Am Handy klappt es nicht bei mir, am PC scheinbar schon. Danke.
Beiträge von Fosite
-
-
Werkstatthandbuch MT-09 / MT-09 SP 2024
Hat von euch noch jemand das File parat und kann es wieder hochladen? Leider klappt der Link nicht mehr.
-
Und welche sind das? 😂
Sind die ATIC Sturzpads von Probrake (habe ich auch). Man sollte auch zwingend auf die 2 Punkt Anbindung achten, wie bereits erwähnt. Gibt die auch mit runder Optik (hat meine Partnerin, auch sehr gut).
-
Da Leovince ja auch nicht in die Pötte
kommt, wird’s wohl ein Shark werden
Tatsächlich habe ich kürzlich selbst genau so entschieden. Aus optischen Gründen wäre der SC-Project meine aller erste Wahl gewesen, aber die Warterei und vorallem diese "Wischi-Waschi-Aussagen" des Herstellers schrecken mich doch zu sehr ab. Andere Hersteller haben es doch auch bereits geschafft und ob die Anlagen am Ende wirklich legal sind, kann ja jeder selbst testen und hier mitteilen. Werde meinen Shark (sobald er endlich angekommen ist) definitiv so "polizei/tüvnah" wie möglich im Stand messen und meine Messdaten hier mitteilen.
Mein Auto ist nach nicht mal 1000 km mit der neuen Milltek-Anlage deutlich lauter geworden, nach zwei etwas längeren Autobahnfahrten auf der linken Spur. Sollte dieses Phänomen auch bei der Shark-Anlage auftreten, so hätte man immernoch die Option den Db-Killer (extra-leise) zu ordern. Inwieweit das dann die Leistung beeinträchtigt, bleibt abzuwarten, sicherlich wieder ein doofer Kompromiss, den man dann eingehen muss, jedoch sollte man sich zumindest in dem Toleranzbereich bewegen können. Daraüber hinaus ist natürlich fraglich, inwieweit Emissionswerte eine Rolle spielen könnten. Sei es bei der Abfrage der zweiten Sonde und mögliche Fehlermeldung, die da auftreten könnten oder eben beim Tüv.
Wenn hier manche Leute kurz nach Anbau bereits 100 db im Stand gemessen haben, dann ist definitiv was faul und eine Tüvkonformität herzustellen gewiss vollkommen ausgeschlossen (Stichwort: Spark-Anlagen). Bitte da am Ball bleiben und berichten und nicht so naiv sein und einfach damit rumfahren.
-
Ja versteh schon, wie du meinst. Ich hab die hier : https://amzn.eu/d/81Q8GEj
Habe die gleichen, aber für einen Bruchteil des Betrages von AliExpress. Kann ich sehr empfehlen, jedoch bekommt man nicht beide Logos perfekt gerade ausgerichtet.
Ebenso ist es sehr wichtig, Schraubensicherung zu verwenden, ansonsten rappeln sich die Dinger mit der Zeit lose.
-
Ich kann den MSG in Rheinberg empfehlen. Einfach mal anrufen und fragen.
Wird gemacht, danke schon mal.
-
Eine professionelle Ecu Anpassung ist bei der Mt 09 2024/2024 immer sinnvoll, egal ob Tuning-Maßnahmen getätigt worden sind oder nicht.
Das Modell ist vorallem im zweiten Gang extrem gedrosselt. Teilweise um die 20 PS und mehr, vornehmlich im mittleren Drehzahlbereich. Topendleistung reden wir von ca. 7 PS, die allein das Tuning mit sich bringen wird. Dann noch mal das generelle Ansprechverhalten, auch das der Motorbremse, welches entsprechend angepasst werden kann.
Mit weiteren Anpassungen (Luftfiltermod, Auspuff) holst du entsprechend weitere Mehrleistung heraus, sodass du am Ende sogar minimal über der Herstellerangabe landen kannst (ja die Bikes sind leider deutlich unter der 119 PS Angabe angesiedelt). Denke aber auf die letzten 2 PS durch die Entfernung des Kats wird man zumindest hier in Deutschland verzichten müssen.
Erfahrungsgemäß raubt ein DB-Killer schon deutlich spürbar Leistung, je nach Aufbau des Auspuffs usw.
Ich selbst bin ebenfalls noch auf der Suche nach einem preiswerten guten Tuner hier im Raum NRW. Falls jemand einen kennt, gerne Info an mich.
Videoquelle:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So sah es bei mir aus
Wow. Das ist ja noch deutlich schlimmer ausgeprägt, als beispielweise bei mir. Demnach hätte ich meinen Sitz wohl noch platter sitzen müssen, damit auch bei mir etwas auf Kulanz passiert? Naja ...
Hast du nun einen neuen Sitz erhalten und dieser hat dieses Problem nicht? Kannst du mal Fotos von der Bespannung unterhalb des Sitzes zeigen, wo da die Unterschiede sind?!?
-
Habe auch die Probrake drangebaut an meiner SP. War easy plug&play und bin extrem zufrieden mit den Hebeln (SET EDITION).
-
Die Falten im Sitz habe ich auch. Mein Händler sagte nichts dazu und von Yamaha direkt gab es nur die Aussage, dass das Problem bekannt sei... Interessant, dass dein Sitz scheinbar auf Kulanz getauscht wurde. Ich durfte selbst Hand anlegen und den Bezug neu spannen. Ist jetzt deutlich besser geworden, aber die Qualität bleibt eben die selbe...