Beiträge von Addy75


    Hi Jojo,


    bei solchen Antworten frage ich mich schon immer - was war / ist die Motivation, dass man sich die Mühe gibt, zu antworten.
    Früher gab's in den Foren Beitragszähler ... und da war man "jung"...

    Es freut mich für dich, dass du mit solchem Wissen gesegnet bist.
    Aus meine Schraubererfahrung weiß ich, dass Teile Model / Herstellerübergreifend passen können (bsp. Fiat - Alfa Romeo - Opel) aber entsprechend unterschiedliche Ersatzteilnummern haben.
    Wie man da mit Listenvergleichen auf "passt auch bei XYZ" kommt...

    Daher ziehe ich Antworten, wie die von MichaC vor, die mir weiterhelfen.
    Bitte verschwende zukünftig deine Zeit nicht mehr, um für mich mitzudenken.

    Gruß
    Sandro

    N'Abend,

    eine Frage an die Bastler.

    Passen die original Fußrasten (nicht die ganze Einheit) der MT09 (bsp) rechts B7N-27461-00-00) an die GT9 dran?
    Ich finde die Metalfussrasten deutlich "hübsche", als das gummierte, das meine FZ6 schon zierte.


    Gruß
    Sandro

    Ich konnte auch nicht an mir halten und habe den originalen Kennzeichenhalter mit der Vorkriegsleuchte getauscht.
    Echte ein gute Arbeit von Brrudt. Mit den Langlöchern ist auch dem Koffer - Sichtbarkeitsgedanken geholfen 8o


    Wie sind eure Erfahreungen bei Regen. Unterhalb der Sitzbank hat sich nun doch einiges an "Löchern" aufgetan (was vorher von der original Halterung abgedeckt worden war)

    Sifft es da bei Regenfahrten rein?
    Falls ja, wie habt ihr das abgedichtet?

    Ne.
    Zu den Reximo fehlt mir die Rückmeldung - da laut der Webseite die "BCE = starre Hebel" nicht an die RN70 / GT+ passen.
    Zu den V-Trec - so wie ich das bisher gesehen habe fehlt das Adapterstück, was bei mir auf der Rechnung steht aber nicht bei mir angekommen ist. So wie ich die Bilder deute ist der Adapter bei den andern auch nicht verbaut worden.

    Ne, das ist "straff".


    Lösung (?):


    Ich ware eben eine Runde unterwegs. Die Kupplung ist permanent leicht gezogen.

    Unten am Kupplungshebel ist eine Nase ist, die einen Kontaktstift der Kupplung reindrückt. Leider ist die Nase zu breit, so dass der Hebel nicht komplett zurück geht, er bleibt an einer Ecke hängen. Das wird die abzudremelnde Ecke sein. Deshalb ist die Kupplung permanent leicht gezogen und dadurch geht auch der Tempomat nicht.

    Eben beim Zusammenklicken der Retoure bei Motea sehe ich, dass ein Adapterset dazu geliefert sein sollte... -> Adapterset V-Trec 093 K-200036 / B-304159.

    Das fehlt mir, vielleicht des Rätsels Lösung?


    Mal hören was der Support dazu sagt.

    Ich habe es versucht mal fix zu fotografieren.
    Weiter als so geht der Hebel nicht zurück, die Spalte bleibt.
    Beim Ziehen des Kupplungshebels stößt bei Stufe 1-3 der Hebel an den Lenker, bei Stufe 4-6 stößt das Abstandsrädchen an die Bedieneinheit... alles nicht so toll.