Tja so ist das wenn man übertreibt, dann werden ganz andere Geschütze aufgefahren. Hat schon so manchen "Profi" erwischt bei solch draufgängerischer Vorgehensweise. In DE kommt er jetzt um eine MPU nicht herum und ob er die besteht und ab welchem Versuch, steht auch in den Sternen.
Beiträge von Kuklinski
-
-
Wie soll man denn verbinden. Beides einzeln mit dem Bike oder sena mit Handy und Handy mit Bike.
Aktuell habe ich letzteres, für Musik läuft es gut, teleofinie habe ich noch nicht getestet.
Ich verbinde immer zuerst MyRide mit dem Motorrad, dann schalte ich das Sena ein und das verbindet sich sofort mit dem Smartphone. Und dann läuft das ohne Probleme.
-
Stehe auch total auf den TMax und liebäugle schon lange mit dem Gedanken ihn zu kaufen. Wenn er nur nicht so schweineteuer wär...
-
Ich bevorzuge auch lieber kurze Hebel aber dafür einteilige. Von Womet Tech gibt es welche. Warte bis es auch für die SP welche gibt. Wobei ich nicht nachvollziehen kann warum die normalen nicht auch für die SP passen sollen...
-
Weiß zufällig jemand, ob die Daten, die in der My Ride App angezeigt werden (Beschleunigung, Neigungswinkel etc.) nur wie z.B. bei Calimoto nur aus den GPS Daten vom Handy stammen oder tatsächlich Daten vom Motrrad sind?
Daten kommen von der IMU im Motorrad
-
Wird dir das Headset dann im Tacho angezeigt und wie stabil läuft das ganze?
Läuft einwandfrei und wird auch im Display korrekt angezeigt.
-
Wie koppelst du das Sena mit dem Motorrad?
Sena mit dem Smartphone koppeln. Verbindung zwischen Bike und Smartphone übernimmt die MyRide App
-
Bei mir sind auch ein Paar schwarze Punkte in der Nähe der Schweißnaht. Es fühlt sich aber so an als wenn die Schwinge mit Klarlack überzogen wäre, heisst man wird sich damit abfinden müssen. Ist ja auch nicht wirklich schlimm
-
Meine MyRide funktioniert jetzt. Ich muss aber wirklich jedes mal vorher das Handy Neustart und das WLAN erstmal ausschalten..
Evtl. schließt die App nicht richtig und hängt im Hintergrund, daher klappt es erst nach dem Neustart. In den Einstellungen kann man "Beenden erzwingen".
-
Ich hab das mal versucht, hat aber nicht geklappt, es bleibt beim laden hängen. Welches gpx Format hast du ausgewählt?
Kurviger App ---> Export ---> GPX (erste Auswahl, die standartmäßig markiert ist)
Dann im Filemanager entsprechende Datei suchen ---> Teilen ---> StreetCross App
Und dann läuft das