ja klar, die verdrehen die Augen weil sie einem nicht mehr die Story vom Pferd erzählen können, sondern die Realität zur Kenntnis nehmen müssen.
Beiträge von Edieagle
-
-
das Thema ist nicht tot zu kriegen obwohl schon lange nicht mehr maßgebend
-
meine kam gestern von der 10.000er Inspektion.
Gesamtkosten 1.054,-- EUR, wobei alleine die neuen Reifen mit Montage und Aus-und Einbau mit 500,-- EUR zu Buche schlugen.
Der Satz Reifen war mit 40,-- EUR nur gering teurer, aber der Aus-und Einbau mit über 100,-- EUR war für mich neu, da ich bisher die ausgebauten Räder zum immer selbst zum Reifenservice brachte.
Dann habe ich für 90,-- EUR noch einen K&N-Luftfiler einbauen lassen.
Insofern war die Inspektion selbst mit 330,-- EUR ohne Material nicht teuer.
-
Das sagt einer dazu der sich gut auskennt:
Walter Röhrl: E-Autos sind „sinnlos vergeudete Lebenszeit“
-
ist ja schön dass du alles so alleine machen kannst.
Nichts bezahlen wollen und dann doch vollen Anspruch erheben passt nicht zusammen, ist zumindest unfair gegenüber den Händlern vom Hersteller die viel Geld für die Geräte und die Fortbildung der Mechaniker ausgeben.
Ein Update der Software bekommst du beim Freien auch nicht, alleine das lässt deinen Anspruch auf Garantie/Gewährleistung zerbröseln.
Dann viel Spass beim Einklagen.
-
noch ne Öl-Empfehlung, dann haben wir wieder einen Öl-Fred
-
der Suzi Motor hat bis 6.000 U/min. keinerlei Vorteile = selber Leistungs- und Drehmomentverlauf.
Erst ab 6.000 kann er mehr bringen = also Drehorgel = mehr Lärm, deutlich mehr Verbrauch (1,5 Liter !)
Deshalb sollte man sich die Frage stellen, will ich diese Drehzahlen ab 6.000 U/min. dauernd nutzen?
Das hat mit entspanntem Fahren dann nichts mehr zu tun, oder?
-
meiner Meinung nach liegt bei unserer Tracer 9 das Problem in der sehr kleinen Lichtquelle (Scheinwerfer), sowohl bei Abblend- als auch bei dem Fernlicht.
Das macht technische Änderungen ungleich schwieriger.
Der "Tourenfahrer" hatte mal einen Zusatzscheinwerfer in 2023 nur fürs Fernlicht getestet, der war super.
Das wäre eine Möglichkeit das originale Fernlicht auf das zweite Abblendlicht umzubauen, damit wäre das auch schon mal viel heller.
-
114,50€ für die HU und Servicegebühren!
Das ist echt krass.
Gruß Sigi
verstehe auch nicht was daran krass sein soll wenn Du selbst beim Tüv die 90 EUR bezahlst?
-
auch das Chaos hat System