Beiträge von wildduck

    Meine Erfahrung über viele Mopeds und 3x so viele Scheiben und Zusatzscheiben hinweg...


    Wirklich ruhig wird es nur, wenn man durch oder so eben noch über die Scheibe schauen kann und die Scheibe zudem auch ausreichend breit ist. Diese ganzen Pseudo-Tourenscheiben sind oft extrem laut und erzeugen nervige Verwirbelnden - dann besser gar keine oder eine niedrige Scheibe, bei der nur die Brust entlastet wird.


    Mittlerweile fahre ich einen Roller (TMAX) mit hoher Scheibe, und genieße, in Verbindung mit einem sehr leisen Helm und super soften Ohrstöpseln, die Ruhe und den fantastischen Wind-/Wetterschutz. Es ist auch erstaunlich wieviel weniger platt man nach einer längeren Fahrt ist wenn es leise ist und man nicht dem Wind ausgesetzt ist, quasi Cabrio-fahren mit Schräglage. Und selbst Regenfahrten machen jetzt (etwas) Spaß.


    Fazit, wie bereits erwähnt: ohne eine hohe, idealerweise auch breite, ggf. aber häßliche Scheibe geht es einfach nicht.

    Für bastelwillige…


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin die MT09 und die MT09SP im direkten Vergleich gefahren. Das Öhlins-/Kayaba Fahrwerk der SP ist ein sofort wahrnehmbarer Unterschied. Die SP fühlt sich feinfühliger und komfortabler an, gleichzeitig aber auch etwas stabiler beim Bremsen und in der Kurve. Und es wäre ja auch bedenklich wenn man da gar keinen Unterschied spüren würde.


    Bei der Bremse merkt man einen Unterschied allerdings erst dann, wenn man auch stärker verzögert. Gefühlt etwas weniger Handkraft und ein definierterer Druckpunkt.

    Da kann man tatsächlich die Beine drauf ablegen. Auf langen Trips sicherlich eine gute Alternative zum üblichen Aufstehen.



    GSG Sturzpad-Satz "Streetline" für Yamaha MT-09 (2021 -) - GSG Mototechnik
    Die GSG Safety-Sturzpads "Streetline" sind der perfekte Sturzschutz im Rahmen/Motor/Getriebe und Verkleidungsbereich – sprich: Im Herzstück Ihres Bikes!…
    gsg-mototechnik.de

    Da hast Du wohl recht. Allerdings hat sich Yamaha eine Schräglagenwinkelanzeige (SLWA) für den Fahrbetrieb verkniffen, das hätte ich ganz lustig gefunden. Für Ducati und BMW Superbike Fahrer ist das ein essentieller Kaufgrund.