Beiträge von Edieagle

    so einen penetranten Nachbarn hatte ich auch mal und bin mit dem vor Gericht, wegen Sperrstundenüberschreitung, gelandet.

    Dieser besagte Herr war dem Richter aber auch schon aufgefallen wegen seiner cholerischen Art.


    Der Richter fragte mich ob ich den Herren kennen würde, was ich bejahte..


    Als er danach fragte woher, sagte ich ihm dass ich ein Arbeitskollege von dem Herrn vor meinem Studium war.

    Der Richter wollte dann wissen was ich über den Herrn denke.


    Ich beschied diese Nachfrage mit: "Darüber will ich keine Aussage machen".


    Damit hatten wir den Prozess gewonnen! :lachen:

    na ja, hartes Urteil, oder?

    Wenn ein Containerschiff monatelang unterwegs ist, im Hafen entladen werden muss, durch den Zoll muss, die Ware verteilt wird auf die Speditionen, bis die dann beim Händler abladen usw.

    Und das soll mit einem genauen Termin vom Händler belegt werden? :lachen:

    hatte auch in unserer Gruppe mal einen GS-Fahrer vor mir.

    Vor jeder Kurve hat der stark gebremst, ist dann mit dieser Geschwindigkeit durch die Kurve gefahren und hat nach der Kurve wieder Vollgas gegeben (kein Gasgeben im Scheitelpunkt).

    Das hat meinen gesamten Rhythmus im Fahrstil "versaut" und mir den Fahrspaß genommen.

    Ich habe ihn dann gebeten mich vor ihm fahren zu lassen, was er auch getan hat. Dann lief es wieder.

    Das Fazit seiner Fahrweise konnten wir am Hinterreifen sehen, in der Mitte war das Profil sehr stark beansprucht.

    meine freie Werkstatt hat auf Nachfrage folgendes geantwortet:


    --- alleine dass die Anbindung an das Yamaha-Netzwerk nicht erfolgt reicht zum Ausstieg aus der Gewährleitung

    Begründung = der Service kann gar nicht so qualifiziert gemacht werden wie vorgeschrieben ohne Host-Verknüpfung


    --- für ihn als freie Werkstatt lohnt sich das sowieso nicht da teuer und da er alle Marken wartet rechnet sich das schon gar nicht

    zumal fraglich ist ob er, selbst wenn er bezahlen wollte, die Anbindung vom Werk bekommen würde

    die Nautilus passt nicht unter die Gabelbrücke, ich habe die getrennte Version mit Hupe und Kompressor und die Teile jeweils links und rechts

    in die obere Verkleidung vor dem Tank eingebaut.

    Würde im heißen Bereich (und auch generell immer) Molykote GN-Paste verwenden.

    Mit der geht jede Krümmer/Auspuffschraube auch nach Jahrzehnten leicht auf.

    Ist zwar teuerer als die Kupferpaste aber eben auch viel besser, weil temperaturstabiler. :obscene-drinkingcheers: