Sorry.
Ich war wie richtig erkannt, länger nicht online.
Alle verkauft aktuell!
Sorry.
Ich war wie richtig erkannt, länger nicht online.
Alle verkauft aktuell!
So. Jetzt hab ich euch leider ein wenig links liegen lassen müssen weil ich einfach keine Zeit hatte… 😂
Next one:
Umbau auf Stahlflex Bremsschläuche
Fußrastenanlage Gilles
Bremsschläuche->
Gleich mal vorne weg. Wer nur ein Hobbyschrauber ist, der ab und zu in seiner Garage ein bisschen herum bastelt, bitte mach den Umbau nicht selbst.
Es muss wortwörtlich das halbe Moped zerlegt werden. Vorne die Lichtmaske entfernt werden inklusive Projektor. Der ABS Block muss komplett ausgebaut werden, Kühler gelöst und nach vorne gezogen werden. Etc etc
(Wer paar Tipps und Detailbilder haben möchte, schreibt mir einfach eine PN )
Entschieden hab ich mich für Fren Tubo
Werden in der Moto GP, Moto2 etc verwendet
Top Preis/Leistung und sehr viel Auswahl an Farben und Materialien(Carbon/Kevlar Schläuche und Alu/Stahl Fittinge)
Und ja kommt mit TÜV Zertifikat
Set besteht aus 5 Leitungen. Da die Zwischenstücke am ABS Block original schon aus Stahl sind , hat man nach dem Umbau keinen Millimeter Gummileitung.
Bei mir wurde es schlicht: Stahlflex mit schwarzer Kunststoff Ummantelung und Stahlfittinge…
Nach der Montage sieht es aus wie Original.
Ob es sich anders und geiler anfühlt? Sch**** JA 😂
Ob man es wirklich braucht?
Ansichtssache… fährt man zügig auf der Strasse, lässt sich die Bremse auch original sehr gut dosieren. Fährt man am Limit und auf der Rennstrecke merkt man den Unterschied schon sehr stark. Die Dosierung ist einfach viel genauer.
Fußrastenanlage->
Wie die meisten von euch wissen, gibt es ja eine Fußrastenanlage von Yamaha Zubehör. Diese wird von Gilles produziert.
Vergleicht man jedoch die Yamaha-Gilles und die reine Gilles stellt man sofort fest, dass es zwei komplett unterschiedliche Fußrastenanlagen sind.
Yamaha-Gilles
Gilles
Ich habe mich für die von Gilles direkt entschieden.
1. Basiert es auf der GT3 Anlage die sich bereits zig fach bewährt hat. Somit wird es lange ausreichend Ersatzteile dafür geben
2. Mehr Einstellmöglichkeiten
3. Geilere Optik 😂
Den Schalthebel selbst kann man mit Standard Schaltschema montieren oder mit Umkehrschaltung.
Und jedes davon noch mal in Quick Shift oder nicht (soll eine Schaltweg Verkürzung sein)
Ich fahr es mit Umkehrschaltung und ohne QS
Mit 46er Schuhgröße leider ein Problem in der Schräglage unter den Hebel zu kommen 😂
5.547 km | quickshifter
3.879 km | Stoppelhopser
3.481 km | Tourer88
3.432 km | racing blue
2.050 km | Dr. Snuggles
1.835 km | Catweasle
1.822 km | Gerrit93
1.698 km | YT1971
974 km | Verstrumme
964 km | nepamucke
825 km | EmTe09
801 km | _thepolishguy_
784 km | MT-Hannibal
782 km | Zange
736 km | bloodyb
680 Km | Aircooled
589 km | TomG
538 km | MatzeTa
444 km | arink_tracer
432 km | RedRider
398 km | Tracer0815
397 km | MotoMic
395 km | Andy_K
392 km | VollyMT
390 Km | MortiFTW
350 km | ao6869
317 km | VVaGer
230 km | walf
210 km | Bremer Biker
209 km | moeslim
200 Km | wolfman07
72 km | Ino
153 km | ErazerExe
40 km | Fabio
Zur Abwechslung mal was negatives
(Meiner Meinung nach!)
