Beiträge von Edieagle

    so kann ich mir einen Motor mit 60 - 100 tkm vorstellen, aber nicht bei dieser geringen Laufleistung.

    Allerdings spielt das Öl eine große Rolle.

    Ich habe früher immer nur vollsythetisches Öl verwendet und jedes Jahr gewechselt. Auch mit 100.000 km Laufleistung waren die Motoren nach dem Öffnen innen blitzsauber.

    An der ganzen Sache stimmt meiner Meinung was nicht.

    Ich würde versuchen über Yamaha den Kilometerstand des Motors herauszufinden = die müssen doch den Originalstand passend zur Fahrzeugnummer haben.

    Wurde das Moped auch nur bei dem Verkäufer gewartet?

    Wenn nein, den kontaktieren wegen den zuvor eingetragenen Serviceleistungen. Wenn ja, dann ist das für sich schon komisch. Hat er dann überhaupt richtigen Service gemacht (Luftfilter etc.)?

    Zu guter Letzt wenn gar nichts herauszufinden ist, dem Verkäufer ankündigen dass bei weiter unklarer Sachlage Du Dir eine Anzeige wegen Betrugsverdacht gegen unbekannt machen willst.

    Mal sehen was dann passiert.

    bei 270 EUR würde ich immer eine Regina HPE-Kette nehmen.

    Meine neue bekommt auch sofort wieder eine, nach 17.000 km mit guten Erfahrungen auf der letzten Maschine.

    Nach Rücksprache hat es sich geklärt, das wurde wohl im Gespräch missverständlich formuliert.


    Weg fällt gerade die Möglichkeit für die Garantieverlängerung auf maximal 5 Jahre über Yamaha, wie hier auch schon gesagt wurde.


    Eine Ersatzlösung scheint es aber noch nicht zu geben.

    Wollte euch fragen, ob sich bei dem Thema von eurem Händler was neues ergeben hat:


    Mein Händler eröffnete mir jetzt aktuell mündlich, dass Yamaha auf alle jetzt zu liefernden Maschinen ab dieses Jahr keine 24 Monate Garantie mehr gibt, eine Ersatzlösung würde es Stand jetzt (noch) nicht geben.


    Da war ich erst mal geplättet, zumal alle anderen Hersteller sogar die Garantiezeiten immer mehr verlängern (okay mit Beteiligung einer Versicherung aber immerhin).


    Von Yamaha offiziell ist aber meines Wissens bisher keine Meldung gekommen.


    Zudem müsste dann ein Termin angegeben werden, ab wann das gelten soll.


    Da die Verträge auf der Basis mit Gewährleistung gemacht wurden, kann nicht einfach rückwirkend alles geändert werden.


    Ist das jetzt ein Fake oder habt ihr was dazu gehört? Wenn ja, was ist bei euch angekommen? :/