Beiträge von YOYO

    Sorry Chefin, ich möchte jetzt den Thread nicht am Thema vorbei vollmüllen und ne Grundsatzdiskussion starten. Also ganz kurz.


    Venturieffekt heißt kurz gesagt daß Luft durch konische Formung von Ansaugkanälen ,von weit zu eng, beschleunigt wird. Soweit richtig und so sid ja auch die meisten Kanäle beschaffen. Ziel ist es immer eine Üerfüllung des Zylinders hervor zu rufen. Mache ich die Ansaugöffnung kleiner, wie Du sagst, erhalte ich den gegenteiligen Effekt nämlich weniger Luft in den Zylinder. Das ist doch auch der Grund warum beim klassischen, mechanischen Tuning z.B. Ansaugkanäle, Ventile etc. vergrößert werden, um mehr Luft/Kraftstoff in die Zylinder zu bringen und dadurch die Leistung zu erhöhen. Lies mal Fachliteratur wie z.B. "Wege zum Hocheistungs-Viertaktmotor" von Ludwig Apfelbeck. Hab ich auch vor ca. 40 Jahren mit angefangen und ne Menge draus gelernt, immer wieder dazu gelernt und bleibe auch immer noch am Ball 😉.

    Vielleicht meinst Du aber auch das was ich oben schon erwähnt hatte, die Verlängerung der Ansaugwege durch variable Ansaugstutzen? Das würde nämlich auch Auswirkungen auf die Strömungsgeschwindigkeit haben 😉.


    Schönen Abend

    YOYO

    Moin zusammen.


    Sorry ich will ja nicht klug scheissen, aber das Thema Venturieffekt etc. gehört noch in die Vergaserzeit.


    Bei einer modernen Einspritzanlage sorgen zahlreiche Sensoren dafür, daß immer die passende Kraftstoffmenge im Verhältnis zur Luft vorhanden ist. Erhöht sich der Luftdurchsatz, wird in gewissen Regelgrenzen auch die Kraftstoffmenge angepasst. Verwende ich jetzt einen Luftfilter mit höherem Luftdurchsatz wird auch die Kraftstoffzugabe minimal angepasst.

    Da aber moderne Motoren aufgrund von Emissionsvorschriften i.d.R. immer sehr mager laufen, ist es sinnvoller Änderungen auf einem Prüfstand individuell abzustimmen.


    Was bei insbesondere bei Motorradmotoren im Ansaugbereich allerdings tatsächlich verändert wird, sind die Längen der Ausaugwege durch verstellbare Ansaugstutzen.


    Gruß YOYO

    Moin Chris,


    Erfahrung damit habe ich zwar nicht, aber ich habe mir die Geschichte schon vor längerem mal zu Gemüte geführt. (In irgendeinem anderen Forum gab es dazu auch heisse Diskussionen) Das Fazit war: Ist das Geld nicht wert. Man sollte lieber in ein hochwertiges Federbein investieren, davon hat man mehr und dieses bietet einen ähnlichen Effekt.


    Ich glaube auch der Otto Normalfahrer wird bei Montage dieses Teils keinen merkbaren Unterschied feststellen.


    Es gab auch mal (im Autobereich) so komische Teile die man auf oder um die Zündkabel montieren konnte. Das sollte auch eine Optimierung der Zündung erwirken. Auch das war so ein Ding, man muß halt dran glauben ;-). IOZ Zündung, das war`s ;)


    Schönen Gruß


    YOYO

    Hey Michael,


    ehrlicherweise noch nicht. Ich will das aber auf jeden Fall noch mal probieren. Letztendlich reicht aber auch die reine Erhöhung völlig aus. Ich hätte auch nur die normale Erhöhung genommen wenn ich nicht zufällig das in eine Versicherungssache mit hätte reinnehmen können. Somit hat mich theoretisch diese Erhöhung nix gekostet 😉.

    Gruß Ives

    Moinsen,


    also wenn ich ganz ehrlich bin will mir die neue Tracer 9 nicht so richtig gefallen. Die entwickelt sich in meinen Augen immer mehr zum Reisedampfer und weg von der agilen, eierlegenden Wollmilchsau. Optisch wäre die mir auch viel zu wuchtig. Ich tu mich ja schon mit meiner RN70 schwer ^^. Die RN 43 sah in meinen Augen etwas zierlicher aus.
    Wenn der Markt so etwas fordert ist das ja verständlich, aber für mich wäre das ne Nummer zuviel des Guten. Auch der ganze Elektronik Schnickschnack nimmt in meine Augen so langsam Überhand. Ist halt meine Meinung ;) . Wenn`s so weitergeht, wird die nächste keine Tracer mehr :naughty: .


    Gruß YOYO

    Moin zusammen,

    ich habe endlich die verstellbare Voigt Lenkererhöhung montiert. (https://voigt-mt.de/Verstellba…Tracer-9-Tracer-9-GT-2021)


    Der erste Eindruck ist schon mal perfekt. Ich sitze jetzt total entspannt, schön aufrecht. Schon fast wie auf meiner damaligen XT660X :D . Ich werde bei Gelegenheit noch mal die Verstellung nach vorne oder hinten testen, um mal zu schauen ob es noch besser wird.


    Ich kann die 30 mm Erhöhung, ob verstellbar oder fix, auf jeden Fall wärmstens empfehlen.


    Gruß YOYO

    Ich kann es bald aus erster Hand berichten.

    Hab die gestern bestellt und lass die im Rahmen einer Inspektion beim Händler montieren. Ich habe wohl die Bremsleitungsverlängerung mit bestellt logischerweise. Der Rest sollte passen.


    Gruß YOYO