Schwarze Brems- und Kupplungshebel->
Letztes Jahr hab ich einen Satz V-Trec bestellt, weil ich einfach schwarze wollte.
Zufällig hab ich dann einen Satz von MG Biketec gewonnen die ja eigentlich richtig geile Ware abliefern.
Hebel sehen auch in echt verdammt gut aus
ABER
1. find ichs sehr schade, dass man beim Bremshebel das Innengelenk vom Originalhebel umpressen muss und somit einen silber/schwarzen Hebel hat.
(Sieht man eh kaum, aber ihr wisst ja, wenn man es weiß, sieht man dauernd hin)
2. haben sie beim Bremshebel keinen neuen entwickelt, sondern den von der R7 genommen weil die Aufnahme ident ist. Problem daran ist dass die Bremspumpe bei der MT-09 viel weiter nach innen gerutscht ist.
Resultat ist dass der Bremshebel optisch 3cm zu kurz ist.
(Grundteil vom Hebel ist ident, aber die innere Aufnahme ist zu kurz)
In meinen Augen eine Frechheit für €180 Hebel
Und heute sind die ach so billigen Vtrec gekommen.
Im Detail sicher nicht so cool wie die MG Biketec…
Aber 1. inkl Gelenk und 2. in ordentlicher Länge
So. Was mach ich jetzt? 😂
Haltet mich für blöd, aber vielleicht bestell ich die Raximo noch 😂
Alles anzeigenSag uns wo du die Folie für den Scheinwerfer her hast, komm schon sei nicht so schüchtern.
Selfmade von einer Freundin…
Maske, Tank, und Heck sind foliert.
Dazu später mehr 😜
Alles anzeigen_thepolishguy_ wenn es dir irgendwie möglich ist, könntest du bitte die Anleitung vom HyperPro Montage Kit uploaden? Das wäre sehr nice
Hab meine Anleitung leider schon eliminiert, aber so sieht es 1zu1 aus
Alles anzeigenMacht ein Lenkungsdämpfer denn auch Sinn wenn man nicht auf letzter Rille fährt? Ich fahre meistens (zumindest bisher mit der 07) relativ gechillt. Oder gilt hier: Besser haben als brauchen? Wenn es die Sicherheit erhöht, investiere ich da gerne. Meine künftige ist aber noch die RN43 mit Wilbers Fahrwerksumbau.
Hab mich mit Lenkungsdämpfern noch nie befasst. Danke und Grüße
den größten Unterschied macht der Dämpfer beim richtig harten und frühen rausbeschleunigen aus einer Kurve.
Fährt man allgemein ruhig oder „nur“ etwas zügiger ist es rausgeschmissenes Geld finde ich.
Aktiv die Sicherheit erhöhen tut es nicht.
Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass der Lenker sehr leicht ist/wird und du dadurch unsicher wirst, dann würd ichs empfehlen auf jeden Fall.
Alles anzeigenIch bin die 2024er MT-09 schon ganzen Tag gefahren und fahre jetzt die XSR. Hätte ich ersteres geholt wäre definitiv auch ein LKD dran gekommen. Weil beim harten Beschleunigen die Front immer so wackelig gewesen ist. Die XSR hat das nur sehr selten, die GP gar nicht.
Es sieht bei dir sogar sehr passend und stimmig zum Bike aus!
Danke!! Find ich auch
Next Step:
Lenkungsdämpfer Hyperpro (Progressiv)
Hyperpro->
bei der SP Variante nicht zwingend notwendig weil sie weit ruhiger ist als Standard.. aber trotzdem konnte ich nicht widerstehen 😂
Einfacher Einbau mit gut verständlicher Anleitung.
Habe die schwarze Version genommen da das Gold ein komplett anderes Gold ist und ansonsten komisch aussieht.
KBA Nr ist drauf, jedoch ist die RN87 noch nicht gelistet. Liegt bereits alles beim KNA auf und muss nur abgesegnet werden.
Fährt nun nochmal ruhiger als Original und fühlt sich richtig gut an.
Klare Empfehlung…
Und ich muss zugeben dass ich Sorgen wegen der Optik hatte.
Aber inzwischen find ich gar nicht so schlimm wie befürchtet. Fällt gar nicht so auf.