Beiträge von MichaC

    Die AW Vorgaben kommen (normalerweise) vom Hersteller und müssten bei einem guten Händler auch einsehbar sein. Das jede Werkstatt/Händler seine eigenen Preise („Stundenlöhne pro AW“) hat dürfte klar sein. Diese sind in Ballungsräumen, oder zB Schweiz, sicher höher als im Ländlichen Raum. (ZB 1000er KD hat 13 AW.) Und die Preise (Stundenlöhne) bei den Händlern (auch bei Yamaha, da ev. auch die AW Vorgabe 🤷‍♂️) haben im letzten halben Jahr „angezogen“…

    Mein Händler meinte im September: 1000er ca. 230-250€, jetzt wohl ~280€ (am 9.4. ist Termin - werde berichten).

    Mit viel Glück kann ich am 9.4. - wenn da schon der Vorführer eingetrudelt ist - die MT09 Probefahren (während meine beim 1000er ist).

    Hab zwar auch so ein Ding, aber außer für Naviansagen nutze ich das nicht mehr. Nicht nur mir, auch meiner Frau ging’s relativ schnell auf die Nerven wenn wir zusammen mit zwei Mopeds unterwegs waren (u.a. Abbrüche, Störungen, Naviansagen abgebrochen, etc.).


    Also „back to the Roots“ - Gefahrenstellen mit Handzeichen und Blubbern in den Pausen (endlich wieder in Ruhe beim fahren & genießen 😌 was eine Wohltat 😇).

    Wenn wir zu zweit auf’m Moped unterwegs sind brauchen wir das eh nicht - da haben wir sowieso „den heißen Draht“ 🥰🤣


    Und mit/in der Gruppe beim Fahren Blubbern - neee 🙉 das wollt ich eh nie ! das spar ich mir für die Pausen auf 😆


    Aber ich würde auch nie beim Fahren telefonieren etc (bin halt auch ein alter Sack 🥸 oldschool halt 😎).

    Tankrucksack ist eigentlich bei jeder Tour dabei und da war bisher immer das Smartphone drin - Naviansage nur akustisch und dann musste ich auch kaum nachladen (Ansagen „im Hintergrund“ bzw. „Bildschirm schwarz“).

    Jetzt hab ich mir das China Quadlock besorgt, am Lenker montiert (weil ich ab und zu was visuell checken möchte) und werd über die originale Zigidose laden (USB Adapter).

    Die Anlagen von der RN69 passen nicht an die RN83 (die hat jetzt zwei Lambdasonde und ist nach EURO5+ homologiert), dh wie die neuen Nachrüstteile klingen (könnten) weiß kein Mensch 🤷‍♂️

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sind BEIDE Gabelholme UNTERSCHIEDLICH weit durchgesteckt / Überstanden über oberer Gabelbrücke ungleich ?


    Wenn dem so sein sollte ? Wichtig ist, dass Deine VR Achse sauber fluchtet ? Wenn das der Fall ist, passt das mit der unterschiedlichen Höhe über der oberen Gabelbrücke. Der Unterschied liegt „in der Gabel“ …. War an meiner Duc auch nicht 100% gleich, erst nach einer Gabelüberarbeitung war u.a. der Überstand gleich.


    Sigi, für Dich übersetzt 😉