Ist schon richtig, bei korrekter Fahrweise braucht man in der Regel kein Lenkungsdämpfer. Knie an den Tank pressen und Hände locker lassen, dann rollt das Bike wie von selbst. Aber das raubt Kraft und Konzentration, ich will mich gerade bei längeren Fahrten auch mal entspannen können und da erhöht ein Lenkungsdämpfer die Sicherheit aufgrund der Ruhe und Fahrstabilität die er mit reinbringt. Von daher ist es nie verkehrt sich so ein Ding anzuschaffen, meine Meinung.
Beiträge von Kuklinski
-
-
Bei mir kommt auch ein Lenkungsdämpfer rein, ist schon bestellt, warte bis er da ist. Nach umfangreicher Recherche bin ich zum Schluss gekommen dass Lenkungsdämpfer von HyperPro wohl mit am besten sind. Hab den "RSC" bestellt, mal schauen wie der sich macht.
-
-
Die "Scheibe" gefällt mir sehr gut. Sowas müsste es hier mit ABE geben.
Für die, die es interessiert:
Habe soeben die Rückmeldung von GSG erhalten, dass es in ca. 4 Wochen Sturzpads gibt. Interessant deswegen, da wohl bereits mehrere Fälle von Rahmenbrüchen/Rissen beim Vorgängermodell bekannt sind, bei dem Sturzpads nur an einem Punkt am Rahmen befestigt wurden. Die von GSG werden an zwei Punkten fixiert. Leider sind diese recht teuer.
Ach und ich dachte das Pad für das Vorgängermodell würde auch auf die 2024er MT-09 passen...
So steht es jedenfalls auf deren Website. Hatte diese Pads auch im Auge und übrigens sind diese, verglichen mit denen von Womet Tech, sogar noch deutlich günstiger
Diese Ein Punkt Befestigung richtet manches Mal mehr Schaden an als gar kein Pad, sowas kommt bei mit gar nicht in Frage!
Ich habe wirklich monatelang hin und her überlegt und dann doch die Sturzbügel von SW-Motech bestellt. Ich finde die sehen ganz cool aus, haben eine 2 Punkt Befestigung und bieten definitiv besseren Schutz als die ganzen Pads.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wegen genau dieser Knechtschaft habe ich Deutschland verlassen. Da kriege ich eine Serie von Wutanfällen wenn ich das wieder sehe/höre. Einfach nur abartig ***Kotz***. Und das finden viele auch noch gut und fragen dann bettelnd "darf ich das Herr Polizist?" Bäh Bäh Bäh!
Was bin ich froh das Umgehen dieser herablassenden Schikane nicht mehr in mein Leben einplanen zu müssen.
-
2 freie Stecker? Schwarz und grau. Welcher wofür?
-
*** gepostetes Bild der MT-09 SP ***
Dein Tankpad sieht nice aus! Welches ist das und hast du Probleme mit verschmutzten Rändern (falls man das nach so kurzer Zeit schon beurteilen kann)?
-
so in etwa ist die Amerikanische Motorrad prüfung heute. 20 multiple Choice 2-3 Slalom fahren und gefahrenbremsung und stempel drauf. effektiv dauert das 1 tag.
Ja nicht nur dort
In Thailand läuft das genauso ab und bei der praktischen Prüfung in der Ukraine war das 2017 ähnlich. War bei der Prüfung meiner damaligen Freundin dabei. Einmal um den Block fahren und fertig. Lediglich die Theorie war wie in Deutschland, da musste man richtig pauken.
Aber am besten hat mir die Prozedur in Brasilien gefallen. Zur zuständigen Polizeistelle gehen, Antrag ausfüllen, Foto abgeben, ankreuzen welche Führerscheinklassen man haben will, bezahlen und mit dem frisch ausgestellten Führerschein nach hause gehen.
Weder Theorie noch Praxis haha
Na ja, heute ist das wahrscheinlich schon strenger geworden.
-
Ich bin damals sowohl bei der Theorie als auch Praxis beim ersten Mal durchgefallen. Theorie hatte ich nicht ernst genommen, habe allerdings nach dem Durchfallen ordentlich durchgepaukt und dann ohne Probleme bestanden. Bei der praktischen hat mir der Fahrlehrer komische Bewegungen mit der Hand gemacht. Konnte ich nicht einordnen und dachte er meint ich soll die Fahrspur wechseln (Autobahn). Das habe ich dann auch gemacht, was der Grund für das Nichtbestehen war. Tatsächlich meinte er ich solle Gas geben. Na ja , ich hatte damals ein Minimum an Fahrstunden absolviert da schon über 8 Jahre Fahrpraxis bestand. War für mich kein Vorteil, im Sinne der Prüfung
-
Also wenn dann lieber das DCT oder?
Nö, warum?