Beiträge von Trebbler

    Hab diese Puig Scheibe und auch verschiedene Spoiler. Die Scheibe ist für Frischluftfans prima. Keinerlei Plopp...Ploppp..Ploppppp

    also keine buffeting. Der Wind zieht sauber am Helm vorbei- nicht anders als an einer Naked. Jetzt das ABER! Dafür trifft dich der Wind genau an der Brust (bin 186cm) und zwar mit größerer Wucht als an der Naked. Ist vor allem wenns etwas kälter ist nicht gerade angenehm. Hab die Scheibe für die letzte Tour gegen die Originale rückgetauscht. Wenns aber wieder dauerhaft über 27°C geht kommt die kurze Puig wieder drann.

    Verschiedene Aufsätze, auch Puig habe ich im Ersatzteilschrank. Bei Aliexpress bestellt wirds auch nicht teuer. (müssen die Originale sein, sogar die Randaungenauigkeiten stimmen zu den jeweiligen Originalen überein)

    Gekauft ürsprünglich für den Roller, den kann ich ohne den Aufsatz nich fahren, egal wie hoch oder tief oder flacher oder steiler ich diese montiere. Mit so nem Spoiler gehts aber mehr als Prima.

    Am Moped aber, wenns mit der Originalen nicht klappt, klappts auch mit Spoiler nicht wesentlich besser. So jedenfalls meine Erfahrung.

    Bei der Originalscheibe hat sich bei mir eine merkliche Verbesserung eingestellt, als ich die Scheibe hinterlüftet habe. Dazu habe ich bei den unteren Schrauben eine längerer Schraube, Gummidämpfer und eine Hülste montiert. Auch unter die oberen Schrauben habe ich Gummidämpfer montiert. Prima eignen sich dafür die Wasserhahndichtungen.

    Die große Yamaha Tourenscheibe fahre ich ebenfalls z.B. wenns bei Regen und schlechtem Wetter auf Mehrtagestour geht. Der Windschutz ist Prima, sehr wenig Plopp---Plopp..... Aber entweder schau ich fast durch die Scheibe oder nur knapp drüber. Mag ich nicht so. Auch da bringt so ein Spoiler nix, außer, dass man noch mehr in der freien Sicht beeinträchtigt ist.

    Mein Fazit: Wenns nur im Sommer bei schönem Wetter aufs Moped geht und einen der Sturm auf der Brust nicht zu sehr stört ist die Puig zu empfehlen. Für alles dazwischen hat sich bei mir die Originale mit Hinterlüftung bewährt.

    Durch meinen Höhrsturz mit Tinitus bin ich doch recht empfindlich auf manche Geräusche, darum die vielen Alternativen. Eine Resonanzfrequenz zum Tinitus lässt meinen Kopf fast platzen.

    Auch bei mir mit der Kugel sitzt alles fest. Ich hab die Kugel genommen, damit ich im Bedarfsfall aufs Smartphone wechseln kann. Dort hab ich TomTom go drive und dieses Navi führt mich wesentlich besser als mein Garmin. Mit Stau, mit Sperrungen, mit Durchschnittsgeschwindigkeit und vor allem mit der superkurvigen Führung.

    Wollt ich nicht wechseln, wär die feste Bindung vieleicht die stabilere????

    Ich fahr schon lange lange lange alle möglichen Roller.Da hatten die 250 er noch zwischen 8 und 12? PS und fuhren auch im Gogo :confusion-confused: .

    Zur Zeit nen 400er SYM mit 34 PS. Der geht für die gemütliche Kaffeetour mit der Sozia ganz gut. Überholen und so richtig bergauf beschleunigen geht ...na ja, muss halt vorplanen

    Einen 400er Yamaha hatte ich auch schon. Etwas besseres Fahrwerk aber die selbe Motorcharakteristik

    Den 350er Honda wollte ich....Ich versteh aber den Trend von vielen Herstellern zu den schwächeren 350er Modellen nicht. Das bissale Drehmoment und die fehlenden 4 bis 5 PS merkt man weniger in der Endgeschwindigkeit- aber beim Überholen- DAs will dann noch besser geplant sein.

