so kann ich mir einen Motor mit 60 - 100 tkm vorstellen, aber nicht bei dieser geringen Laufleistung.
Allerdings spielt das Öl eine große Rolle.
Ich habe früher immer nur vollsythetisches Öl verwendet und jedes Jahr gewechselt. Auch mit 100.000 km Laufleistung waren die Motoren nach dem Öffnen innen blitzsauber.
An der ganzen Sache stimmt meiner Meinung was nicht.
Ich würde versuchen über Yamaha den Kilometerstand des Motors herauszufinden = die müssen doch den Originalstand passend zur Fahrzeugnummer haben.
Wurde das Moped auch nur bei dem Verkäufer gewartet?
Wenn nein, den kontaktieren wegen den zuvor eingetragenen Serviceleistungen. Wenn ja, dann ist das für sich schon komisch. Hat er dann überhaupt richtigen Service gemacht (Luftfilter etc.)?
Zu guter Letzt wenn gar nichts herauszufinden ist, dem Verkäufer ankündigen dass bei weiter unklarer Sachlage Du Dir eine Anzeige wegen Betrugsverdacht gegen unbekannt machen willst.
Mal sehen was dann passiert.