Bei extremer Hitze (36/37°C) 2,2 / 2,5
Aktuell 2,3 / 2,6
Bei extremer Hitze (36/37°C) 2,2 / 2,5
Aktuell 2,3 / 2,6
Alles anzeigenWlan habe ich beim Motorrad keins. Habe die Versuche auch an unterschiedlichen Orten versucht.
Wlan meine ich am Smartphone abstellen, einfach um das Netzwerkmodul zu entlasten das ja für Wlan und Bluetooth gleichermaßen zuständig ist. Und generell weniger Wellen um sich haben finde ich persönlich besser. Sind auch weniger Störfaktoren dann. Das ist jetzt kein Mega Geheimtip sondern nur ein Gedanke von mir um möglichst günstige Verhältnisse zu schaffen für eine Verbindung.
Alles anzeigenMusik über den Joystick steuern, ging bisher nur als die Myride mal verbunden war. Sollte das auch ohne gehen?
Funktioniert nur mit MyRide
Alles anzeigenLichtausbeute im Dunkeln
Bin am Sonntag mal um 4 Uhr morgens gestartet, auf der Autobahn ist das Licht ausreichend, aber in der Eifel war ich dann zwischen 5 und 5:50 Uhr schon sehr enttäuscht. Danach ging die Sonne auf und es war nicht mehr so schlimm.
Beim harten Bremsen geht es natürlich runter mit der Gabel und man hat kurz vor dem Mopped nur einen 1,5-2m breiten sehr hellen Streifen Licht, soweit normal und zu erwarten, bei normaler Kurvenfahrt wird es aber heftig mit dem schmalen Lichtband, man sieht gefühlt nichts, da sehe ich als Ganzjahresfahrer aber echt noch Bedarf in der dunkleren Jahreshälfte.
Hat jemand ähnliche Probleme und schon eine Lösung durch Zusatzscheinwerfer etc.? Sind zwar hässlich, aber wohl nötig.
Geht mir ganz genauso, habe ich auch schon angemerkt. Wollte zuerst ne LED mit mehr Watt einbauen, so etwas gibt es aber anscheinend nicht zu kaufen. Aktuell überlege ich auch Zusatzscheinwerfer anzubauen und hab mich sehr gewundert als ich welche gefunden habe die das Bike meiner Meinung nach optisch sogar aufwerten. Muss also nicht zwangsläufig hässlich aussehen. Diese Lösung gibt es derzeit leider nur für Gen. 3 aber denke man muss nur etwas abwarten dann kommt auch was gescheites für Gen. 4 raus
Alles anzeigenMal ne ganz blöde Frage. Das sena kann ich doch gar nicht direkt mit dem Bike koppeln?
Zumindest habe ich das nicht geschafft und in der Anleitung steht auch, dass die myride erkennt wenn kompatibles Interkom am Smartphone angeschlossen ist. So hat das ja auch schon mal funktioniert.
Probiert habe ich das ganze auch schon mal ohne sena und auch die smartwatch hatte ich mal entkoppelt. Also nur Motorrad und Smartphone. Davor alle Apps geschlossen und sogar ein Versuch mit Handy Neustart. Hat nicht geklappt. Streetcross hatte ich auch mal bei einigen Versuchen wieder deinstalliert.
Da die Streetcross aber immer geht, liegt das Problem sicher an der myride. Könnte mir auch verstellen, dass irgendwo so eine halblebige kopplung in den tiefen des Android Systems liegt, die ich nicht löschen kann.
