Beiträge von Hodalump

    Ich spreche da so von 3.000-4.000 Umdrehungen. Beispielsweise 50km/h in der Ortschaft mit 2. oder 3. Gang, da ist es teilweise echt besser mit Tempomat zu fahren, wobei man hier auch ein leichtes, minimales Ruckeln verspürt.

    Wenn man aber in dem genannten Drehzahlbereich vom Gas geht (ohne Gefühl) gibt es einen Ruck und umgekehrt genauso. Ich meine, man könnte doch diesen Bereich der Gasannahme auch deutlich sanfter programmieren...


    Aber scheinbar geht es nur mir so, alle anderen haben scheinbar keine Lastschläge, was ich sehr verwunderlich finde.

    Am 04.08. habe ich den 1.000er Kundendienst, werde das da mal anbringen, aber Werkstätten versuchen sowieso mal erst alles tot zu reden, bevor man sich darum wirklich annimmt - ist leider meine Erfahrung.

    Kommt man sich echt vor wie ein Anfänger. Kann mich noch an meine 790er Duke als Fahrschulmotorrad erinnern, war ähnlich von den Lastwechseln, vor allem im Sport Modus. In der Stadt meines Erachtens unfahrbar... Aber es geht auch anders, wie ich dann bemerkt habe.


    Ein kleineres Ritzel kann ich fast ausschließen, außer die hätten ab Werk ein anderes verbaut. Müsste mich mal nachschaun, aber ein größeres auf der HA kommt nicht in Frage, bin ein Beschleunigungs-Fan ;)

    Ja, kann man so beschreiben. Im Endeffekt ist es extrem schwierig und nur mit sehr viel Gefühl im unteren Drehzahl möglich, dass man beim Lastwechsel keinen Schlag im Getriebe und/oder Kette spürt. Wenn ich mich konzentriere und ganz feinfühlig das Gas betätige, kann ich es minimieren, aber ganz weg bringe ich es nicht. Kann ich denn auf einer neuen Maschine ein falsches Mapping drauf haben?