Ja an die Dainese Chrono hab ich auch schon mal gedacht und wollte eine 106er bestellen.. Lt. Dainese gibt's die, aber ein Shop, dass die auch liefern kann hab ich bisher noch nicht gefunden..
Beiträge von yamo01
-
-
Danke für eure Tipps.
Mein Problem ist, dass ich in einigermaßen erreichbarer Nähe (bin in Ö zuhause) kein wirklich größeres Shop mit viel Auswahl habe.
Darum versuch ich nun erstmal auszuloten, was da wohl am ehesten in Frage kommt.
Erstaunlich finde ich, dass ich auf sämtliche Anfragen an div. Händler, denen ich meine Maße mitgeteilt habe bisher keine einzige Rückmeldung/Empfehlung bekommen hab...
Vorsicht! Kunde droht mit Auftrag..
Naja.. ich hab ja noch den ganzen Winter über Zeit, irgendwas wird sich schon mal finden...
Nachdem ich einiges probiert hab ist aber zumindest klar: Meine jetzige Jacke ist zu groß und mit der Hose - das können andere auch besser...Kann man eigentlich Hose und JAcken der Hersteller untereinander kombinieren?
z.B. Spidi Jacke und Dainese Hose.. Alpinestars Hose und XX-Jacke,,...?
Welche sind kompatibel, welche nicht? -
Hallo!
Ich fahre bisher mit einer Lederjacke und einer Lederhose mit div. Protektoren, hab aber Probleme:
- die Hose ist im Bund relativ weit und locker, Beine sind OK, aber die Knieprotektoren drücken etwas und bei längerer Fahrt beginnen die Knie dann zu schmerzen..
- die Jacke passt im Brustbereich, Länge und Ärnellänge, aber im Bauchbereich ist sie recht weit und zwar so, dass sie bei höherer Geschwindigkeit sogar unangenehm hin&her reißt.Ich hab inzwischen bei hiesigen Händlern schon einiges durchprobiert: Dainese, Vanucci, Alpinestars, Spidi..
Ich möchte eigentlich einen 2-Teiler in Leder.Bei Dainese sind bei Größe 52 die Ärmel zu kurz, der Oberkörper knapp aber noch OK und im Bauchbereich locker aber geht auch noch. Die Größe 54 passt bei den Ärmeln etwas besser (noch geringfügig zu kurz), im Brustbereich OK, im Bauchbereich aber schon viel zu weit.
Die Alpinestars ist noch schlimmer als die Dainese und die Vanucci ist ähnlich.
Da von den genannten schon die Jacken nicht gepasst haben hab ich die Hosen (leider) gar nicht erst getestet...leider..Die Spidi Jacke passt in Größe 52 wenn ich sie mit den seitlichen Bändern im Bauchbereich etwas enger mache.
Die Spidi Hose in Größe 50 passt zwar in der Taille einigermaßen (musste ich auch enger machen), die Knieschoner waren aber unangenehm und haben gedrückt, dafür ist das Leder an den Waden eher weit...Viel mehr an Auswahl gibts bei den Händlern in erreichbarer Nähe leider nicht wirklich.
Ich habe meine Maße schon an div. Händler gesendet mit der Anfrage welche Größe z.B. von Dainese passen würde.. bisher leider noch keine Rückmeldung.
Ich bin bei meiner Suche auch auf RST gestoßen und hab dort auch mal angefragt.Ich hätte nun einige Fragen:
- Ist jemandem RST bekannt - nach kurzer INet-Recherche - soll bzgl Beratung ganz OK sein, die Qualität ist aber strittig.. würde mich interessieren, wobei der Preis mit ca. 360 (statt 600) interessant ist - oder einfach nur billig und nicht preiswert?
- was käme außer Dainese, Alpinestars, Spidi,.. noch in Frage?
- wie wäre etwa die Reihung hinsichtlich Qualität bei den Herstellern? Sind die alle mehr oder weniger auf einer Stufe zu sehen oder gibt es da wesentliche Unterschiede?
- wo würde sich Revit, Held, IXs.. einreihen?
- Kann man bei einer 2-teiligen Lederkombi eine unterschiedliche Jacken- und Hosengröße kombinieren, ist das für die Händler OK (habt ihr da Erfahrungen)?
- können Hosen/Jacken unterschiedlicher Hersteller dennoch miteinander verbunden werden? (sollten doch meist YKK Reißverschlüsse sein, oder?Wie könnte ich noch vorgehen, um eine perfekt passende Kombi für mich zu finden? Meine Jeansgröße ist normalerweise 33/34, bei z.B. Sakkos habe ich Überlängen - ca. 106.
Von einer Maßgeschneiderten möchte ich aus Kostengründen vorerst noch absehen...
Mir ist schon klar dass sich meine Fragen nicht ganz einfach beantworten lassen, bin für jeden Tipp dankbar. -
NICEEE!! Und sogar mit E-Prüfzeichen!
-
Schicke Rückleuchte..
Scheint LED im Lightbar-Design zu sein.
Wo bekommt man die? -
zumindest 1 Verstoß ist hier dokumentiert: Bei ca 0:24 Überholen bei Überholverbot .. böse böse.. -
das ist die fast ganz saubere Variante (allerdings inkl. Schrauben...wenns eine Sprühfolie ist würde ich vor lösen der Schrauben mit dem Cuttermesser die Ränder anritzen, sonst löst du einen Teil der Sprühfolie gleich mit ab... )
-
..siehe da, soeben wurde ich vom Händler kontaktiert und hab grad einen Termin erhalten..
-
Ja, ich hab damals nicht mal die Lufthutzen abmontiert. Das würde ich heute zumindest noch machen.
Für die Optik ist dies kein Problem, den Rahmenteil zum Steuerkopf sieht man nicht direkt, der Teil verschwindet unter den Abdeckungen und kommt erst nach dem Tank wieder zum Vorschein.
Wenn man's ganz genau möchte könnte man auch den Teil noch lackieren/folieren, wenn man den Tank abbaut. -
JA, PlastiDip, funktioniert super und sieht gut aus. Lässt sich auch gut entfernen (vorbehaltlich: nach vielen Jahren - da hab ich natürlich noch keine Erfahrung).
Aber lackierte Oberfläche ist schön sauber und homogen, bisher auch keine Kratzer oder Schäden an der Beschichtung.
Ein paar Bilder siehst du wenn du auf meine Signatur klickst...