Sena funktioniert bei mir auch ohne Probleme. Das musst nicht mit dem Bike koppeln, es reicht wenn du es mit dem Smartphone verbindest, was ja automatisch nach dem Einschalten passiert. Dann kannst du z.B. Musik mit dem Joystick der MT-09 steuern. Versuch mal die Kopplungsdaten im Motorrad und Smartphone komplett zu löschen, und dann:
1. Motorrad aus
2. Handy neustarten
3. Motorrad Zündung ein
4. MyRide App starten
5. Verbindung laut Anleitung herstellen, mittels QR Code
Es macht grundsätzlich immer Sinn vorher alle Apps zu schließen und in den Energiespar-Einstellungen von MyRide und StreetCross jegliche Einschränkungen zu entziehen, damit die App nicht ungewollt in den Tiefschlaf versetzt bzw. von höher priorisierten App abgedrängt wird.
Ein gut aufgeräumtes Smartphone wo nur die Apps installiert sind die auch regelmäßig genutzt werden ist stets zu bevorzugen und Wlan kann man versuchen auch auszuschalten.
Alles anzeigenIch hab die neue MT09 zwar nicht, aber ich finde an der App gut, dass die wohl GPX Tracks imporieren kann.
Wüsste aktuell nicht welcher Hersteller sowas noch implementiert hat.
Bei meiner Desert X hab ich zwar Turn-by-Turn Navigation integriert, aber leider ohne Track Import.
Hab mir deshalb das Garmin Zumo XT gegönnt.
Ich glaub einfach, wie schon im anderen Thread geschrieben, dass es am Koppeln der Geräte liegt, weshalb das manchmal nicht funktioniert.
Weil sich da sicherlich die Connect Prioritäten im Weg stehen.
Ja genau. Ich erstelle meine Routen z.B. mit der Kurviger App und öffne die files dann mir der StreetCross App, funktioniert einwandfrei.
Alles anzeigenich habs damals gesagt und ich sags nochmal, die myride App is für den arsch. Ich habe etwas mittleid mit den jenigen, die das als Kaufargument genutzt haben.
Ich habe seitdem ich meine bekommen habe es nicht einmal probiert, aber ich nutze auch ein tankring mit Handyhülle als Navi, da brauche ich das nicht noch am Motorrad selbst.
Wenn ich mich aber mit der Technik anlegen will, fang ich zuhause am drucker an.
Um der Sache auf den Grund zu gehen wäre es sinnvoll, sollte man Probleme haben, einige Infos wie Smartphone-Modell, OS Version und die eigene Vorgehensweise hier anzugeben. Weil ich hab bis dato kaum Probleme gehabt. Ich mache das immer so (Pixel 7 Pro, Android 14):
1. Speicher leeren (Alle Apps schliessen)
2. Motorrad anschmeissen
3. MyRide App öffnen und Verbindung zum Motorrad herstellen
4. Bei Bedarf Streetcross App starten und Navi aktivieren
5. Bildschirm des Smartphones schliessen und ab in die Tasche
Und so funktioniert das in der Regel einwandfrei!
Alles anzeigenHast du zufällig einen link aus dem forum, bzw vom Produkt was gemeint ist?
Genaugenommen handelt es sich hierbei um eine Facebook-Gruppe. Da haben sich einige so ein Ding bestellt:
Alles anzeigenGut wäre ein günstiges nur für Reisen , hat jemand eine Idee?
Ja, einfach den Nachbau des Originalen bei Aliexpress bestellen. Macht man eh nur für lange Fahrten drauf und soll von der Qualität her dem Originalen in nichts nachstehen, so die Info aus dem englischsprachigen Forum. Gibt es schon für um die 20 USD
Das mit dem Fahrwerk würde mich auch interessieren ob da Jemand in diesem oder vllt. anderem Forum bereits Richtwerte ermittelt hat bezüglich Einstellung. ChatGPT ist da sicher nicht der richtige Ansprechpartner.
Bei KTM z.B. gibt es sowas im Werkstatthandbuch, ist aber eher unüblich soweit ich weiss.
Alles anzeigenAlles ohne ABE = zum nix zu gebrauchen.
Würde ich so nicht sagen. Im Zeitalter der Globalisierung weisst du nie welcher User in welchem Land lebt. Und es gibt nicht nur Deutschland mit krankhaftem Regulierungswahn