Beiträge von yamo01

    Ich bin auch betroffen, hab den Thread gesehen und die Fahrwerksnummer gecheckt und gesehen - Bingo!
    Also hab ich vor ca. 1,5 Wochen den Händler angerufen und ihm das mitgeteilt.
    Er fragte nach Fahrwerksnummer und sagt er fragt bei Yamaha ab.
    Danach hab ich nichts mehr gehört.
    Dann bekam ich Post vom zuständigen Amt, dass mein Fahrzeug von einer Rückholaktion betroffen ist.
    Also nochmal Händler angerufen.. gleiches Spiel nochmal, wusste noch nix davon, hat sich auch nicht schlau gemacht.


    Er meinte er bestellt das erforderliche Teil und meldet sich wenn's da ist.
    Das ist inzwischen auch 1 Woche her...
    Bisher nix mehr von ihm gehört...
    Kann das tatsächlich so lange dauern?
    Welche Erfahrungen habt ihr da so?


    (Mein Vertrauen zum :) ist inzwischen nicht mehr wirklich da... bei meinem Steuerkettenproblem (hatte massive Geräusche und fuhr damit zum :) ) hat er auch gemeint davon hat er noch nie gehört und müsste man zerlegen, fotografieren, etc..blabla.. dauert. mind. 1 Woche... war er auch nicht unbedingt gut informiert...
    Danach ist das Steuerkettengeräusch allerdings seltsamerweise wieder gänzlich verschwunden und nie wieder aufgetaucht.. ohne dass jemand etwas gemacht hätte...)

    Jaaa natürlich! Rahmen schwarz! Und bei der Race Blu silberner Tank.
    Und der Kurbelwellendeckel (CP3) sieht irgendwie auch seltsam anders aus... irgendwie passt der so gar nirgends dazu..
    Hast recht, Fußraste Beifahrer könnte _etwas_ länger geworden sein.


    Ganz in schwarz gefällt mir besser :icon-mrgreen:


    Hmmm... ich erkenne hier keine neuen Farben?? Einzig bei der Race Blu ist die Gabel nun Blau und der Schriftzug auf der Seite ist nur noch "09" und oberhalb MT-09 + Logo, das stand erst auf der Heckabdeckung, da steht auf dem Pic nun Yamaha...
    Aber sonst fällt mir da nix auf...
    Brauch ich eine Lupe?

    Ich hab mir grad den Bericht zum Einfahren aus dem MO reingezogen.
    Der klingt für mich schlüssig und es sind auch nachvollziehbare Begründungen drin, was da beim Einfahren so vorgeht und wie das geschieht, wie sich die Materialien verhalten.
    Wie man aus der Diskussion im Thread sieht gibt's hier (wie auch überall sonst) unterschiedliche "Relgionen" und kein garantiert und einzig richtig oder falsch.


    Bei div. Messungen auf LEistungsprüfständen hört man immer wieder mal von unterschiedlichen Leistungen, die gleichtypige Aggregate bringen und da wird oft von Streuung gesprochen.
    Dies wäre für mich zumindest eine Vermutung, dass diese Streuung nicht auf die Fertigung sondern vielleicht auf den Einfahrzyklus (oder besser vielleicht: beides) zurückzuführen sein könnte.


    Allzu oft hat man ja üblicherweise nicht die Möglichkeit, den Einfahrzyklus eines Motors zu bestimmen und selbst wird Otto-Normal-Bürger/in wohl nie 2 gleiche Motoren einfahren und Unterschiede feststellen können. Ich persönlich halt mich so einigermaßen an die Empfehlung des Herstellers, der ja auch nicht 100%ig exakt definiert, sondern dem Kunden viel Interpretations- und Handlungsspielraum lässt.


    Aber sehr interessant allemal, insbesonders der MO-Artikel, der für mich auch neue Erkenntnisse (z.B. Ventilsitz, Urschmutz..) brachte.
    Danke euch für die Bereicherung.

    Hmm.. ich könnte mir auch vorstellen, dass du eine gedrosselte 07er hattest.
    Ich hatte vor der MT09 eine XJ6 und bin dann mal mit der 09er probegefahren - die hat mich natürlich gleich fasziniert.
    Kurz darauf (die Eindrücke der 09er waren noch eingeprägt) hatte ich dann die Chance auch die 07er mal zur probieren.
    Die hat mich schon auch fasziniert. Die hatte schon einen ordentlichen Antritt, ich bin zwar nicht ewig weit gefahren damit aber da gings im Vergleich zur XJ6 schon deutlicher zur Sache. Allerdings eher gut verteilt über das Drehzahlband, also auch schon aus dem Keller, die XJ6 hingegen zieht erst in deutlich höheren Drehzahlen ein wenig mehr nach vorne.


    In der 1. auf jeden Fall und ich glaub mich zu erinnern - auch in der 2. hatte die 07er den Drang zum wheelen (OK, in der ersten HAT sie Vorderbeinchen gehoben..)
    Mit nur Gas bei der XJ6 undenkbar.


    Ja und was die Preise betrifft: Klar macht die 07er (und sicher auch die 09er) die Preise für die Gebrauchten kaputt.
    Ich hatte meine XJ6 noch nicht lange und bin dann zur 09 gewechselt, die XJ6 hab ich dann doch deutlich unter meinem Kaufpreis (Neufahrzeug) hergeben müssen - ca. 12,5% meines Kaufpreises weniger..
    Argument bei allen Interessenten war stets: ich könnte ja eine neue MT07 holen, die kostet nur xxx...


    Dabei hatte ich vermutlich noch Glück dass die 07er am Markt nicht leicht/gut/schnell verfügbar waren und keine Gebrauchten am Markt. Das wird nächstes Jahr sicher anders...

    Hallo Leute,


    hier gibt's ja die Sammelbestellung fürs Wilbers Fahrwerk mit sehr vielen Interessenten.


    Ich überlege auch noch eine Bestellung und würde gerne selbst umbauen, das würd ich vorher gern aber näher wissen:
    Gibt's eine detaillierte (evtl. sogar bebilderte) Anleitung für...
    ...den Umbau des Federbeins (hatte ich schon im Forum gesehen, finde ich aber nicht mehr :oops: - kann da wer weiterhelfen?)
    ...Tausch Dämpferöl Gabel
    ...Aus-/Einbau der Gabel, Tausch Feder ?


    Vielleicht hat das schon wer gemacht oder kanns inkl. Fotos machen?
    Das wär klasse...


    Bitte keine Tipps wie "Wenn du fragen musst lass es die Werkstatt machen.. " oder so. Ich könnte es zur Not auch ohne Anleitung, aber wenn ich vorher schon weiß, worauf ich achten muss und was zu tun ist kann ich mir's überlegen ob ich das selbst schaff oder nicht.


    Nein, die Position der Hupe ist nicht vorgegeben, die Signalhörner können auch getauscht werden, solange dort solche mit E-Prüfzeichen zum Einsatz kommen.
    Im Eigeninteresse sollte sie halt z.B. nicht unter der Sitzbank montiert werden oder so ;)