Beiträge von Klosi
-
-
Zitat von sp@wn
http://www.hagenmotorsport.de/…ung-fuer-yamaha-mt-09.htm
Jemand schon so eine seitliche kühlerverkleidung verbaut?ein Glück sind Geschmäcker verschieden 8-). Wozu kauf ich mir eine "Nackte" wenn ich sie dann mit Plastik zuklatsche
-
-
Zitat von Rockska
Ja der schaut gut aus, aber dort steht, dass Original Blinker eventuell nicht
benutzt werden können? Hast du den Händler gefragt? Wenn ja kauf
ich den auchHier mit Zubehörblinker
und die sind noch übrig. Wie du sehen kannst, Ausschnitte für die org. Blinker
es waren beide Varianten im Lieferumfang
-
Zitat von jever
seh ich ähnlich
ich hab z.Z. den im Auge: http://www.tecbike.de/Yamaha/8…fect-Parts-IQ-IQ-240.html
es ist kurz, hat Rückstrahler und Kennzeichenleuchte, und es gehen orig. Blinker - für 89€ der günstigste mit diesen Eigenschaften
die Blinker kommen bei dem auch höher, da sieht es noch etwas kompakter aus
Hab mir den geholt http://www.ebay.de/itm/2213126…_trksid=p3984.m1497.l2649. Auch alles dabei (Aufnahmen für Originalblinker-Zubehörblinker). Hat sogar einen "Gummischmutzschutz" fürs Schloss. Mit Versand 80€ als P-Vorschlag -
Zitat von Jack
Weit OFF-Tropic, trotzdem:
Kommt immer darauf an, was man vorhat und weswegen man einen Rechtsstreit hat. Wenn ich jedes Jahr was neues will, kauf ich sicher kein Importfahrzeug. Ich habe meinen Clio 2003 selber importiert (Belgien). Keine Probleme. Bei einem Alter von 11 Jahren spielt der Verkaufserlös doch kaum eine Rolle. Der Restwert ist auf jeden Fall niedriger, als der Preisvorteil, den ich damals hatte. Selbst wenn ich ihn einfach zum Schrottplatz fahren würde, immer noch sehr günstiger Wertverlust.
Gruß Jack
ist jetzt wirklich langsam off-topic. Es ging, wie auch hier in dem Thema, um ein Neufahrzeug. Der Hersteller war der "Beklagte" und der "Verhandlungsort" war dann in dem Erstauslieferungsland. Das das Fahrzeug nach Deutschland importiert wurde und wir EU-Recht haben war egal. Wurde Gerichtlich auch so festgelegt! Rechtschutz hat sich nach der ersten Verhandlung ausgeklingt. Was dann passiert kann man sich vorstellen
-
Wer einmal einen Rechtstreit wegen eines importierten Fahrzeuges hatte, so wie es jemanden aus meiner Familie erging, kauft jedenfalls keins mehr oder ist "Erkenntnisresitent". Der damit verbundene Verlust an Geld und Nerven wäre es mir nicht wert.
-
Zitat von Vestibular
Habe jetzt nicht nachgeschaut in meinem Vertrag. Aber beim Auto weiß ich, dass du eventuelle Preiserhöhung mitnimmst. Da gibt es dann entsprechende Klauseln im Vertrag.
In meiner Bestellung war der Preis/ Liefertermin mit festgehalten. Mein Händler meinte im Oktober, im 1.Quartat 2014 kommt für die MT09 eine Preisanpassung. Dachte das wäre ein Verkaufsargument ;). Aber er hat auch gleich gesagt, dass ich davon nicht betroffen bin auch wenn ich sie erst im März/April hole, die verb. Bestellung zählt. -
Zitat von Rence
Ich habe auch gerade mit meinem Händler telefoniert. Musste mich danach erstmal setzen und ein bisschen traurig sein
.
Ich habe im Oktober bestellt und eigentlich hätte das definitiv klappen sollen mit der Lieferung Anfang März. Jetzt hat Yamaha aber so große Lieferprobleme, dass das mit März nicht klappt und frühestens August geliefert werden kann. UND der Preis steigt um 300 Euro. Mein Händler hat sich auch geärgert wie blöd, weil Yamaha so ein Kack abzieht und er dann vor seinen Kunden dasteht wie ein Depp, wenn die Maschine dann plötzlich 300 Euro teurer wird.
Zum Glück hab ich meine alte noch nicht verkauft.
Habe auch ende Oktober bestellt und am 15.Januar (kann auch 16.1.gewesen sein) war sie da. Dann noch in Farbe DA. Also da sollte bei dir was nicht stimmen???? Preiserhöhung ist bei einer Bestellten auch egal!!! -
Natürlich muß und kann jeder selbst wie er will. Aber manchmal ist man eben nicht objektiv genug oder kann das aus fehlender "Sicht" gar nicht richtig beurteilen. Mein Yam-H meinte auch das die MT09 von Geometrie ab 190cm Körpergröße nicht mehr zu gebrauchen ist (abgesehen von Umbaumaßnahmen). Aber wie gesagt, jeder wie er will und kann