Beiträge von Angststreifen
-
-
Suzuki GS 400, der Fahrlehrer fuhr die CB 200
-
Ein Code dürfte ja noch im Steuergerät sein, also kannst du ja noch programmieren. Ich kann mir nur vorstellen das dir da irgendwo ein Fehler passiert. An deiner Stelle würde ich mir in Ruhe hier noch einmal alle Beiträge ganz genau durchlesen. Ich hatte auch Anfangs einen Fehler und dachte mein bestellter Schlüssel geht nicht.
-
Dumme Frage, hast die Schlüssel wieder eingeschaltet, weil ein Code dürfte ja funktioniern.
-
Ja der von der Plastikkarte und ja es gibt ein Video.
-
kannst du noch mit de Original Key starten?
-
Ist klar dass die Reifen rutschen, wenn man die nicht richtig heiß fährt 🫠
komisch nur das es der neue S23 (ohne M) nicht macht und der M bei 30° Südtirol versagte und der neue be 11° Außentemperatur hält wie Sau. ....Da ist eigentlich nichts komisch daran, das wurde hier schon oft diskutiert, der M ist ein Mistreifen mit dem viele Probleme haben.
-
Den Code gibt das Steuergerät vor, du hast von haus aus einen Code das stimmt, aber mit jedem neuen Schlüssel den du anlernst hast du einen zusätzlichen Code.Bei mir war dieser beim Kauf des Zweitschlüssel dabei und ich kann auch mit dem zweiten Code starten.Habe ich ja getestet.
-
An Wolfman07 und Angststreifen,
Es gibt nur einen Schlüsselcode für jedes Fahrzeug und diesen muss man eingeben.
Das ist absolut falsch Technikfreak! Ich war mir vorher schon fast sicher,aber ich habe es nun getestet. Wenn du einen Schlüssel dazu programmierst brauchst du den Originalcode. Wenn der zweite Schlüssel schon programmiert ist, kannst du dir aussuchen welchen der beiden Codes du nimmst. Es funktionieren dann beide, ich konnte mein Motorrad problemlos mit Notfallcode 2 starten. Es wäre auch sinnlos wenn sie dir für den
zweiten Schlüssel einen Code geben und du brauchst ihn nie.
-
Mein wegrutschen am Vorderreifen sah so aus, der neue S23 ohne M macht da keine Probleme. Mit dem S23M war nur noch Angst im Hinterkopf.