Beiträge von Trebbler

    Die Lexin aus dem Threat die Seite zurück hab ich an meinem Winterhelm. Gibts tlw. schon ab 40€ und funktionieren prima. Tragen halt weit auf aber wem die Windgeräusche nicht stören, sehr gute Wahl.

    Mit sowas "ganz günstigem" aus Aliexpress hab ich auch angefangen. Wahrscheinlich fast die selben Gedankengänge wie bei dir.

    1/2 Jahr hatt ichs dran. Klangquali: Scheiße! Ab etwa 80/90 km/h haste fast nix mehr verstanden.

    Dann hat sich das Gummi auf den Bedienknöpfen aufgelöst, dann ist Feuchte reingekommen..dann kams in Schrott.

    Als nächstes ein Cardo für etwa 100€ eigentlich ganz gut- hatte aber Probleme mit den Windgeräuschen weil das Teil zu weit abstand. Für kürzere Strecken nehm ich dennoch

    Vor nem Jahr etwa hatte ich genug vom Rauschen und hab mir nen neuen Helm mit eingebautem System gekauft.

    Jetzt bin ich fast zufrieden. Was mir fehlt ist eine aktive Geräuschunterdrückung wie ichs am Headset im Flieger hatte. Da mangelts wohl an der Akkuleistung für die kleinen Systeme.

    Wenn du aber trotzdem den ähnlichen Weg wie ich gehen willst, geh zu Aliexpress. Für 30€ gibts was brauchbares, auch mit aktzeptablem Klang

    z.B.: https://de.aliexpress.com/w/wh…_suggest.2.4a56CslkCslkGN

    Meine Erfahrung mit diesem, meinem Rauschen: Bei mir wars das "Quatschofondings" an der Helmseite. Bin umgestiegen auf Nolan mit eingebautem Komunikationsmodul. Jetzt ist das Rauschen weg! Auf langer Strecke hab ich trotzdem Ohrenstopfen drin und meine Mucke an. Nolan hat Sena Systeme verbaut, kommt die Musik ganz gut.

    Zeigt schon irgendwas an, vieleicht passts sogar. Müsste dann aber viel recherchieren was das überhaupt ist und dazu hab ich keine Lust. Mein Händler ist 12 km von mir weg und wenn was ist fahr ich schnell hin, Bei Kleinigkeiten wie z.B dem Rückstellen wird immer sofort gehandelt. Auch wenn ich bei anderen Mopeds den KD selbst mache kann ich kurz zum auslesen vorbeikommen.

    Geht nicht weg...selber ausgetestet wie z.B. bei einer Honda. Also Batterie für ne kleine Zeit abgeklemmt und dann etwa 20km gefahren. Funktioniert leider nicht bei Yamaha. Wertkstatt löscht dies aber in wenigen Minuten. Die kennen das Problem weil manche ihre Kette mit laufenden Hinterrad putzen.

    So lange die Leuchte an ist sollen einige andere Funktionen vom Moped nicht richtig funktionieren (laut Werksattmeister) also schnell löschen

    Lang lang ist´s her als ich meine Qickly total zerlegt hatte. So frisieren mit Auslasskanälen polieren, andere Kolben etc etc...war mir viel zu kompliziert. Ne kleine Flasche Sauerstoff (vom Schweißer) mit nem Schlauch zur Ansaugung, aufgedreht und !!! " ich weis nicht, hatte ich einige Zündungen oder ging der sofort hoch. War nix mehr zu gebrauchen.

    Dann ebenfalls Kreidler, wie im Film Schluchtenflitzer war auch mein Gaszug ein Stück Packetschnur in der rechten Hand.

    Kein Geld, viel Mopedfieber und viele viele Freunde die auch das Mopedfieber hatten.

    Erinnern kann ich mich noch an eine Freundin etwa 40km entfernt von mir, und jedes Wochenende mit der Kreidler dort hin gefahren.

    Würd mich wirklich inter interessieren was aus Kreidler und Freundin dann geworden ist :love: :?:

    Anfänger? Oft meint man auch, dass der Hinterreifen rutscht weil das Fahrwerk nach der Kompression in Kurven wieder aus der Feder herauskommt. Fahrwerk richtig einstellen lassen hilft meist ein wenig.

    Seit ich semiaktive Fahrwerke fahre kenne ich so ein Problem nur noch von meiner XSR wenn ich mal wieder zu faul bin von weicher Schlechtwegestrecke auf flottes Touren auf guten Straßen um zu stellen.