Beiträge von Klosi
-
-
Zitat von Skip2mylou
Leckomio ! Hab mein China Becher gerade bekommen...sieht optisch gut aus aber die Verarbeitung is ja Kriminell !
Die Dichtung am Auslass hängt schon in fetzen...die Bohrungen sehen aus die von Hand gemachtund
überall Metallspähne drin.
Also ich hab nix erwartet und ja auch nur 7,90 gezahlt also is ok. Aber kauft euch lieber was gescheites!
Muss erst mal schauen ob ich das Ding dicht bekomme...dann mal schauen ob es ihn montier...
Meiner ist genau da Gegenteil, hat aber auch 8,22€ gekostet. Sehr gut verarbeitet und dicht. Bilder kommen wenn das Teil verbaut ist
-
Zitat von trixi
Ich fände sowas ganz praktisch…
http://www.streetfire.net/vide…could-use-one-d_61313.htm
wie siehts damit aus https://www.youtube.com/watch?…er_embedded&v=7s9rdmDz9do -
Wir haben in unserem "kleinen" F20 BMW (Sportline) eine Menüauswahlanzeige: Leistung und Drehmoment. Da kann man schon einen Unterschied zwischen E10 und V-Power bzw. Ultimate sehen. Bewegt sich alles im "sehr" kleinen Bereich aber eben doch zu sehen. Meiner Meinung nach können gerade moderne Turbomotoren die "Spritquali" besser verwerten. Auf Grund der vielen Sensoren und leistungsfähigen Steuergeräte ist es möglich besser anzupassen (Zündzeitpunkt, Einspritzzeiten, Kennlinien usw.) Wenn man im Ausland "schlechten Sprit" tankt nimmt das M-Steuermodul die Motorleistung ja auch sofort runter. Da hat man auf ein mal 50PS weniger (selbst schon erlebt im Osteuropäischem Raum). Also warum sollte es denn nach oben nicht funktionieren???
-
Gestern mal unplanmäßig die Reservereichweite getestet. Bin auf dem "F-Tripzähler" 59km (die letzten 20km mit sehr sensibler Gashand) gefahren. Habe dann 13,8 Liter nachgetankt
-
Zitat von marki53
guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmestrahlung
Zitat:
Einen starken Einfluss auf die abgestrahlte Intensität hat auch die Oberflächenbeschaffenheit des Körpers. Diese wird durch den Emissionsgrad charakterisiert, der bei Spiegeln fast null ist und sein Maximum bei mattschwarzen Oberflächen erreicht...
Der Unterschied, in diesem Fall, ist nur im 0,.... C° Bereich und zu vernachlässigen. Die Wärme direkt gibt immer noch das Kühlergehäuse inkl. Lamellen ab. Ein größeren Anteil hat da schon die Anströmung von "Kühlluft" und die Veränderung durch den vorgesetzten Schutz. Der MT07 Kühler ist übrigens silber
-
Zitat von Close1086
Also ich würd mir wegen dem Windschild ja mal überhauptnicht einschei*en. Es ist immerhin ein Originalteil! Völlig wurscht, ob mit ABE oder nicht. Und mal ehrlich: Hat das Teil scharfe Kanten oder so, die jemandem den Kopf oder Arm abtrennen können??? NEIN!!! Und somit bleibts dran, weils keinen umbringen oder schwer verletzen kann.
Soweit ich das verstanden habe, geht es um diese blöden "Kunststoffschrauben". Deutschland ist das einzige EU-Land ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf einigen Autobahnen. Da könnten die Dinger an ihre Haltbarkeitsgrenze kommen. Um verkaufte WS nicht rückrufen zu müssen hat man einfach keinen "zweiten Anlauf" zur Zulassung gemacht (das ist keine von Yamaha bestätigte Aussage
). Bei mir sind da sowieso schon Aluschrauben drin
:D.
-
Bei der "Rizoma-Lenkerabnahme" (Dekra) hat die org. Scheibe den ersten Test bestanden. Frage vom Prüfer: "ist das Yamaha Original"? Ich:" Ja so vom Händler neu gekauft". Prüfer: "sieht gut aus"!
-
der sollte das Schauglas sogar auf der richtigen Seite haben
http://www.ebay.de/itm/2311481…_trksid=p3984.m1497.l2649
-
Zitat von trixi
Das ist der falsche Thread um über Kunststoff vs. Stahl zu plaudern… aber ich denke, warum soll Kunststoff ein Problem sein. Er wird seit Jahrzehnten in den allermeisten Pkw verbaut
rischtisch
und erst die ganzen Bootstanks und die Reservekanister....... oh falscher Thred