Alles anzeigenHast Du den Halter am ESD mit beiden Schrauben befestigt?
Weil so sieht es aus, als ob der nur an einer Schraube hängt
Beide locker reingeschraubt und erst zum Schluss festgezogen.
Alles anzeigenHast Du den Halter am ESD mit beiden Schrauben befestigt?
Weil so sieht es aus, als ob der nur an einer Schraube hängt
Beide locker reingeschraubt und erst zum Schluss festgezogen.
Alles anzeigenFosite Was hast du für Tankpads dran? Die sehen echt gut aus, mit gefällt nicht, wie hoch die orginalen sind. Auch wenn sei gut aussehen.
Wollte mal kurz von meinem Shark Src4 berichten:
Preisleistung passt mit klaren Abstrichen, die jedoch teilweise wohl dem zu großen Karton und dem schlechten Transportschutz zuzuschreiben sind. Ein Krümmerrohr war am Ausgang eckig/verbogen und musste nachgearbeitet werden, beide beigefügten Halter an der Soziusraste passten nicht 100 prozenzentig, teilweise hier und da nicht verpackt entgratet... Habe den Auspuff jedoch im Angebot geholt und mir eine großzügige Ermäßigung zurück geholt.
Die Installation war schon recht frickelig und am Motorblock ist echt wenig Platz, auch mit gelockerter Schraube an der unteren Stützhalterung des Kühlers. Mal war man mit dem Verbindungsrohr zu weit drin, mal etwas schief. Irgendwann passte es dann endlich einigermaßen, ohne groß Spannung zu erzeugen. Ich rate aufjedenfall dringend dazu neue Krümmerdichtungen zu kaufen (ca. 40 €) und diese bei der Installation mit Butter leicht einzuschmieren -> erspart einem viel Ärger.
Sound und Optik sind jedoch sagenhaft gut.
Genau zw. 3000 und 2000 Touren beim Gaswegnehmen blubbert es dermaßen, dass einem ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubert.
Ein möglicher Leistungsverlust ist nicht spürbar für mich.
Eine Dezibelmessung müsste ich bei Gelegenheit nachreichen, habe 95 DB mit Serienauspuff gemessen (polizeinaher Messaufbau), was den 94 DB im Schein ja sehr nahe kommt.
Alles anzeigenJap, hab den aber ums verrecken nicht abbekommen
Ja, habe die nach kurzer Zeit bereits entfernt, ging beitseitig ohne Probleme. Man muss nur bedenken (auch wenn es doof klingen mag, da wir schließlich alle Profis sind), dass man hier über Kopf arbeitet und "richtig herum dreht".
Ebenso habe ich die Fußrasten nach oben gestellt; hier waren die Schrauben jedoch gefühlt lockerer und sogar ohne Loctide.
Hey. Du wirst hier keinen finden, der groß Rabatt bekommen hat. Die meisten hier sind Vorbesteller (so auch meine Wenigkeit). Auch beim Zubehör gab/gibt es keinen Rabatt.
Habe die SP ohne Zubehör bestellt, lediglich die 5 Jahre Garantie und anschließend selbst fleißig umgebaut.
Falls du zwingend sparen willst, wirst du sie gebraucht kaufen müssen.
So oder so eine gute Motorradwahl von dir, wirst sehr zufrieden sein schätze ich.
Kann ich bestätigen. Hört sich leider wirklich bescheiden an, aber muss man leider mit leben.
Du kannst das übrigens selbst testen/provozieren, indem du mal im Stand (Motor aus) die Vorderbremse beim Vor-&Zurückrollen abwechselnd betätigst - dann klackert es fröhlich vor sich her...
Alles anzeigenIst bei mir leider auch so, also das bei einer Mutter die Pulverbeschichtung vergessen wurde.
Bin gespannt was der Support sagt.
Das ist interessant. Bei mir sind beide Muttern silber, jedoch ist auf beiden Seiten jeweils nur eine Mutter und nicht wie bei Kevin auf dem einen Bild zwei. 🤷
Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass es für mein Empfinden nicht wirklich fest zu sein scheint. Man hat das Gefühl, man könnte das Sturzpad mit etwas Gewalt (die durch ein Impakt auftritt) ohne Probleme verdrehen.
Bei zwei Muttern hintereinander würde sich das Ganze wohl deutlich fester anfühlen.
Habe ich da ein Montagsmodell erwischt?
Mega, Glückwunsch. Dann scheint meine Theorie ja richtig zu sein, entgegen mancher Kommentare hier zuvor. 🤭
Habe eine Mt 09 sp 2024 und ebenfalls über AliExpress einen 433 MHz Schlüssel geordnet.
Dank des Videos auf Seite 5 (hier im Thread) lief das Anlernen absolut reibungslos.
Mir ist lediglich aufgefallen, dass man nach der Aktivierung des Notfallmoduses nur wenige Sekunden Zeit für die Eingabe der ersten Ziffer seines Originalschlüsselcodes hat; ansonsten gab es keinerlei Komplikationen. Beide Schlüssel funktionieren nun reibungslos und das für lächerliche 23 €. Welch ein Luxus so ein Zweitschlüssel doch darstellen kann.
Jetzt geht's nur noch zu einem Schlüsselladen um die Ecke, um auch die Sitzbank abnehmen zu können.
Ich komme aus der Nähe von Dortmund und könnte entsprechend behilflich sein.
Wenn die Wiederanlernung des Originalschlüssels hier bei manchen nach vorherigen Fehlversuchen geklappt hat, dann muss man doch davon ausgehen, dass man einen fehlerhaften bzw. inkompatiblen Schlüssel von Ali erwischt hat?!?
Und die nächste Rückrufaktion für unsere Bikes (2024 bis 2025)...
Dieses Mal betrifft es die Fahrerfußrastenanlage, die "nicht der EU Richtlinie entspricht".