Beiträge von Hodalump

    Danke für dein Feedback, verstehe Dich voll und ganz. Meine Erfahrung bei der KTM hatte gezeigt, dass eine straffere Kette deutlich Verbesserung bringt, natürlich aber noch immer im zulässigen Bereich. Mit meinen aktuell eingestellten 36mm bin ich immer noch im Bereich des Handbuchs, nur halt straff. Aber evtl. muss ich sie wirklich etwas lockern...


    Ach ja, vergessen - und ich spreche aktuell vom Street Modus, also noch nicht die scharfe Gasannahme, in der ich aktuell fahre.

    Sei es vom etwas abrupten Gas wegnehmen in den Schiebebetrieb oder auch beim moderaten Beschleunigen spürt man jedesmal einen Schlag in der Kette bzw. im Antrieb. Ich meine es wird sogar schlimmer, wenn das Fahrzeug mal ca. 20km warm gefahren wurde.


    Wie ist deine Kette eingestellt? Ich meine, viele Einflussmöglichkeiten habe ich ja nicht bis auf noch meine Fahrstil, der aber bei der Street Triple RS als auch bei der 890 Duke R nicht zu dem Lastwechselschlag geführt hat.

    Servus Leute,


    meine nagelneue MT-09 RN87 hat mittlerweile um die 350km auf der Uhr, bin also noch im langweiligen Einfahrmodus. Ich bin auch soweit sehr zufrieden, aber diese teilweise sehr nervigen Schläge beim Lastwechsel vertreiben mir die ganze Freude am Fahren. Mich wundert jedoch, dass mir dieses für mich sehr nervige Thema bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist...schaltet man mit dem QS ist es jedoch deutlich besser. Ich habe auch schon die Kette etwas nachgestrafft, lt. Handbuch noch immer im Rahmen (36mm Abstand), aber auch keine Verbesserung.


    Habe schon mehrere Seiten zu dem Thema gelesen, scheinbar waren bei den früheren Modellen diese Lastschläge relativ ausgeprägt, bei der aktuellsten sollten diese jedoch lt. einigen Berichten überhaupt nicht vorhanden sein!?


    Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?


    Besten Dank für eure Meinung vorab.

    Hey zusammen,

    seit gut zwei Wochen in meinem Besitz ein paar Änderungen vorgenommen wie zum Beispiel:

    - PUIG Bugspoiler

    - Highsider Lenkerendenspiegel mit orig. Lenkerenden

    - Alu-Abdeckung Behälter Bremsflüssigkeit

    - Soziusfussrasten entfernt

    - Bobbins montiert

    - Tachofolie

    - seitliche Abdeckungen unter Fahrersitz


    Ein paar Kleinigkeiten folgen noch :)

    Bist noch zufrieden mit deiner Shark-Anlage?

    So, also die Rückmeldung vom Händler lautet wie folgt: Es gibt diese flexible Kunststoffabdeckung, aber da die meistens verloren geht, hat man diese erst gar nicht montiert. Auch, weil die originale Abdeckung auch nicht so dicht sei, dass es da kein Wasser reindrücken würde. Naja, ich bekomme ja hoffentlich noch alle Teile vom KZH und dann bestel ich mir da selber was.

    Servus zusammen,


    habe nun gestern endlich meine MT09 bekommen und man hat hier den originalen, kurzen Kennzeichenhalter der MT09 bei meinem Händler montiert.


    Jedoch ist mir nun aufgefallen, dass die Kabeldurchführung unten nicht verschlossen ist und somit das ganze Spritzwasser eindringen kann.


    Wie ist dies bei Euch gelöst? Wurde evtl. was vergessen zu montieren oder ist das normal?


    Danke Euch!