Ich kann dir aus eigener Erfahrung (habe diese kürzlich bei meiner Freundin angebaut) Lauflichter von saito empfehlen. Preisleistung echt klasse. Das Blinker Relais, sowie Adapter gibt's auch dort für schmale Mark. Sie sind deutlich kleiner als unsere originalen, aber logischerweise nicht so winzig wie diese ganzen Mini-LEDs, die für meinen Geschmack ohnehin nicht ans Bike passen, aber das ist natürlich ganz individuell.
Beiträge von Fosite
-
-
Dann war meine erste Bestellung wohl eine schlechte Quelle, da passten die Teile nämlich nur partiell.
-
Moin,
Danke für die Infos, hab’s bestellt mal schauen wie es wird. 👍
Danke nochmal
Für welches Baujahr suchst du denn? Ich kann dir aufjedenfall schon mal sagen, dass die ganzen Kits, die eine breite Spanne von 2021-2025 usw. anbieten definitiv nicht an der neuen passen werden. Also BJ21-23 ist nicht mit BJ24/25 kompatibel, darauf musst du achten, dann klappt das auch.
-
Ich fahre die MT 09 SP 2024 und kann deine Erfahrungen nicht teilen. Da scheint definitiv was nicht in Ordnung zu sein.
Die 36 mm sind ideal, so habe ich meine Kette nach ca. 3.000 km auch selbst eingestellt, da ich bereits deutlch über den max. 46 mm (die im Werkstatthandbuch angegeben sind) lag. Die Händler arbeiten wohl leider auch nur noch nach Schema F, ist also Fahrersache und sollte regelmäßig geprüft werden. Dass eine zu straffe Kette schlimmere Auswirkungen haben kann, als eine zu lockere, ist korrekt, jedoch sind deine 36 mm Kettenspiel (vorrausgetzt es wurde korrekt gemessen) keineswegs der Problemauslöser, sicherlich auch nicht deine Fahrweise.
Mein Vorschlag wäre zum Händler gehen und Probefahren lassen und nicht abwimmeln lassen, du hast ja zum Glück die Vorerfahrung mit dem Probefahrtbike.
-
Hatte dann die Nase voll von Yamaha ( Rückruf Aktion , Falten in Sitzbank und schiefe Nähte , Fahrwerk zu unruhig .... ) Deshalb die Z900 SE bestellt . Warte aber noch drauf . Hoffe nächste Woche 😁
Mit der z900se wirst du eine gute Alternative gefunden haben. Wie lange musst du warten? Einzig das hohe Gewicht hat mich abgeschreckt, bin gespannt, was du im Vergleich zur Mt09 berichten wirst. Die SP hätte dir sicherlich besser zugesagt, aber auch die hat Falten im Sitz... 😬 Haben die sich überhaupt dazu geäußert? Ich hatte weder bei Yamaha noch beim Händler eine Chance. Das Problem sei bekannt und das wars (Rückmeldung von Yamaha).
-
Bin extrem zufrieden mit meiner Shark-Anlage. Klanglich wirklich ein Genuss und dank verschiedener DB-Killer im Sortiment auch individuell anpassbar. Gefällt mir sogar optisch sehr gut, aber das ist natürlich individuell. Demnächst folgt noch eine ECU-Anpassung auf dem Prüfstand und dann wars das an Umbauten für mich an diesem Bike. Fühlt sich nun schon wie ein völlig anderes Motorrad an (auch in Kombination mit allen anderen Modifikationen).
Jumock: Auch hier wieder komplett deiner Meinung. Der SC-Projekt in schwarz ist für mich der schönste Auspuff weit und breit, den es für die MT 09 2023 und für die ab 2024 (leider nicht) gibt.
-
Ich bin ca. 4tkm bis dato gefahren.. .und wenn es die Situation zu lässt auch mal "sportlicher" ... und der Klang hat sich mMn nach nur "etwas" verbessert bzw. blubbert zwischen 2-4t Umdrehungen "etwas" bzw. immer dann etwas wenn man vom Gas runtergeht. Ihr merkt schon.. bin in meinen Aussagen etwas "vorsichtiger", da da die Wahrnehmung sicherlich "subjektiv" ist und ggf die Maschinen nicht alle "gleich" sind.
Anmerkung:
Beim Angasen mit QS oder Downshifting ist es "hörbar", aber jetzt kein "Klangerlebnis".Will sagen:
Ich würde tatsächlich wenn man auf Sound wert legt nicht die MT09 5+ kaufen zumindest im Standard - will nichts schlecht oder gut reden. Niemanden etwas madig machen... btw Dritthersteller bzgl. Auspuff habe ich keine Erfahrung. Aber im Standard ist halt so..
Eigentlich schade, weil der MT09 richtig gut am Gas hängt und andere Hersteller wie Triumph zeigt, dass es theoretisch möglich istBin in allen Punkten deiner Meinung. Hatte zuvor eine Gsxr 1000 k6 (ohne Kat, dank Mivv Auspuff). Das waren noch Zeiten (Euro 2 usw.).
Eine Zubehör-Komplettanlage macht die MT09 klanglich erheblich interessanter, jedoch kein Vergleich zu damals. Ca. 20 db Unterschied von mir gemessen sind schon enorm. Da ich es selbst jedoch nicht mehr ganz so laut brauche, finde ich es nun für mich persönlich perfekt.
Zu dem Knallen zw, 2000 und 4000 beim Abtouren. Bei mir ist es immer exakt bei 2500 Touren, deutlich präsent im zweiten und dritten Gang; wirkt fast elektronisch hinzugefügt (dank Zubehörtopf ca. 5x so laut wie mit Serientopf). Dennoch ein Genuss.
-
Auch hier: Nach ca. 3500 km keinerlei klangliche Veränderung am Serientopf vermerkt.
-
dann hast Du vlt einen anderen Halter für den ESD bekommen.
Kannst Du die rechte Beifahrer fussraste öffnen?
Sieht aus , als wenn der Halter da stört
Musste zwei Unterlegscheiben zw. setzen, sonst hätte ich das genau von dir beschriebene Problem gehabt. Ich hatte zwei Halter dabei und beide passten nicht zu 100 %.
-
Hast Du den Halter am ESD mit beiden Schrauben befestigt?
Weil so sieht es aus, als ob der nur an einer Schraube hängt
Beide locker reingeschraubt und erst zum Schluss festgezogen.