Beiträge von Strassenwacht1256

    Ich bin seit 33 Jahren in der Pannenhilfe tätig, habe hier und da mal ein Motorrad mit Starthilfe.Ich habe ganz selten Batterien , die älter sind wie 4Jahre die noch funktionieren, im meisten Fall sind Sie sulfatiert durch die längere Standzeit ohne Ladeerhaltung. Meine Tracer 9 gt hängt jetzt an einem Cetek 0,8 für Zweiräder, nach 3 Jahren hau ich die Batt weg.

    Wenn man keinen Stromanschluss vor Ort hat, Batt ausbauen , in Keller stellen und ab und zu mal ans Ladegerät hängen.

    Mit den Fiamm Batterien beim Smart kann ich nur bestätigen, da wurde Scheiss verbaut, betrifft auch Nissan und Renault Modelle. ;)Wenn jemand so ein Fahrzeug hat, das 3 Jahre alt ist ,beim Händler dem Mund aufmachen, gibs meistens Kulanz. ;)

    Achso, wir haben die meisten Batterieschäden im Hochsommer nicht im Winter!!!

    Hitze iss schlimmer als Kälte.

    Guten Morgen, ich war gestern bei meinem Händler, der Anzugswert beträgt hinten 105 Nm und Vorne 72 Nm für die Achsmutter der RN70.Es gibt kein Werkstatthandbuch , geht Alles nur noch Online || .

    Der Monteur muss nur noch Fahrgestell eingegeben und bekommt die Werte, iss genau wie bei VaG -Gruppe beim Erwin Programm.

    Absolute Scheiße , für Frei Werkstätten :( .

    Ich habe Ihn auf Schäden an der Felge angesprochen und er hat mir berichtet, es hat einer tatsächlich geschafft ,die Abstandshülse mit zu hohem Anzugswert zu stauchen , dabei hat sich der Anschlag für die Radlager in der Narbe verabschiedet.

    War bestimmt ein Schlagschrauber Schlosser.( Karussellschlosser ) :( .

    Gruß


    Bernd :)

    Was habe ich da vom Zaun gebrochen, ich wollte Euch eigendlich nur informieren über den veränderten Anzugsmonent bei der Rn 70!

    Ach ,Wolfgang was hast du eigentlich für ein Problem mit mir?

    DIE VERLÄNGERTE Schwinge ist für mehr Konfort für den Sozius und der veränderte Anzugsmonent , kommt vielleicht von den optimierten Felgen( sind leichter , da Material in der Dicke verändert wurde,an der dünnsten Stelle 3mm dick) wegen der größeren Zuladung.

    Kann man nachlesen.

    Hab heute Morgen nur mit Ihm telefoniert, es ist ein alter erfahrender Yamaha Händler , mit einem super Schrauber.

    ich muss am Mittwoch so wie so zu Ihm, brauche andere Stiefel , dann besorg ich mir die Anzugswerte und quetsche Ihn mal aus.

    Er hat mir nur gesagt ,etwas im der Felge würde brechen, kann mir auch vorstelle was :S

    Ich bekomme es raus :) .

    Bin selber seit 1983 Schrauber und 32 Jahre als Gelber Engel tätig. Hatte auch etliche Mopeds in den Fingern.

    Es geht nur um die Tracer 9 GT 21 -22er Baujahr. Bei ihr wurden die Felgen ( leichter) und die Schwinge ( länger) verändert.


    Gruß Bernd

    Hallo Werner ,wenn die Bemerkung mit der Dummheit nicht auf mich gemünzt war,sondern über den Allgemeinzustand in diesen Land,dann bin ich voll bei Dir.

    Bin neu in dem Forum.

    Habe heute mit meinem Händler gesprochen,Werkstatthandbuch gibt es nicht mehr, auch keine CD,alles Online.

    Er sucht mir die wichtigsten Werte für die 22er Rn70 raus! :boywink:

    Habe auch eine RN70 und habe mich gewundert , das in der im Drehmomentliste des Forums die Achsmutter 150 Nm bekommt ,

    Habe meinen Händler kontaktiert , Sie wird mit 105 Nm angezogen, wie es In der Betriebsanleitung steht.

    Habe mir nach 25 Jahren Bike Abstinenz mir eine 22er 9 GT zugelegt; Habe jetzt 3000 Km mit Frau runtergespult.

    Der Stuhl säuft zu Zweit 4,5 L , bei normaler Fahrweise ( Ankommen ist die Devise) ,Geil !

    Der Verbrauchsanzeiger stimmt haargenau! Tankanzeige benötige ich nicht, bin früher immer nach Km gefahren und nie wegen Spritmangel stehen geblieben.

    Die Tankuhr zeigt bis ca. 200 Km immer Voll an und sackt dann ab auf Halbvoll , der Focus liegt auf , das ich Tanken muss und nicht wieviel ich im Tank habe. Ist auch gut so , denn bei meiner ollen 1100 er Goldwing vor 26 Jahren schwankte die Eieruhr in jeder Kurve

    hin und her.

    Deshalb randvoll tanken und nach Km fahren und rechnen.

    Dann ist deine MT 9 auf 35 Kw gedrosselt ( kann etwas mehr brauchen) und man fährt auch keine 50zig im 6. Gang !

    Du quälst den Motor beim Beschleunigen , probiere es mal im 3. maximal im 4. bei 50zig.

    Man muss das Triebwerk bei Laune halten.