Beiträge von nepamucke

    Nach über 11.000 km kann ich über die Bremsen nichts negatives sagen.

    Meine anderen beiden Motorräder bremsen auch unterschiedlich und ich muss beim Wechsel mich halt darauf einstellen.

    Das Schalten find ich eher nicht so harmonisch.

    Die normale 9GT als Leihfahrzeug ließ sich leichter schalten.

    28.443 km | quickshifter

    26.231 km | nepamucke

    24.681 km | ctirol

    16.699 km | Desoxy - Sommerpause.

    16.578 km | stoppelhopser weiter mit der 23er XSR

    11.655 km |Gerrit93

    11.000 km | Katastrofuli

    10.344 km | Alfred60

    10.000 km | Kurvenprinzessin

    8.394 km | GaMbIt_muc davon 7.214 km KTM SDR

    8.324 km | Anton84

    8.071 km | Rostocker

    7.348 km | Axel*N

    7.100 km | wolfgang b

    6.921 km | divefranz

    6.907 km | Aircooled

    6.724 km | MT-Hannibal

    6.532 km | schwam

    6.210 km | lebloe

    6.157 km | Manni7 (seit 11.06.)

    6.025 km | walf - 2.800 CB1300 | 560 FZS600 | 2.725 Tracer 900GT

    5.155 km | Andy_K - davon 80 Km mit der RS 765

    5.153 km | Reinhard 1

    5.094 km | Berneau

    4.877 km | Tracer0815

    4.856 km | arink_tracer - 4831 Tracer 9 GT+ | 25 Honda XL250

    4.780 km | Rueckie09

    4.537 km | überholi

    4.134 km | Benlo_mt09

    3.477 km | TomG

    2.675 km |Bremer Biker

    2.650 km | Olli 65

    2.602 km | Andreas73

    2.235 km | LKYI

    1.768 km | Tim3out

    1.754 km | HaTschki

    1.640 km | Yammibiker

    1.410 km | Dr. Snuggles

    1.325 km | Kartendealer

    534 km I Zange

    167 km | Pauli

    124 km | opi1200

    75 km | pauldenker

    65 km | rumroller

    Nur hat der Helite leider kein Rundum Schutz.

    Die Schultern werden auch nicht geschützt.


    Für mich total ungeeignet.


    Bei dem Crash vor zwei Monaten wäre meine linke Schulter hinüber gewesen.


    Die Tech-Air 7X kann zweimal auslösen.

    Die Kartuschen kann man mit kleinem Aufwand auch selber wechseln.


    Es steht aber im Kleingedruckten, dass ein ausgelöster Airbag überprüft werden sollte.

    Ne, keineswegs.

    An einer Baustelle nicht aufgepasst.

    Seitenstraße war etwas höher und leider an der Kannte hängen geblieben. Mit dem Motorrad bei Schrittgeschwindigkeit umgefallen. Dank umfangreicher Sicherheitsausstattung ist dem Möppie nichts passiert.

    Jetzt schicke ich sie nach 96 Betriebsstunden wieder ein. Wenn nur die Kartuschen getauscht werden, dann wird's nicht so teuer.

    E10 in allen Maschinen, außer für meine Zoe 8o


    Über den Winter kommt dann Aral Ultimate 102 rein.

    Nach 6 Monaten sprang die Tracer 9 GT+ ohne murren an.


    Die heutigen Motoren sind für E10 ausgelegt.

    Mit meiner Tracer 9GT+ bin ich in einem Jahr rund 11.300 km gefahren.


    Meine Toleranz in Bezug auf Bremsen und Handling ist rech groß, da ich bis zu 5 verschiedene Zweiräder in der Garage hatte und auch abwechselnden gefahren bin.


    Die Handbremse der 9GT+ ist nichts für Grobmotoriker. Je nach Fahrsituation greift die Bremse auch bei leichter Betätigung recht bissig zu. Mich stört das nicht.

    Wenn es keine Diskussion darüber geben würde, hätte ich mich nicht weiter damit beschäftigt.