Alles anzeigenMeine SP kommt hoffentlich im Juni irgendwann... Habe daher mitte Mai mal einen Termin für eine Probefahrt der normalen MT09 vereinbart. Das wäre die Gelegenheit um mit dem Händler übers Zubehör zu reden. Vielleicht hat jemand ein paar Antworten/Tipps für mich:
- lohnt sich die Komfort-Sitzbank? Ich finde den Preis dafür eigentlich ganz fair. Habe auf meiner RN29 die Bank der Sporttracker und bin mit der zufrieden, aber jünger werd ich auch nicht.
- sind die Heizgriffe ins System mit integriert oder wird dann irgendwo ein zusätzliches Bedienteil halbherzig hingepackt?
- beim Tankrucksack wird vermutlich wieder SW-Motech dahinterstecken, richtig? Dann werd ich mir den im Zubehör holen
Besten Dank!
DlzG
Die Komfort-Sitzbank ist angeblich 1 bis 1,5 cm höher, allerdings wohl auch etwas weicher. Mr gefällt sie besser, deswegen mitsamt der optisch passenden Sozius Sitzbank bestellt.
Die Heizgriffe sind leider nicht "vollständig" integriert (wenn es denn die alt-bekannte "120"-er Griffheizung von Yamaha ist), denn die Bedieneinheit am linken Griff kosten gut einen Zentimeter Griffweite. Das hat mich schon bei der Tenere genervt. Auch heizen die Teile leider nicht wirklich gut, im Winter < 5 Grad kommen sie nicht mehr gegen den kalten Lenker an. Es gibt so gar noch eine "low-engery" Einstellung, aber dann kann man fast gar nicht mehr von Heizkraft sprechen.
Deswegen gehe ich auf Oxford Pro Sport. Die habe ich schon an 2 anderen Bikes verbaut. Die haben zwar nur 3 Stufen heizen aber sehr gut und vor allem sehr intelligent und sind qualitativ (reinen Silikon) und vom Grip her viel besser.
Nachteil dürfte sein, dass mit 3rd Party Heizgriffen die Griffheizungssteuerung der MT (siehe Manual Seite 5-26, 5-33) nicht unterstützt wird. Aber was nützen mir gut integrierte Heizgriffe die nicht ausreichend heizen. Auch verschleißen die Yamaha Griffe recht schnell (allerdings bei viel Wuchterei der Tenere im Gelände Einsatz), die Oxford Griffe sehen noch aus wie am ersten Tag.
Der Tankrucksack ist 1:1 der von SW-Motech, lediglich mit blauen Akzenten und Yamaha Logo. Ich konnte noch 10% Rabatt heraushandeln, sodass der Aufpreis zu den SW-Motech Originalen ungefähr ausgeglichen war.
Ich hab mir auch noch eine SW-Motech Pro Hecktasche für die Reise bestellt, die ich als Bundle mit der Zusatztasche für den Listenpreis bekommen habe. Mit beidem zusammen (max. 50 Liter) komme ich selbst für mehrwöchige Touren sehr gut zurecht.