Alles anzeigenund wie hast du ihn zentral am Lenker befestigt ?
Mit der Schelle, die du hier verbaut hast.
Auf diese Schelle kommt dann der Kunststoffring des AVM
und darauf dann das eigentliche Anti Vibrationsmodul
Alles anzeigenund wie hast du ihn zentral am Lenker befestigt ?
Mit der Schelle, die du hier verbaut hast.
Auf diese Schelle kommt dann der Kunststoffring des AVM
und darauf dann das eigentliche Anti Vibrationsmodul
Alles anzeigenWas ist dieser AVM Adapter ? Wie sieht der aus ? Wo gibts den ?
Das ist der Kunststoffring, der zusammen mit dem Anti Vibrationsmodul geliefert wird.
Beidseitig "innenverzahnt", die eine Seite 30mm Durchmesser, die andere Seite 20mm.
Also, ein zweiter Funkschlüssel wäre schon eine feine Sache. Ich habe mir das Video auch bereits angeschaut, steige allerdings nicht ganz durch.
Gehen wir mal davon aus, mein original Schlüssel hat den Code 123456.
Der AliExpress Schlüssel hat den Code 654321.
Programmiere ich dann das Motorrad darauf, 123456 sowie 654321 zu akzeptieren, oder programmiere ich den Ali-Schlüssel um, so dass beide Schlüssel den Code 123456 haben?
Alles anzeigenIch habe gestern den SP Connect Moto Mount 3D montiert - allerdings weiter links in der Kröpfung.
Das Ding kannst du in alle Richtungen verstellen und anpassen ( weil 3D)
Dann habe ich noch das Anti-Vibrationsteil darauf montiert - perfekt !
Und sitzt bei mir auch in etwa dort, wo du es haben willst
Ich geh mal ein Bild machen
Meine oben genannte Lösung sollte auch bei dir möglich sein. Ich habe nun die Schelle des 3D Mount mit dem AVM Adapter direkt auf den Lenker geschraubt. So sparst du dir den Arm
So.
SP-Connect hat geliefert.
Wie versprochen sitzt jetzt die Halterung mittig oberhalb des Lenkers.
Beim verriegeln hat man noch etwa ein Fingerbreit Platz zum Tank
Jetzt kann mein innerer Kevin sich entspannt zurück lehnen und das Wochenende genießen.
So sieht das ganze dann ohne montiertes Telefon aus:
Und ja, ich habe den Halter nach dem Foto noch mittig ausgerichtet 😂
Alles anzeigenNähe Stuttgart
Leider etwas weit weg 😅
Tagestour 😂
Alles anzeigenMeine Tracer wurde von einem Auto angestupst und fiel dann auf die rechte Seite, das Moped lag dann etwa 20 Minuten so in voller Schräglage ehe es wieder aufgehoben wurde.
Nach dem Aufstellen floss dann etwa ein halber Liter Sprit aus den Überläufen, und nach einer kurzen Wartezeit wollte ich versuchen den Motor zu starten, aber der Anlasser drehte nur kurz an und blockierte dann, Spannung brach soweit zusammen das alles dunkel wurde, auch nach einer weiteren längeren Wartezeit immer noch das selbe Problem, Motor dreht nicht.
Batterie leer konnte ich eigentlich ausschließen, wir haben dann mal versucht das Motorrad anzuschieben, da blockierte allerdings das Hinterrad, selbst im 6.Gang funktionierte das nicht.
Habe das Motorrad dann mit dem Hänger geholt und zuhause nach 2 Tagen wieder versucht zu starten, aber dreht immer noch nicht. Erst als ich im 6sten Gang mal den Hinterreifen zurückgedreht habe und dann paar mal hin und her gedreht hatte merkte ich das es lockerer wird und ich habe einen weiteren Startversuch gemacht.
Man merkte er tut sich hart, hat aber dann durchgedreht und der Motor startete nach mehreren Versuchen dann auch, rauchte allerdings ziemlich stark.
Nun zur Frage, hatte das schon jemand? kann es sein das Motoröl über die Entlüftung geflossen ist und nach dem Aufstellen dann in den Brennraum gelangt ist?
Von deiner Beschreibung würde ich sagen, dass Motoröl über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter und von dort aus in den Brennraum gelangt ist.
Empfehlung meinerseits wäre, den Luftfiltereinsatz zu tauschen, den Luftfilterkasten zu reinigen und die Zündkerzen austauschen.
Am besten lässt du das in der Werkstatt machen, damit das für die Versicherung (sollte der Verursacher bekannt sein) dokumentiert ist.
Am besten den Motor jetzt nicht starten, da Öl im Abgas den Katalysator beschädigen kann/wird/bereits hat.
Das kann dann beim nächsten Tüv Probleme mit der Abgasuntersuchung geben.
(Der Motor hat nicht durchgedreht, da die Brennräume mit Öl voll standen)
Alles anzeigenIch kann mir nicht vorstellen das die Box größer ist weil der Bauraum ja schon maximal ausgereizt ist auch bei meiner Anlage. Das die da noch irgendwie den db-killer reingequetscht haben ist klar aber wie gesagt bei mir ist nochmal ne ganze Dämpfereinheit zusätzlich dran. Sieht zumdinest so aus wenn ich mir die Bilder angucke. Naja.
Die Rohre müssen bis zur Dichtung drin sitzen das merkt man eigt beim reinschieben. Man bekommt die Anlage aber auch zusammen wenn die Rohre nicht richtig sitzen. Prüf das einfach mal wie racing blue es beschrieben hat.
Ein Kollege hat doch hier auch mal ein Fahrvideo von der TOM gepostet sogar ohne DB-Killer und es war echt noch dezent von der Lautstärke.
Du wohnst nicht zufällig nähe Koblenz? Würde das echt mal gerne hören
Sollte das der Fall sein, würde ich mir das auch mal live anhören. Aus dem Mayener Raum ist es ja nicht wit bis Koblenz
Alles anzeigenDas betrifft nicht nur Eierphones, sondern alle optischen Zoom Kameras.
Einfaches Bollern kein Problem, aber hochfrequenzen bei hohen Drehzahlen mögen die mechanischen Optiken nicht.
Und ja wie erwähnt auf jedenfall nen Vibrationsdämpfer nutzen, der aber keine Garantie gibt
Das Pixel 6 Pro hat einen gigantischen optischen Zoom. Und hat es die letzten 4 Jahre unbeschadet überstanden.
Natürlich ist ein meinem Fall die Versuchsreihe mit nur einem Gerät sehr klein. Aber die Ausfallrate liegt bei 0% 😂.
Auf der MT07 hat das Handy teilweise massiv vibriert.
Ich werde es wohl langfristig feststellen, ob die Vibration der 09 schädlicher ist.
Ich hab mein Pixel 6 Pro seit 2021 bei jeder Fahrt am Lenker der Mt-07 gehabt. Ich hab mir sagen lassen, iPhones sind unglaublich empfindlich was vibrationen angeht.
Da mein Pixel aber den CP2 Rappelmotor unbeschadet überstanden hat, mache ich mir beim CP3 überhaupt keine Sorgen.
Allerdings würde ich es nicht ohne Vibrationsdämpfer versuchen