interessante Meldung und ich werde mal das I-Net beobachten welche Erfahrungen damit gemacht werden, denn bis gegenwärtig hielt sich die Begeisterung in Grenzen.
Es mag schön und verlockend sein alles auf dem Display zu sehen, aber etwas links von selbigen ist mein ZumoXT und ich vermute das dieses Gerät besser zu Händeln ist als we per HandyApp eingespeist.
Natürlich lasse ich mich auch eines Besseren "belehren"
Beiträge von Oberlausitzer
-
-
-
Ist die GTplus auch keyless
wohl erst ab dem 25er Modell möglich
zurzeit noch mit gewöhnlichem Schloss
ups, erst jetzt gelesen das die 24er MT09 ein Smart-Kay-System hat
-
wenn man seinen "Masterschlüssel" nicht verlegt hat, ist das Anlernen eines neuen/weiteren Schlüssels innerhalb 1min erledigt (habe ich vor kurzem gemacht)
man muss nur alle Schlüssel zur Hand haben, denn das Anlernen muss innerhalb eines "Zeitfensters" passieren (zumindest bei der 9 GTplus) -
Glückwunsch. Mit Automatik oder konventionell und was ruft der Freundliche für die 25er GT auf?
es kursieren schon Preise im Netz, aber auf die Schnelle findet sich nichts für Deutschland, aber man erkennt zumindest eine grobe Richtung
Ich erinnere mich schwach auch schon gelesen zu haben das die Preisskala bis über 21tauschend geht, will man das Topmodell
-
Hallo zusammen
bei meinem GT+ leuchtet die UBS Kontrolleuchte seit ungefähr 500km dauerhaft. Die Bremswirkung fühlt sich für mich immer noch normal an. Heute das Motorrad wegen der 10000km Inspektion zum Händler gebracht. Das Steuergerät wurde ausgelesen, die Fehlermeldungen gelöscht aber die Kontrollampe leuchtet immer noch. Sie haben das Problem an Yamaha Deutschland weitergeleitet und warten nun auf eine Antwort. Der Händler meinte das sie so etwas noch nie hatten.
ähm, dass müsstest du im Setting doch selbst aktivieren/deaktivieren können..... dort schon geschaut
im Klartext soll das heißen, dass es auch bei mit schon das UBS deaktiviert war, ohne das ich es wollte (könnte aber damit zusammen hängen das ich beim Kette pflegen einfach den Motor und ersten Gang nutzte und so auf dem Hauptständer nur das Hinterrad drehte....) -
du sagst (schreibst) es, opi1200, bei ein paar wenigen gibt es Probleme mit dem Bremsassistent und das ist ärgerlich für den/diejenigen.
Aber deswegen die GT plus zu "verteufeln" bringt rein gar nichts, zumal in diesem "Brems"Thema auch mehrere Leute schreiben das dieses System auch im Pkw Probleme macht.
Aber "Schwarzmalerei" ist mancher Leute ihr Hobby, womit ich jetzt auf keinen Fall @arink_tracer angreifen will, der bekanntlich einer derjenigen ist der große Probleme mit diesem Assistenten hat und dem zurecht der Spass/die Freude vergehtDie GT plus ist ein Motorrad mit Technik nach dem heutigen Standard und zumindest fallen hier die Seitenkoffer nicht ab.... (denke ihr wisst welches damit Motorrad gemeint ist)
-
Ich bin froh, dass ich mir letztes Jahr NICHT die GT mit PLUS gekauft hatte (war damals schon auf Grund eines Berichtes von motoch wegen der “speziellen Bremserei“ der PLUS skeptisch und das hat sich ja wohl - zumindest bei Einigen - bestätigt)....
ganz ehrlich ?
wenn es da ein generelles Problem gäbe, würde Yamaha reagieren und die GTplus in die Werkstätten beordern....
einen "Rückruf" gab es meines Wissens aber nicht...
aber wie geschrieben, ein Problem bei Einigen ist keines was zur großen Sorge reicht -
autsch
seit Okt. '23 ist natürlich richtig
-
Ich werde das Gefühl nicht los, dass viele nicht akzeptieren (wollen) dass Fahrassistenzen beim Motorrad mehr und mehr Standard werden und die Weiterentwicklung in dieser Beziehung auf keinen Fall stehen bleiben wird.
Seit Oktober '24 habe ich eine GT plus und finde die Ausstattung super, habe mir das ein und andere noch anbauen lassen so das ich auf knapp 20T Euro komme. Vielleicht auch aus diesem Grund stehen nun 27T Km auf dem Tacho und es werden sicherlich noch ein paar dazu kommen, wenn die Witterung trocken bleibt.
übrigens: der erste längere Bericht, den ich im Netz gefunden habe