Bin immer wieder (nach jeder Fahrt) freudig erstaunt wie genau die Verbrauchsanzeige (nicht Tankuhr !) bei meiner Tracer 9 GT ist. Gestern zB: Dashboard Anzeige 12,5 L / 4,7 L/100km, getankt 12,42 L / 4,63 L/100km…. vor allem wurde noch nie ein geringerer Verbrauch angezeigt !
Beiträge von MichaC
-
-
Ich merke da schon einen Unterschied, nicht so deutlich wie bei der Tuono (aber das wäre auch fast wie Äpfel mit Birnen vergleichen). Nicht nur auf Straßen 3. Ordnung ist das spürbar…. auf gutem Belag liegt das Moped im A1 Modus „satter“ und fährt sich zielgenauer. Auf sehr schlechtem Belag (schöne kleine winklige Holperpisten gibst hier genug 😆) liegt das Moped im A2 Modus ruhiger und die Reifen hoppeln nicht über den Belag, hab da ein sehr gutes Gefühl und Vertrauen- anders mit A1. Mit Sozia ist der Unterschied noch etwas spürbarer, jetzt aktuell am Wo.ende erfahren.
-
So sieht’s aus… Seit Samstag jedoch nicht mehr durchgängig befahrbar - Straßensperrung bei Gundelfingen wegen Felsbruch.
-
Das wunderbare Wetter am Wochenende genutzt….
Am Samstag kleine Ausfahrt und spontaner Treff zum Caféplausch im Bootshaus/Lautertal und anschließend noch ein paar spaßige gemeinsame km.
Gestern mit der Liebsten (und besten „Wieder-Sozia“🥰) über die Schwäbische Alb ins Donautal…. weiter ins Kloster Kirchberg bei Haigerloch und zurück über die Alb.
-
Mein Händler in Reutlingen (Speer/Limbächer) sagte heute, er bekommt einen Vorführer am 21.4. und der Limbächer in Stuttgart hat wohl schon eine.
-
Wenn im Yamaha Zubehör für dein Modell ein Tieferlegungskit gelistet ist, sollte das auch passen/möglich sein - kannst ja mal auf der Yamaha Seite schauen.
-
Hab ich als pdf, auch auf dem Handy (kann ich dir gerne per PN schicken).
-
🤔 Im Handbuch gibts doch die Tabellen mit den Wartungen/Wartungsintervallen (zumindest in meinem von der RN70) und das in Deutsch.
-
-
Alles anzeigen
Wäre für mich unter einer „Moped Textil Kombi“ eine Möglichkeit… bin schon länger am überlegen mir etwas sehr Luftiges (mit ganz viel Mesh) für die Touren an Tagen um 30 Grad zu kaufen. Da ist mir meine Lederkombi, auch mit Perforation, zu warm.
Hätte wohl mit dem Abra-Guard inklusive Protektoren Teil & Mash-Textil-Kombi (die dann ohne Protektoren) ein „etwas besseres Gefühl“…
Wie ist den die Abra-Guard inklusive Protektoren an sehr heißen Tagen in Bezug auf Stauwärme, Lüftung , Atmungsaktiv und Tragekomfort ?
Kann man die Teile problemlos und regelmäßig in der Maschine waschen (hab da nichts zu gefunden) ?
Und wenn jetzt noch einer, einen Tipp für eine sehr luftige Mesh-Textilkombi hätte, wäre das phantastisch !