundlichen soll die Konnektivität verbessert worden sein. Das hoffe ich schwer (konnte noch nicht testen), denn MYRide hat sich bei mir immer wieder entkoppelt.


    Grüßle, hoyo

    Ich kann mich den geschilderten Berichten uneingeschränkt anschließen (muss ja nicht alles wiederholen). Bisher habe ich 8000km mit der Tracer 9GT+ abgespult und bin einfach nur happy.


    Vielleicht noch eine kleine Geschichte von letzter Woche. Bei einer Tour durch Odenwald und Spessart habe ich versehentlich eine abschüssige Schotterstrecke mit Serpentinen eingeplant. Mit Sportreifen nicht so optimal, aber genial war es die engen, rumpeligen Serpentinen ohne ständiges Ziehen am Kupplungshebel zu befahren. Die automatische Kupplung hat Yamaha grandios gut hinbekommen :thumbup: .


    Grüßle, hoyo