Servus, ich will jetzt bestimmt niemanden hier runter machen aber ich glaube die beste Lösung wäre du gehst oder holst dir einen Fachmann der schon einige Jahre an Mopeds schraubt und weiß was er tut.
Bei meiner schwarzen Spark Anlage ist mir ein längeres Krümmer-Rohr nicht aufgefallen ich habe vor dem zusammenbauen die stecktiefe am Katalysator gemessen und diese dann an alle drei Krümmer markiert. Der Zusammenbau war wirklich sehr schwer und alles unter sehr viel Spannung aber irgendwie hat es funktioniert und die drei Krümmer sind bis zur Markierung im Katalysator also maximale Stecktiefe.
An keiner einzigen Steckverbindung müsste ich die schwarze Beschichtung der Rohre abschleifen so wie du es anscheinend gemacht hast.
Falls du die Anlage selbst nochmal anbauen willst mach es mit der Markierung = maximale Stecktiefe und vielleicht würde ich alle Steckverbindungen mit der Paste einstreichen die du auch für die Dichtungen am Zylinderkopf nimmst.
Ich drücke dir mal die Daumen und viel Glück beim zusammenbauen.
Alles anzeigen
Mal eine Frage an alle zum Thema "Auspuff-Paste".
Laut Yamaha wird für die Krümmerdichtungen wohl Yamaha Grease G empfohlen (ist nur nicht wirklich zu bekommen).
Was habt ihr für die Krümmerdichtungen genommen und was habt ihr für die Steckverbindungen des Auspuffs genommen?
Soviel ich gehört habe soll auf keinen Fall Keramikpaste verwendet werden für die Krümmerdichtungen (härtet wohl aus mit der Zeit und wird undicht, sowie zu unelastisch und kann zu Korrosion führen).
Von Yamaha wird jedoch eine Paste empfohlen, die nur bis vielleicht 140 Grad geeignet ist, was natürlich für diese Stelle am Motorblock viel zu gering ist. Demnach scheint die Paste also nur die Montage zu erleichtern, wenn sich diese kurz nach Inbetriebnahme ohnehin "wegbrennt".
Die Dichtungen fallen nämlich ohne jegliches Hinzufügen einer klebrigen Paste einfach aus dem Motorblock heraus.
Hat da jemand fundiertes Wissen?