    Prima (und die hatte ich auch schon) gehts mit den 2 Zylindern. Also den T-Max oder bis vor kurzem den Kymco 550er. Tolles richtiges Fahrwerk und bergauf überholen kein Problem. Auch die Sozia klagt nicht über die elend schlechten Rollerfahrwerke, egal ob Honda-Yamaha oder SYM. Bei denen muss halt jedesmal der Antriebsstrang mit bewegt werden.

    Den 700er Honda Roller (gabs vor dem 750er) hat ich auch schon. Mich störte, dass das Ding doch kein richtiger Roller ist. Wenig Platz unterm Sitz und keine Variomatic (ich mag sie)

    Wenns bei mir nicht mehr so einfach übern Sitz beim Moped geht (bin eben auch schon 70+) hol ich mir wieder einen 2 Zylinder Roller von SYM, Kymco oder (soll in der Pipeline sein) von Zontes.

    Vor allem der SYM ist toll für Selbstschrauber und der Zontes, wenn ich vom 350er ausgehe dürfte ein tolles Tech-mobil werden.

    Sorry, warum erzählst du nur die halbe Geschichte? Um den o.g.Effekt für mindesten 2 Jahre zu haben müsst ihr mir nur 50€ überweisen und ein Bild eures Bremsbehälters mailen. Ich lege meine voll esoterische Hand auf und schicke die mail zurück, Dann druckt ihr die mail aus und klebt sie an den Bremszylinder.

    Übrigens: Mach ich auch mit eurem Öl, eurem Luftdruck, und noch mehr so Zeugs

    Ob mit Nierengurt oder ohne....mir egal, mich nervt (Titel des Threats) das nicht.

    Mich nervt aber ebenfalls etwas das viele für toll, gut, muss sein halten. Das ist der Lärm auf´m Moped. NEIN...nicht der Auspuffsound einer Ducati oder BMW oder Harley....Der Lärm der auf mich einstürmt wenn ich auf dem Moped sitze. Ob das die Verwirbelungen, das PLOPP PLOPP PLOPP hinter einer schlecht gemachten Verkleidung oder das Lärmen meiner Facer und auch XSR von den Ansauggeräuschen her ist.

    Jeder weis, dass Lärm krank macht und nach 2 Stunden fortgesetzem Lärm auf dem Moped die Konzentation nachlässt.

    Ich frag mich immer wieder:" Wir sind im Jahr 2024 und die Deseigner bekommen es nicht hin die Verwirbelungen an meinem (und bestimmt vielen anderen) Helmen zu eliminieren!!" Kann doch nur böswillige Absicht sein :angry-tappingfoot: :ironie: um mich zu ärgern.

    Ich fummel mit verschiedensten Scheiben rum, ich fahre mit Ohrstopfen...Muss das denn sein?

    Dann frag ich mich, warum es als Alternative zum Moped nicht einen Helm mit aktivem Lärmverhinderer gibt? In unseren UL Fliegern haben wir sowas ja auch und es funktioniert. Bestimmte notwendige Geräusche wie z.B. Pink Floyd oder LALÜ LALA könnte man ja durchlassen und das Gemotze der Sozia mit speziellem Sozia-Filter technisch organisieren.

    Und das es prima geht beweist z.B. Honda mit ihrer 1100 Reisekutsche.

    Mein Schwiegersohn mag Lärm und hatte in seinem Golf Auspuff einen Lautsprecher mit z.B. 12 Zylinder Sound.Warum also keine Schwalbe, keine MZ mit Harley Sound aus dem Lautsprecher? Ich kanns ja dann ausschalten und so hat jeder was er möchte! :lol: